Heckscheibe Corsa B ausbauen

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Wolke

Heckscheibe Corsa B ausbauen

Beitrag von Wolke »

Moin,
ich wollte meine Heckscheibe ausbauen, da ich sie lackieren will.
1.Ist die Scheibe geklebt oder einfach nur mit einem gummi drinn?
2. Wenn die Scheibe geklebt ist wie ausbauen??????

...bei der Suche kam auch nichts raus :fuck:

Grüße Matze :alk:

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Der B hat die Scheibe geklebt, wenn du sowas noch nie gemacht hast, lasse es dir zeigen wie es geht, sie muss nämlich mit einem Draht oder mit der Maschine rausgeschnitten werden, wobei sie natürlich auch kaputt gehen kann.

Benutzeravatar
Corsa 27er
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 240
Registriert: 26.03.2007, 14:40
Wohnort: 27404 Zeven
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa 27er »

du willst die Heckscheibe lackieren??? :mrgreen:
aber die ist geklebt...ganz wie mein vorredner es schon sagt, wenn du nicht weisst wie lass es dir lieber zeigen, bevor sie kaputt geht...

MFG
Verheiz deine Reifen, aber nie deine Seele!!!

Wolke

Beitrag von Wolke »

Japp die Heckscheibe lol^^..ne natürlich die heckklappe :wink:

Danke schonmal für die Hilfe

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Dafür musst du nicht unbedingt die Scheibe rausnehmen, kannst auch einen Köder unter die Dichtung legen oder wenns geht die Dichtung rausnehmen.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

oder du fährst zum autoglaser und läßt sie rausschneiden die b´s haben manchmal die angewohnheit unter dem scheibengummi zu gammeln .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

die scheibe ist geklebt ! da giebt es werkzeug für ! das sind 2 griffe wo ein schneidedraht zwischen ist und dann einfach den kleber zersegenen hat 5 min gedauert bei mir

Wolke

Beitrag von Wolke »

Moin,
dann bleibt mir doch leider keine andere möglichkeit übrig als die scheibe rauszu "schneiden".
Hab gedacht des wäre einfacher :? ^^

Wolke

Beitrag von Wolke »

So habe nun die scheibe schön eingeklebt...nun wollte ich die dichtung von aussen drann machen nur komischerweise bekomm ich se nicht drann.
Musst ich etwa die dichtung vorher an die scheibe machen? :? :shock:
Oder gibts da nen trick bei?

Grüße

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Die Dichtung sollte man vorm einkleben auf die Scheibe stecken, jetzt hast die Scheibenkleber im Weg, oder die Scheibe ist sogar so eng am Blech das du die Dichtung nicht mehr rein bekommst.

Wolke

Beitrag von Wolke »

Hach so macht man sich auch arbeit :roll:
Mach ich die scheibe halt nomma raus und vorher die dichtung druff. :gäähn:
Danke.

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“