Welche Spachtelmasse fürn Kotflügel

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
Eski
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 125
Registriert: 28.05.2007, 08:48
Wohnort: Thüringen / Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Eski »

für tiefe stellen würde ich glasfaserspachtel benutzen das hällt auch
wer später bremst ist länger schnell

Corsa C20XE mit 5 Türen
Bilder dazu viewtopic.php?f=18&t=24628
Kann man auch mal Klicken
http://www.rsc-eisenach.com

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ist immer eine Sache was man tief nennt, normal nimmt man für tiefe Stellen Zinn und garkeinen Spachtel.

Benutzeravatar
Eski
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 125
Registriert: 28.05.2007, 08:48
Wohnort: Thüringen / Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Eski »

ja aber du kannst ja nicht sagen 5mm mit zinn zu machen da würde ich glasfaser benutzen
wer später bremst ist länger schnell

Corsa C20XE mit 5 Türen
Bilder dazu viewtopic.php?f=18&t=24628
Kann man auch mal Klicken
http://www.rsc-eisenach.com

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

5mm kann man noch ausbeulen, selbstverständlich kann sowas verzinnt werden, ich fahr doch keine Plastikautos.

Benutzeravatar
Eski
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 125
Registriert: 28.05.2007, 08:48
Wohnort: Thüringen / Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Eski »

ja ich habe das anders gemeint es kommt darauf an wie man sachen ausbäulen kann, je nach dem was jeder einzelne am besten kann
wer später bremst ist länger schnell

Corsa C20XE mit 5 Türen
Bilder dazu viewtopic.php?f=18&t=24628
Kann man auch mal Klicken
http://www.rsc-eisenach.com

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Allerdings ist mir GFK für die heutigen Trompetenbleche zu spröde, da können schnell Rissbildungen entstehen, sieht man auch öfters bei Fahrzeugen die GFK-Teile ans Blech eingearbeitet haben.

Benutzeravatar
Eski
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 125
Registriert: 28.05.2007, 08:48
Wohnort: Thüringen / Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Eski »

hast ja recht bei mir ist die motorhaube auch eingerissen
wer später bremst ist länger schnell

Corsa C20XE mit 5 Türen
Bilder dazu viewtopic.php?f=18&t=24628
Kann man auch mal Klicken
http://www.rsc-eisenach.com

Benutzeravatar
Hoppelcorsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 21.04.2008, 19:40
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Hoppelcorsa »

Hm, ja ich rede jetzt auch nicht von Stellen wo der Spachtel 10 cm dick ist (übertrieben gesagt).... Nur wenn man den Spachtel nicht zu dick draufzieht und die Kanten gescheit glatt zieht reicht 180 / 120er auch, klar kann man auch Schramme in der Tür mit 40er schleifen, nur da wird der Spachtel nicht mehr da sein :roll:
-------Auto------

Opel Corsa B (bj. März 1996)
33KW/45PS 1.2 8V
96tkm erst ^^

Supersport Fahrwerk 60/40
Novus Gruppe N Endtopf
Böser Blick von Kamei
Tweety Fussmatten xD

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ich habs immer mindestens mit P80 gemacht, zum einen damit man schnell arbeiten kann und vor allem, je gröber man schleift umso einfacher ist es auf Fläche zu schleifen.

Benutzeravatar
Hoppelcorsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 21.04.2008, 19:40
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Hoppelcorsa »

ja das stimmt, aber wenn man noch nicht viel oder gar keine erfahrung hat beim spachteln kann man mit 180 /120er wenigstens nicht zu viel wegschleifen 8)
-------Auto------

Opel Corsa B (bj. März 1996)
33KW/45PS 1.2 8V
96tkm erst ^^

Supersport Fahrwerk 60/40
Novus Gruppe N Endtopf
Böser Blick von Kamei
Tweety Fussmatten xD

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Da haste Recht und der Meister/Geselle hat eine Aufgabe für den Azubi :D

Benutzeravatar
Hoppelcorsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 21.04.2008, 19:40
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Hoppelcorsa »

Ja, bei uns tut der Geselle und Chef immer nur spachteln und schleifen, ich durfte nur bei dem auto von meinem Bruder üben^^:

Bild

Bild

Bild
-------Auto------

Opel Corsa B (bj. März 1996)
33KW/45PS 1.2 8V
96tkm erst ^^

Supersport Fahrwerk 60/40
Novus Gruppe N Endtopf
Böser Blick von Kamei
Tweety Fussmatten xD

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Schick eine 12S Limo, damit hab ich angefangen zu fahren.

Benutzeravatar
Hoppelcorsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 21.04.2008, 19:40
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Hoppelcorsa »

Ja und der 2Liter CIH steht auch schon bereit : (mit 4 Gang Getriebe)

Bild
-------Auto------

Opel Corsa B (bj. März 1996)
33KW/45PS 1.2 8V
96tkm erst ^^

Supersport Fahrwerk 60/40
Novus Gruppe N Endtopf
Böser Blick von Kamei
Tweety Fussmatten xD

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“