Unterschied Tacho mit/ohne Welle

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
smashed
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 211
Registriert: 05.10.2013, 19:53
Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
Wohnort: Nord(schl)eife(l)

Unterschied Tacho mit/ohne Welle

Beitrag von smashed »

Hallo zusammen.

Ich habe in meinem Corsa ja ein Kombiinstrument mit weißen Tachoscheiben drin. 200er Scheiben, die über einen 220er Tacho geklebt worden sind. Leider kann ich weder K oder W Zahl durch die weißen Folien erkennen.
Das es sich um einen 220er Tacho handelt, habe ich auch nur im Stockfinsteren erkannt, weil die Zahlen anders durchleuchtet wurden, als auf der Folie zu erkennen.

Gibt es einen Anhaltspunkt wie Baujhar, Motor, Ausstattung o.Ä. an der ich erkennen kann, welchen Tacho ich verkaubt haben müsste?

Grundsätzlich fangen die Wellentachos ja bei 20km/h an. Das tun meine Folien, aber ob das auch zu dem Tacho darunter passt ist fraglich.
Bild

Will mir ein neues Instrument zulegen um meine tatsächliche Gesdchwindigkeit zu sehen, gleichzeitig will ich aber vermeiden, dass ich alles mehrfach zerrupfen muss.

Bei meinem Corsa handelt es sich um einen Corsa B EZ 20.06.1996, Modell Atlanta, Motor X14XE.

Schönen Dank!

Peter
Grööß us d'r Eefel
Pitter



Bild

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Unterschied Tacho mit/ohne Welle

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

schon mal am Getriebe geschaut, ob´s dort Drähte oder eine Welle hat?



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
smashed
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 211
Registriert: 05.10.2013, 19:53
Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
Wohnort: Nord(schl)eife(l)

Re: Unterschied Tacho mit/ohne Welle

Beitrag von smashed »

Leider nein. Hab zwar noch vor ein paar Tagen unterm Auto gestanden und Motor/Getriebe für den TÜV sauber gemacht, aber da hab ich dummerweise nicht drauf geachtet.
Von Oben werd ich kaum dran sehen, beim 16V...der ist ja wahnsinnig verbaut im Motorraum.

Bleibt mir echt nix übrig, als den Tacho auszubauen um nachzugucken?
Grööß us d'r Eefel
Pitter



Bild

Benutzeravatar
Corsa_B_92
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1203
Registriert: 15.11.2010, 15:34
Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
Wohnort: Berlin

Re: Unterschied Tacho mit/ohne Welle

Beitrag von Corsa_B_92 »

Entweder ausbauen (dauert max 5 min) oder irgendwie versuchen durchzuschauen von Oben. Ist da wirklich nichts zu sehen ???

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Unterschied Tacho mit/ohne Welle

Beitrag von CCSS »

Jetzt stell dich mal nit so an! :)

Ernsthaft: mein 1.6l Corsa ist auch recht verbaut - kann aber noch völlig problemlos von oben die Stellen sehen, wo ne Welle bzw. nen Kabel weg gehen würden, wenn ich den einen Getriebegeber hätte (läuft bei mir übers ABS).

Wenn du das schonmal rausgefunden hast, zur Not eben auch mit Tacho ausbau, kann man sich mal nach nem passenden Tacho umschauen.

Die nötige Kennzahl lässt sich im Umrüstkatalog rausfinden - deinen Motor kennst du, deine Reifengröße auch.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
smashed
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 211
Registriert: 05.10.2013, 19:53
Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
Wohnort: Nord(schl)eife(l)

Re: Unterschied Tacho mit/ohne Welle

Beitrag von smashed »

Ich hab nen Tacho ins Auge gefasst mit Wegdrehzahl 1121 und hab die Reifengröße 165/65 R14.
Die reifengröße steht im Umrüstkatalog aber jetzt bei allen Tachos drin, sowohl bei dem 1150, 1134 als auch beim 1121.
Bei den Elektronischen Tachos steht die Reifengröße ebenfalls überall drin. Heißt das, ich kann quasi jeden Tacho bei meiner Reifengröße verbauen und liege Trotzdem noch in der Toleranz?
Oder stehe ich mir grade auf dem Schlauch und gucke in der falschen Tabelle nach?!
Grööß us d'r Eefel
Pitter



Bild

Benutzeravatar
der_Crouser
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 538
Registriert: 11.04.2012, 23:24
Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
Wohnort: Berlin

Re: Unterschied Tacho mit/ohne Welle

Beitrag von der_Crouser »

Aber deine Geschwindigkeit stimmt ?
Nich das der Vorbesitzer einfach irgend einen Tacho genommen hat und die Scheiben genau deswegen drüber geklebt hat.
Also um die Geschwindigkeit wieder richtig anzeigen zu lassen.
Zumindest sollte es sich um nen Corsa-Tacho handeln, da die vom Tigra ja geringfügig anders gestaltet wurden.
Hatten nich die Sport bzw. eher GSI´s die 220er ? Zumindest hat unser Sport nur 200er Scheiben.
Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...

Benutzeravatar
smashed
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 211
Registriert: 05.10.2013, 19:53
Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
Wohnort: Nord(schl)eife(l)

Re: AW: Unterschied Tacho mit/ohne Welle

Beitrag von smashed »

Ich hab das Gefühl die geschwindigkeit stimmt nicht.
In der 70er Zone laufe ich bei tacho knapp über 60 auf vorrausfahrende auf.

Also kann ich den tigra tacho knicken? Wenn der anders aufgeteilt ist sollte das sich Latte sein, solange die w Zahl zum Motor und den Reifen passt. Nach dem umrüstkatalog scheint bei meinen Reifen der tacho egal zu sein, weil die Reifen überall innerhalb der Toleranz liegen.
Grööß us d'r Eefel
Pitter



Bild

Benutzeravatar
der_Crouser
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 538
Registriert: 11.04.2012, 23:24
Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
Wohnort: Berlin

Re: Unterschied Tacho mit/ohne Welle

Beitrag von der_Crouser »

Seh grad das Du den selben Motor hast wie wir im Sport ( X14xe ).
Der Tacho hat die Bezeichnung K=17251, ergo digital :wink:
Diesen Tachotyp gibt es auch ohne DZM, also wie es dir beliebt. In der Bucht sind die Dinger von 10 - 40,- zu haben und beim örtlichen vielleicht auch weniger. Reifengröße stimmt auch mit unseren überein, drum bin ich mir auch sicher das es der passende sein sollte.
Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Unterschied Tacho mit/ohne Welle

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

Ich hab das Gefühl die geschwindigkeit stimmt nicht.
In der 70er Zone laufe ich bei tacho knapp über 60 auf vorrausfahrende auf.
schon mal ein Navi mitlaufen lassen?

Die zeigen doch auch die aktuelle Geschwindigkeit an



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
smashed
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 211
Registriert: 05.10.2013, 19:53
Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
Wohnort: Nord(schl)eife(l)

Re: AW: Unterschied Tacho mit/ohne Welle

Beitrag von smashed »

Klingt blöd, aber die Idee ist mir noch nicht gekommen xD

Gleich mal das handy an die Windschutzscheibe bappen und dir tacho app laufen lassen.
Grööß us d'r Eefel
Pitter



Bild

Benutzeravatar
FrankiBE
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 10.11.2013, 04:34
Wohnort: Bayern

Re: Unterschied Tacho mit/ohne Welle

Beitrag von FrankiBE »

Hallo,

was ist denn nun bei deinen Versuchen mit rausgekommen? Auf die Idee muss man erstmal kommen, das Navi mitlaufen zu lassen. Aber ist wirklich genial. So weisst du es dann wenigstens ganz genau. Bin echt auf das Ergebnis gespannt.

Gruß Franki

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Unterschied Tacho mit/ohne Welle

Beitrag von CCSS »

Moin.

Der X14XE hier muss nicht zwingend einen K, also elektronischen, Tacho haben!

Es gibt die Getriebe mit Welle, elektronischen Geber und ohne elektronischem Geber (wo das Geschwindigkeitssignal übers ABS kommt).

Der TE muss schon schauen, was er da verbaut hat! In diesem Fall interessiert natürlich nur ob Welle, oder elektrisch.
Danach kann man problemlos den passenden Tacho über die Uydn Nummer anhand seiner Reifen heraus finden.

Welchen Wert er dann aber tatsächlich momentan verbaut hat, bleibt aber weiterhin unklar.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
smashed
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 211
Registriert: 05.10.2013, 19:53
Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
Wohnort: Nord(schl)eife(l)

Re: Unterschied Tacho mit/ohne Welle

Beitrag von smashed »

So:
Was ich rausfinden konnte ist, dass der Tacho bis 200km/h schonmal richtig zu sein scheint. Habe gestern mein Handy mal in die Scheibe gehangen und bin gefahren. Bis 140km/h geht der Tacho erstaunlich genau, also bis auf 2-3km/h. :dafür:

Was mir jedoch extrem aufgefallen ist, ist dass der Corsa bei höheren geschwindigkeiten extrem ungemütlich wird. Kann ja durchaus durch den kurzen Radstand etc. kommen, aber die 140km/h kamen mir schon fast wie Überschall vor. Ich glaube ich spare mir den Versuch, das Wägelchen mal auszufahren.

Und was mich stutzig macht ist der Benzinkonsum. Mir ist bewusst, dass die X14XE keine Spritsparmotoren sind und sich nicht mit 7 Liter begnügen wie der X16SZ in meinem Astra. Aber ich bin bisher knappe 260km gefahren und der Tank ist mehr als halb leer, laut dem Schätzinstrument in meiner Amatur.
Sind 9-10 Liter (Super E5) Verbrauch normal bei der Maschine? Wirklich getreten habe ich ihn auch nichtmal...
Neue Kerzen und ein frischer Luftfilter werden bald noch kommen, obs was Milderung bringt ist die Frage. Was könnte ich noch machen? Motorsystemreiniger, Drosselklappe ausbauen und komplett säubern, Einspritzdüsen ausbauen und sauber machen??
Letztere könnte ich ins Ultraschallbad schmeißen und da drin mal sauber machen.
Aber an Ammenmärchen, dass der X14XE auch mit unter 7 Liter gefahren werden kann, wie ich im Netz schon gelesen habe, glaube ich nicht mehr.
Grööß us d'r Eefel
Pitter



Bild

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Unterschied Tacho mit/ohne Welle

Beitrag von corsa_2011 »

Ein bisschen hoch ist der Verbrauch wohl - 1-2 Liter weniger dürften vielleicht es sein. Wobei 140km/h auf der Bahn natürlich kein Sparbetrieb sind und du jetzt ja auch nicht geschrieben hast wie und wo du sonst so gefahren bist (viel Kurzstrecken?).

Ich würde als allererstes mal die Lambdasonde tauschen, das schadet jenseits der 100.000km nie. Aber bitte unbedingt gegen eine von Bosch und nicht gegen irgendwelchen "Super-Top-Erstausrüster-Qualitäts"-Kram.

Und Luftfilter + Kerzen sind sicher nicht verkehrt, bringen aber meist nicht so viel wie eine neue Lambdasonde.
Alles andere mit der Reinigung würde ich mir sparen, solange der Motor noch unter 300.000km ist... ;-)

Motortemperatur stimmt, Ölwechsel ist mal irgendwann gemacht worden?

Wann steht die nächste HU/AU an? Am AU-Tester kann man sehr gut sehen, ob alles okay ist mit dem Spritverbrauch. Denn wenn der Motor "zu viel" verbraucht, also mehr Benzin reingeht als er in Leistung umsetzt, ändern sich sofort die Abgaswerte.

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa B)“