tüv-frage: seitenschweller

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
Jolly-Olly-Man
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 76
Registriert: 28.01.2008, 14:33
Wohnort: Eslohe - Kückelheim (NRW - Sauerland)
Kontaktdaten:

tüv-frage: seitenschweller

Beitrag von Jolly-Olly-Man »

hi, ich will demnächst mit meinem corsa a zum tüv und wollte fragen, ob ich meine gsi seitenschweller vorher schon mit bombenfestem karosseriekleber befestigen kann (der stärkste aus den usa, J-B Weld heißt der :wink: )....oder hat der tüv das nicht gerne, dass man die schweller anklebt? könnte ja abfallen, was ich persönlich ja nicht glaube....natürlich kann ich auch bis nach dem tüvtermin warten, aber ich hätte die schweller gerne jetzt schon dran :)
wisst ihr wie das so läuft?
Opel und böhse onkelz sind das GEILSTE :mrgreen:

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Die fallen auf jedenfall mit der Zeit ab. Da ist Fakt.
Hol dir die Halteklammern (Clipse) bei Opel und ggf. direkt die passenden Nieten (gibt es auch nur bei Opel). Die Clipse kannste aber auch mit passenden Schrauben die es im Baumarkt gibt festschrauben. Danach die Konservierung der Schweller nicht vergessen.

Benutzeravatar
Jolly-Olly-Man
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 76
Registriert: 28.01.2008, 14:33
Wohnort: Eslohe - Kückelheim (NRW - Sauerland)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jolly-Olly-Man »

jdie variante kenn ich, aber genau das will ich nicht machen....mal schauen, vllt. warte ich den tüv ab und mache die dann drann :mrgreen:
Opel und böhse onkelz sind das GEILSTE :mrgreen:

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Wirste ja sehn das das nicht hält. Spätestens wenn der Schweller auf der Autobahn fliegen geht.....

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronson001 »

quatsch, die variante mit dem karosseriekleber geht auf jeden fall und hält bombe.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Jolly-Olly-Man
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 76
Registriert: 28.01.2008, 14:33
Wohnort: Eslohe - Kückelheim (NRW - Sauerland)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jolly-Olly-Man »

hab ich auch schon oft gehört, dass der super hält und bei manchen sogar trotz aufsetzern dran bleibt...aber meine frage lautet was der tüv wohl dazu sagt....was meint ihr?
Opel und böhse onkelz sind das GEILSTE :mrgreen:

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Dem isset scheiss egal

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Nimmst am besten Sikaflex, mit dem Zeugs kannste alles ans Auto kleben, auch wenn ich kein Freund davon bin.

mibo
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 08.11.2005, 16:53
Wohnort: Rostock / Evershagen
Kontaktdaten:

Beitrag von mibo »

der tüv sacht da nix.. aber lass sikaflex da wo is, nehm lieber
terostat-9200 1K-Pur , bzw dein usa kleber :wink:
PAINTBALL IS NOT A CRIME !!

Benutzeravatar
Jolly-Olly-Man
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 76
Registriert: 28.01.2008, 14:33
Wohnort: Eslohe - Kückelheim (NRW - Sauerland)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jolly-Olly-Man »

danke an alle...
das werd ich dann wohl machen :mrgreen: (kleben und dann zum tüv) :wink:
Opel und böhse onkelz sind das GEILSTE :mrgreen:

Benutzeravatar
corsaben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 496
Registriert: 25.02.2008, 18:36
Wohnort: traunstein
Kontaktdaten:

Beitrag von corsaben »

zum seitenschweller hab ich auch mal eine frage!

beim durchblättern der flash war eine antzeige von CSR das die jetzt auch seitenschweller aus metall verkauft werden,das würde mich total reizen,aber als ich auf ihrer HP war habe ich nicht´s gefunden!laut csr in der flsh soll es für jedes fahrzeug lieferbar sein!!kann mir jemand helfen oder ein link online stellen wo die für den b-corsa sind??


danke mfg ben

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

ich misch mich hier jetzt mal ein, und zwar zum Thema GSI - Schweller!

Also Fakt 1: Das hält mit Kleber problemlos wenn du genug dazwischenpappst.

Fakt 2: Wenn der TüVer und oder der Polizist in einer Kontrolle Ahnung hat und erkennt das die Dinger Original von opel sind, habt ihr somit keinerlei Probleme

Fakt 3: Wenn der Tüver und oder der Polizist KEINE Ahnung haben und Papiere (umrüstkatalog reicht vollkommen aus) zu den Schwellern sehen will seit ihr am A****, da die GSI Schweller zwar eine Nummer haben, diese aber von INNEN nur zu lesen ist.

Fakt 4: Aufgrund dessen ist es das sinnvollste sich für nne schmalen Euro die Clipse bei Opel zu kaufen und diese zu benutzen, so sind die Schweller fest, können sich in der prallen sonne aber noch dehnen und ihr könnt die Schweller abknipsen wenn es von nöten ist um zum beispiel die nummer vorzuzeigen

corsaschrauber dd
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 16.12.2007, 16:31
Wohnort: Radebeul
Kontaktdaten:

Beitrag von corsaschrauber dd »

hallo , habe nun meine setenschweller bekommen nu ist aber die frage wegen der montage bzw befestigung wie am besten kleben ist klar aber ich mein die seiten . und muss ich an der oberseite die halbrunde seite entfernen odr bleibt die



dake schonmal

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“