auf Aerowischer umbauen
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 155
- Registriert: 25.07.2003, 15:03
- Wohnort: Lippstadt
- Kontaktdaten:
Ich habe heute Bosch AeroTwin für einen Astra F an meinen Corsa B Bj 12/99 gemacht. (beide 450mm). Die scheinen zu passen.
Die Wischwirkung ist sehr geil! Kein Vergleich zu den alten (egal ob Champion oder Bosch).
Ok leider hats -wenn man mal richtige Scheibenwischer hat- kein Regenwetter. Aber das Scheibenputzmittel haben die Dinger ganz souverän ohne Schlieren und Rattern auf ein Wisch weggewischt.
Mit der Lippe, die die haben, scheinen sie auch für höhere Geschwindigkeiten besser zu funktionieren. Und schöner aussehen tuts auch noch ;)
Die Wischwirkung ist sehr geil! Kein Vergleich zu den alten (egal ob Champion oder Bosch).
Ok leider hats -wenn man mal richtige Scheibenwischer hat- kein Regenwetter. Aber das Scheibenputzmittel haben die Dinger ganz souverän ohne Schlieren und Rattern auf ein Wisch weggewischt.
Mit der Lippe, die die haben, scheinen sie auch für höhere Geschwindigkeiten besser zu funktionieren. Und schöner aussehen tuts auch noch ;)
Gude!
Hab auch die Bosch Aerotwin (Ich glaub Typ 502S oder so, 450 und 500mm, passt auf der Beifahrerseite haargenau ;)). Also die Wischleistung ist absolut identisch mit den Standard Bosch Blättern, sind nämlich auch nur Standart Bosch Blätter auf den Aerotwin ;). Den einzigen wirkliche Vorteil merkt man so ab 120 kmh, da kleben sich die Wischer richtig an die scheibe, kein rattern und kein ruckeln mehr ;).
Gruß MrMmmkay
Hab auch die Bosch Aerotwin (Ich glaub Typ 502S oder so, 450 und 500mm, passt auf der Beifahrerseite haargenau ;)). Also die Wischleistung ist absolut identisch mit den Standard Bosch Blättern, sind nämlich auch nur Standart Bosch Blätter auf den Aerotwin ;). Den einzigen wirkliche Vorteil merkt man so ab 120 kmh, da kleben sich die Wischer richtig an die scheibe, kein rattern und kein ruckeln mehr ;).
Gruß MrMmmkay
Danke!
B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)
B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Und ab 200 sitzen sie dann mittig der windschutzscheibe ;o)MrMmmkay hat geschrieben:Gude!
Hab auch die Bosch Aerotwin (Ich glaub Typ 502S oder so, 450 und 500mm, passt auf der Beifahrerseite haargenau ;)). Also die Wischleistung ist absolut identisch mit den Standard Bosch Blättern, sind nämlich auch nur Standart Bosch Blätter auf den Aerotwin ;). Den einzigen wirkliche Vorteil merkt man so ab 120 kmh, da kleben sich die Wischer richtig an die scheibe, kein rattern und kein ruckeln mehr ;).
Gruß MrMmmkay
Ich hab den Corsa jetzt 6 Jahre. Alle Scheibenwischer (egal ob Champion oder Bosch) waren absolut untauglich. Egal wie warm, selbst im Stand mit Wischwassereinspritzung. Die Dinger haben gerattert und geschliert.. Ab 140km/h konnte man sie auch gleich auslassen.
Die Aerotwin sind da garkein Vergleich. Sauber über die ganze Fläche bei einem Wisch. Hoffentlich bleiben die so!!
Die Aerotwin sind da garkein Vergleich. Sauber über die ganze Fläche bei einem Wisch. Hoffentlich bleiben die so!!
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 155
- Registriert: 25.07.2003, 15:03
- Wohnort: Lippstadt
- Kontaktdaten:
jo
jaja die habe ich auch gekauft!
habe 19,95 + porto bezahlt!
Kommt schon fast hin mit deinen 28€!
Gruß Dom
Bin übrigens auch der meinung das die wisch qualität um besser ist! und rubbeln is fehlanzeige! nur mal schauenwie lange die blätter tatsächlich halten!
habe 19,95 + porto bezahlt!
Kommt schon fast hin mit deinen 28€!
Gruß Dom
Bin übrigens auch der meinung das die wisch qualität um besser ist! und rubbeln is fehlanzeige! nur mal schauenwie lange die blätter tatsächlich halten!
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Ich hab die dinger schon ne weile am fiesta. Eigentlich wischen die ja ganz gut, aber der linke zieht immer streifen. Hab schon die wischer untereinader getaucht, bringt aber nix. die scheibe is auch net ma 2000km drinn.
Werde noch den wischerarm wechseln vieleicht stimmt der druck net mehr. Sonst bin ich echt am verzweifeln.
Dem corsa hatte ich erst neue standard bosch wischer spendiert, die wischen echt einwandfrei.
Da fälklt mir ein das ich die mal von der scheibe runter nehmen solte, sonst sind die bis zum winter weider im eimer.
Werde noch den wischerarm wechseln vieleicht stimmt der druck net mehr. Sonst bin ich echt am verzweifeln.

Dem corsa hatte ich erst neue standard bosch wischer spendiert, die wischen echt einwandfrei.
Da fälklt mir ein das ich die mal von der scheibe runter nehmen solte, sonst sind die bis zum winter weider im eimer.
Signatur defekt
- CORSASCHNECKE
- ADAC-Holer
- Beiträge: 12
- Registriert: 22.04.2006, 23:04