musik im auto....
musik im auto....
guten abend zusammen...
ich fahre einen corsa b 97 baujahr 3 türer....
brauche echt meinungen!
ich habe mir in die hutablage 2 lautsprecher eingebaut..einen subwoofer im kofferraum mit endstufe!!! ich bin nicht ganz zufrieden mit dem ganzen denke weil vorne in den türen keine lautsprecher drin sind! alles an sound kommt von hinten.... iwie doof
habe eine 2 kanal endstufe habe den sub und die boxen drüber laufen habe es gebrückt ist ja nicht schlimm vll. 2 neue boxen vorne in der tür übers radio laufen lassen???!!! hiilft mir bin überfordert^^
ich fahre einen corsa b 97 baujahr 3 türer....
brauche echt meinungen!
ich habe mir in die hutablage 2 lautsprecher eingebaut..einen subwoofer im kofferraum mit endstufe!!! ich bin nicht ganz zufrieden mit dem ganzen denke weil vorne in den türen keine lautsprecher drin sind! alles an sound kommt von hinten.... iwie doof
habe eine 2 kanal endstufe habe den sub und die boxen drüber laufen habe es gebrückt ist ja nicht schlimm vll. 2 neue boxen vorne in der tür übers radio laufen lassen???!!! hiilft mir bin überfordert^^
- Uglything
- Umweltschoner
- Beiträge: 35
- Registriert: 02.08.2012, 22:20
- Fahrzeug: Corsa B X14SZ
- Wohnort: Miesenbach
Re: musik im auto....




Um wenigstens mal einen Anfang zu kriegen ,vorne mal ein paar Lautsprecher rein,die übers Radio laufen lassen
ebenso die hinteren Lautsprecher übers Radio laufen lassen und nur den Sub gebrückt an die Endstufe klemmen,dann haste wenigstens ein bissl annehmbare Musik
später dann nach und nach aufrüsten,da Du allerdings vorne ja keine drin hast, hol Dir gleich etwas relativ besseres damit Du dort nicht 2 mal anfangen mußt ,auf alle Fälle KEIN Koax ,sondern ein 2 Wege Compo System(Hochtöner und Mittel/Tieftöner getrennt),danach würde ich eine bessere Endstufe holen 4 oder besser 5 Kanal,dann besseren Sub und Hecksystem,wichtig ist auch ausreichender Kabelquerschnitt(das wird gern mal vernachläßigt) und Pufferkondensator
Für die vorderen Türen brauchste auch noch Adapter
Mehr werden Dir noch die Profis sagen können
Rost und Corsa B ein unschlagbares Team
- Uglything
- Umweltschoner
- Beiträge: 35
- Registriert: 02.08.2012, 22:20
- Fahrzeug: Corsa B X14SZ
- Wohnort: Miesenbach
Re: musik im auto....
PC hat gehangen *doppelpost bitte löschen*
Rost und Corsa B ein unschlagbares Team
- Uglything
- Umweltschoner
- Beiträge: 35
- Registriert: 02.08.2012, 22:20
- Fahrzeug: Corsa B X14SZ
- Wohnort: Miesenbach
Re: musik im auto....
PC hat gehangen *doppelpost bitte löschen*
Zuletzt geändert von Uglything am 06.08.2012, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
Rost und Corsa B ein unschlagbares Team
Re: musik im auto....
welche boxen für vorne würden gut sein?? weil die einbautiefe beträgt nicht viel gerade mal 57mm.... also hinten in der hutablage habe ich glaube ich ganz gute von JBL ist das egal welche dann vorne reinkommen? ob magnat oder infinity? 

- Uglything
- Umweltschoner
- Beiträge: 35
- Registriert: 02.08.2012, 22:20
- Fahrzeug: Corsa B X14SZ
- Wohnort: Miesenbach
Re: musik im auto....
Hatte gute Erfahrungen gemacht mit Axton ,da hat es extra Flache gegeben ,die waren nicht schlecht für den Preis
Z.B hier das http://www.ebay.de/itm/Axton-AC26ES-16- ... 35ab2537d6
Z.B hier das http://www.ebay.de/itm/Axton-AC26ES-16- ... 35ab2537d6
Rost und Corsa B ein unschlagbares Team
- SeppelCorsa
- Früheinfädler
- Beiträge: 167
- Registriert: 25.10.2007, 14:42
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Fröndenberg
Re: musik im auto....
Moin,
mit den Axton machst du nix verkehrt, für ein paar Euro mehr können es auch nen paar Focal Integration IS165 sein, extrem flach und keine seperate Frequenzweiche. Die hab ich selber auch noch drin, fliegen aber bald raus, passen nicht in mein Vollaktiv-Konzept.
Wie uglything schon schrieb, den Woofer alleine an die Stufe, bloß kein Tri-Mode, das funktioniert in den wenigsten Fällen, vor allem wegen Frequenaufteilung usw.
Poste mal bitte was für ein Radio, welche Endstufe usw. vorhanden sind. Auch der Kabelquerschnitt vom Powerkabel der Endstufe wär wissenswert.
Für vorne die Adapter nicht vergessen !
MfG
mit den Axton machst du nix verkehrt, für ein paar Euro mehr können es auch nen paar Focal Integration IS165 sein, extrem flach und keine seperate Frequenzweiche. Die hab ich selber auch noch drin, fliegen aber bald raus, passen nicht in mein Vollaktiv-Konzept.
Wie uglything schon schrieb, den Woofer alleine an die Stufe, bloß kein Tri-Mode, das funktioniert in den wenigsten Fällen, vor allem wegen Frequenaufteilung usw.
Poste mal bitte was für ein Radio, welche Endstufe usw. vorhanden sind. Auch der Kabelquerschnitt vom Powerkabel der Endstufe wär wissenswert.
Für vorne die Adapter nicht vergessen !
MfG
Signatur ??? Kann ich mir nicht leisen, sorry .......
Re: musik im auto....
Mein Corsa hat vorne 2 lautsprecher von Sony , ein JVC Radio , 2 Pioneer Boxen in der Hutablage und einen Toxic Bass + Crunch Endstufe , geht gut nach vorne und mir reicht es.^^
In deinem Fall würde ich mir erst 2 Lautsprecher für vorne holen und diese über das Radio laufen lassen wie die in der Hutablage und nur den Bass über die Endstufe.
In deinem Fall würde ich mir erst 2 Lautsprecher für vorne holen und diese über das Radio laufen lassen wie die in der Hutablage und nur den Bass über die Endstufe.
Re: musik im auto....
was ist mit Tri-Mode gemeint??? habe doch keine ahnung :D
also die boxen von axton kosten mal ebn 120 euro!^^ hallo? habe eher an boxen gedacht die 30-50euro kosten!!!
habe boxen in der hutablage welche von JBL die haben 60euro gekostet habe eine endtsufe von mac cmp2000 2 kanal für 60euro
subwoofer von magnat 800watt auch 60euro also ich habe auch nicht das große geld will eh klein anfangen!
habe auch hochtöner von JBL
und nicht zu vergessen das radio von kenwood
also die boxen von axton kosten mal ebn 120 euro!^^ hallo? habe eher an boxen gedacht die 30-50euro kosten!!!
habe boxen in der hutablage welche von JBL die haben 60euro gekostet habe eine endtsufe von mac cmp2000 2 kanal für 60euro
subwoofer von magnat 800watt auch 60euro also ich habe auch nicht das große geld will eh klein anfangen!
habe auch hochtöner von JBL
und nicht zu vergessen das radio von kenwood

- Uglything
- Umweltschoner
- Beiträge: 35
- Registriert: 02.08.2012, 22:20
- Fahrzeug: Corsa B X14SZ
- Wohnort: Miesenbach
Re: musik im auto....
derjens hat geschrieben:was ist mit Tri-Mode gemeint??? habe doch keine ahnung :D
also die boxen von axton kosten mal ebn 120 euro!^^ hallo? habe eher an boxen gedacht die 30-50euro kosten!!!
habe boxen in der hutablage welche von JBL die haben 60euro gekostet habe eine endtsufe von mac cmp2000 2 kanal für 60euro
subwoofer von magnat 800watt auch 60euro also ich habe auch nicht das große geld will eh klein anfangen!
habe auch hochtöner von JBL
und nicht zu vergessen das radio von kenwood
Trimode ist das was Du grade machst,alle Lautsprecher und den Sub auf die beiden Kanäle machen und wenn Deine Endstufe nicht 2 ohm stabil ist ,kannste die bald wegschmeissen,ausserdem hört sich das bescheiden an ,weil Dein Sub ebenso versucht alle Frequenzen wiederzugeben
ahhhhhhhhhlso ,für vorne die Axton ,sind HALBWEGS Gute Lautsprecher,ich hab noch ganz Gute von GroundZero hier liegen die kosteten 300€Euro ,allerdings passen die in den Corsa net rein ,zumindest nicht wenn man sich nicht etwas eigenes baut
Für 30-50 Euro kriegste was bei glaub Conrad Elektronik ,oder bei Schingschong Dingdong auf Ebay mit 1000watt ,nur die kannste aber auch nach einer Woche entsorgen,evtl kriegt man in der Preisklasse auch etwas gescheites allerdings nur Gebraucht
Obwohl gibt auch von Soundstream und Co was für das Geld ist allerdings dann nur ein Koaxsystem ,das heisst Hoch und Mitteltieftöner ist alles in einem Lautsprecher integriert und Deine Musik kommt nur unten aus der Tür,also nicht unbedingt in deinem Sinne denke ich mal
Deine Endstufe ist grade ausreichend für den Sub
Grade weil eben nicht so viel Geld da ist sollte man dann doch nach etwas besserem schauen ,dann brauchst Du später nicht noch einmal ein Frontsystem zu holen
Das teuerste bei mir ist das Frontsystem und das passt bei mir noch nicht rein ,hab also eigentlich nur hinten die Lautsprecher und den Sub ,vorne die Serienteile höre ich kaum ,obwohl seit 2 tagen höre ich das Krächzen des Beifahrerlautsprechers immer mehr ,da hängt sicherlich der

Da von vorne nicht viel kommt hört sich das

Wie ist eigentlich Dein Kabeldurchmesser vom Pluskabel ,wo haste das verlegt und wo haste das Chinchkabel liegen?
Das dürfte in Deiner Preisklasse liegen ,über die Qualität kann ich Dir leider nix sagen ,hab aber auch mit Magnat angefangen und war soweit zufrieden,vorallem haste hier noch die Adapterringe mit dabei
http://www.ebay.de/itm/Opel-Astra-F-G-H ... 4167a1893d
Rost und Corsa B ein unschlagbares Team
- SeppelCorsa
- Früheinfädler
- Beiträge: 167
- Registriert: 25.10.2007, 14:42
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Fröndenberg
Re: musik im auto....
Moin,
wieviele Vorverstärkerausgänge hat dein Kenwood Radio ?
Ganz ehrlich, bevor du dir Magnat oder so ein Koax-Gesocks vorne in die Tür setzt halt mal lieber
Ausschau nach nen paar guten gebrauchten Sachen. Kannst mir gerne ne PN schreiben, schaue dann
mal in der Garage was ich noch so habe
Also fest steht das Tri-Mode sche... ist weil allein schon die Frequenzaufteilung nicht funktioniert.
Also nur den Sub an die Stufe und gut ist.
Lautsprecher in der Heckablage ist ein absolutes No-Go, kauf dir nen koax für hinten in 13cm Durchmesser,
in die Seiteneteile schrauben und gut is.
Am wichtigsten ist nunmal das Frontsystem oder sitzt du im Konzert mit dem Rücken zur Bühne ?
Leg auf die 30-50 Euro fürs Frontsystem noch ne Schippe drauf und du hast was vernünftiges was
nicht wieder in 3 Monaten ausgetauscht werden muß weil es deinen Ansprüchen nicht mehr gerecht wird.
MfG
wieviele Vorverstärkerausgänge hat dein Kenwood Radio ?
Ganz ehrlich, bevor du dir Magnat oder so ein Koax-Gesocks vorne in die Tür setzt halt mal lieber
Ausschau nach nen paar guten gebrauchten Sachen. Kannst mir gerne ne PN schreiben, schaue dann
mal in der Garage was ich noch so habe

Also fest steht das Tri-Mode sche... ist weil allein schon die Frequenzaufteilung nicht funktioniert.
Also nur den Sub an die Stufe und gut ist.
Lautsprecher in der Heckablage ist ein absolutes No-Go, kauf dir nen koax für hinten in 13cm Durchmesser,
in die Seiteneteile schrauben und gut is.
Am wichtigsten ist nunmal das Frontsystem oder sitzt du im Konzert mit dem Rücken zur Bühne ?
Leg auf die 30-50 Euro fürs Frontsystem noch ne Schippe drauf und du hast was vernünftiges was
nicht wieder in 3 Monaten ausgetauscht werden muß weil es deinen Ansprüchen nicht mehr gerecht wird.
MfG
Signatur ??? Kann ich mir nicht leisen, sorry .......