Frage an die Cleane heckklappenfahrer!!!

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Opeldriver80
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 09.05.2007, 19:30
Wohnort: Kamen/NRW
Kontaktdaten:

Frage an die Cleane heckklappenfahrer!!!

Beitrag von Opeldriver80 »

hallo. bin neu hier. habe da ein kleines problem mit meinem corsa. habe mir vor 2 wochen nen corsa B mit cleaner heckklappe gekauft. ich bekomme die heckklappe aber nicht auf. wenn ich den knopf drücke springt sie auf aber auch direkt wieder zu bzw.sie hängst lose im schloss und man kann sie von außen nicht öffnen.ich denke mal das kommt vom eigengewicht das sie wieder ins schloß springt. habt ihr auch die probleme? wenn ja wie habt ihr das gelöst.


MfG Marcel

geht ne gibts ne
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 02.10.2010, 10:07

Re: Frage an die Cleane heckklappenfahrer!!!

Beitrag von geht ne gibts ne »

Neue Heckklappendämpfer haben bei mir geholfen.

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Cleane heckklappenfahrer!!!

Beitrag von Salvo »

würde ich auch mal sagen, nimm neue oder am besten noch einen zusätzlichen mit anbauen

Opeldriver80
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 09.05.2007, 19:30
Wohnort: Kamen/NRW
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Cleane heckklappenfahrer!!!

Beitrag von Opeldriver80 »

dann werde ich das mal versuchen. schreib dann das ergebniss wenn es soweit ist.



MfG Marcel

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Cleane heckklappenfahrer!!!

Beitrag von r.siegel »

alles quatsch deine heckklappe hängt noch in der 2. einraststufe.Die kann man aber mit der flex oder nem dremel mit trennnscheibe leicht entfernen .Das heckklappenschloß muß dafür komplett entriegelt sein und dann geht man mit der trennscheibe auf der linkenseite an dem zapfenschacht im schloß entlang. das rausfummeln des abgetrennten stücks ist zwar ein kleines geduldsspiel ,aber es geht ohne probleme.Die schnittstelle ist mit dem roten balken gekennzeichnet.
Dateianhänge
Unbenannt.JPG
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“