[Info] Karosserievarianten Corsa B
- opelmicha20
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 603
- Registriert: 31.01.2008, 17:59
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Harzkreis
- Kontaktdaten:
Re: [Info] Karosserievarianten Corsa B
Also an sonem pick up hätte ich auch großes interesse!!!!
wie und wo bekommt mann sowas und was muss alles geändert werden um sie in D zugelassen zu bekommen???
wie und wo bekommt mann sowas und was muss alles geändert werden um sie in D zugelassen zu bekommen???
Geht nicht gibt´s nicht
- _Scotty_
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 60
- Registriert: 28.12.2004, 22:46
- Fahrzeug: Corsa-B x30XE
- Wohnort: 67127 Gronau (Pfalz)
- Kontaktdaten:
Re: [Info] Karosserievarianten Corsa B
da mußt den kompletten rahmen und aufbau verstärken,bevor da was abschneidest,dann ne festigkeitsprüfung mit dem fahrfertigen und komplettierten auto machen lassen,wennd glück hast bekommst ein gutachten,für den umbau,und hast hinterher einen ausgelutschten prototyp,sowas kostet gut 5000 bis 10000€ 
hab mich da vor jahren mal schlau gemacht,wegen flügeltüren die so wie beim delorean und dem alten mercedes sl nach oben aufgehen.

hab mich da vor jahren mal schlau gemacht,wegen flügeltüren die so wie beim delorean und dem alten mercedes sl nach oben aufgehen.
geht nicht,gibts nicht und was nicht passt,wird passend gemacht
- DasNets
- Moderator
- Beiträge: 2236
- Registriert: 15.02.2005, 00:07
- Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
Re: [Info] Karosserievarianten Corsa B
Also nen Pickup kannst dir aus Brasilien importieren ... da kommst im Endeffekt sogar billiger weg wie wennst dir einen umbaust.
Die Flügeltüren nach oben sind machbar, aber der TÜV macht dir da warscheinlich nen Strich durch die Rechnung!
Die Flügeltüren nach oben sind machbar, aber der TÜV macht dir da warscheinlich nen Strich durch die Rechnung!
- _Scotty_
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 60
- Registriert: 28.12.2004, 22:46
- Fahrzeug: Corsa-B x30XE
- Wohnort: 67127 Gronau (Pfalz)
- Kontaktdaten:
Re: [Info] Karosserievarianten Corsa B
machbar ist alles,am auto.
die flügeltüren nach oben,sind in deutschland nicht erlaubt,steht sogar in der stvzo,daher wird der tüv das auch nicht eintragen,es sei denn du machst das so wie ich es beschrieben hab.
wie schon geschrieben,ich hab mich da vor jahren schon schlau gemacht,was den umbau angeht.
die flügeltüren nach oben,sind in deutschland nicht erlaubt,steht sogar in der stvzo,daher wird der tüv das auch nicht eintragen,es sei denn du machst das so wie ich es beschrieben hab.
wie schon geschrieben,ich hab mich da vor jahren schon schlau gemacht,was den umbau angeht.
geht nicht,gibts nicht und was nicht passt,wird passend gemacht
- opelmicha20
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 603
- Registriert: 31.01.2008, 17:59
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Harzkreis
- Kontaktdaten:
Re: [Info] Karosserievarianten Corsa B
Um einen umbau ging es ja nie es ging um einen import aus brasilien.
Ob die großartig umgebaut werden müssen oder schon die wichtigsten deutschen gesetze erfüllen.
Ob die großartig umgebaut werden müssen oder schon die wichtigsten deutschen gesetze erfüllen.
Geht nicht gibt´s nicht
- _Scotty_
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 60
- Registriert: 28.12.2004, 22:46
- Fahrzeug: Corsa-B x30XE
- Wohnort: 67127 Gronau (Pfalz)
- Kontaktdaten:
Re: [Info] Karosserievarianten Corsa B
achso,da hättest dich vieleicht etwas genauer ausdrücken müssen ,hörte sich für mich nach umbau an 
denke mal das,wennd einen aus brasilien holst,nicht so viel geändert werden muß,die müßten sogar den deutschen vorschrifften weitestgehend entsprechen.
am besten du fragst mal nen tüv,die könnten dir da genaueres sagen.
aber rentieren kann sich sowas nicht,die verschiffung,und der zoll kostet einiges und das wird nicht alles sein was da an kosten kommen.

denke mal das,wennd einen aus brasilien holst,nicht so viel geändert werden muß,die müßten sogar den deutschen vorschrifften weitestgehend entsprechen.
am besten du fragst mal nen tüv,die könnten dir da genaueres sagen.
aber rentieren kann sich sowas nicht,die verschiffung,und der zoll kostet einiges und das wird nicht alles sein was da an kosten kommen.
geht nicht,gibts nicht und was nicht passt,wird passend gemacht
- _Scotty_
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 60
- Registriert: 28.12.2004, 22:46
- Fahrzeug: Corsa-B x30XE
- Wohnort: 67127 Gronau (Pfalz)
- Kontaktdaten:
Re: [Info] Karosserievarianten Corsa B
hab mir grad mal im brasilieanischen ebay ein paar corsa pick up angesehen,laut den bildern ist der soweit identisch mit den deutschen modellen,also denk ich mal das da nix geändert werden muß,für den deutschen tüv.
geht nicht,gibts nicht und was nicht passt,wird passend gemacht
- opelmicha20
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 603
- Registriert: 31.01.2008, 17:59
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Harzkreis
- Kontaktdaten:
Re: [Info] Karosserievarianten Corsa B
Ja meistens erkennt mann die feinheiten auf bildern nicht. geht ja um die ganzen vorschriften mit e-prüfzeichen auf allen teilen usw., Glaube das haben die nicht. So ist es zumindest bei den brasilianischen rückleuchten soweit ich weiss.
Geht nicht gibt´s nicht
- DasNets
- Moderator
- Beiträge: 2236
- Registriert: 15.02.2005, 00:07
- Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
Re: [Info] Karosserievarianten Corsa B
Naja, bei denen kamma ja die deutschen nachträglich einbauen ... also da seh ich mal recht wenige Probleme.
- Chriss_i500
- Schrauber
- Beiträge: 499
- Registriert: 27.01.2010, 22:49
- Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
- Wohnort: Südbrookmerland
Re: [Info] Karosserievarianten Corsa B
Mal das alte Thema hoch hole.
Der Pick Up sieht echt knaller aus, und den kriegt man ja fast neu zu nem guten Kurs. Also wenn man den mehrere Jahre fahren will könnte sich sowas ja doch rentieren. Wegen der Ersatzteile Karosserietechnisch mach ich mir nur sorgen und die Leuchten müssen ja E-Zeichen haben. Ob da die Rückleuchten vom 5-Türer passen ?
Aber mach mich mal weiter Schlau, Kombis fahren mir wieder zu viele hier rum.
Stufe find ich persönlich auch nicht schlecht.

Der Pick Up sieht echt knaller aus, und den kriegt man ja fast neu zu nem guten Kurs. Also wenn man den mehrere Jahre fahren will könnte sich sowas ja doch rentieren. Wegen der Ersatzteile Karosserietechnisch mach ich mir nur sorgen und die Leuchten müssen ja E-Zeichen haben. Ob da die Rückleuchten vom 5-Türer passen ?
Aber mach mich mal weiter Schlau, Kombis fahren mir wieder zu viele hier rum.

Stufe find ich persönlich auch nicht schlecht.

MfG
Chriss
Chriss
- opelmicha20
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 603
- Registriert: 31.01.2008, 17:59
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Harzkreis
- Kontaktdaten:
Re: [Info] Karosserievarianten Corsa B
Ja mach mal bitte ich hab da leider nicht so die zeit für.
Würde mich schonmal interessieren was das so ca kosten würde.
vielleicht währ das mal was für etwas richtig besonderes.
Würde mich schonmal interessieren was das so ca kosten würde.
vielleicht währ das mal was für etwas richtig besonderes.
Geht nicht gibt´s nicht
- Chriss_i500
- Schrauber
- Beiträge: 499
- Registriert: 27.01.2010, 22:49
- Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
- Wohnort: Südbrookmerland
Re: [Info] Karosserievarianten Corsa B
Vor allem die Blicke wenn man mit sowas auf dem Treffen angerollt käme. 

MfG
Chriss
Chriss
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 08.11.2009, 14:21
- Fahrzeug: Corsa B 1,2L 8V
- Wohnort: Bad Segeberg, bei HH
- Kontaktdaten:
Re: [Info] Karosserievarianten Corsa B
Also mich würde wohl eher das Stufenheck interessieren, fahre den ja als 3er, und is schon n geiles Auto ;-)
Lieber 2 Jahre Tüv als 10 Jahre verheiratet^^
-
- Besucher
- Beiträge: 1
- Registriert: 21.01.2011, 21:35
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L
- Wohnort: Olsberg
- Kontaktdaten:
Re: [Info] Karosserievarianten Corsa B
@ Opelmaus
In Olsberg fährt auch ein Silberner Corsa Combi rum^^
In Olsberg fährt auch ein Silberner Corsa Combi rum^^
- BlackWinterDay
- Corsafahrer
- Beiträge: 205
- Registriert: 17.05.2009, 18:45
- Fahrzeug: Omega Caravan 2.6i
- Wohnort: 57629 Wied
Re: [Info] Karosserievarianten Corsa B
Sorry, das ich den alten Beitrag hier zitiere, aber hab es eben erst gelesen.
Die können sich ja auch nich über die Stvzo hinwegsetzen.
Also, warum sollte so ein Umbau nicht auch eingetragen werden können.
Das einzigste, was ich mir dabei vorstellen könnte ist, das man die Türen halt nicht aufkriegt, wenn die Karre mal am Dach liegen sollte.
Aber das is ja dann bei den beiden Benzen wohl auch so.
Aber nu zurück zum Thema *g
Den Pickup find ich klasse wobei ich mir da wegen den Rückleuchten nich so die Platte machen würde.
Soweit ich weiss, brauch man bei US-Cars doch auch keine Rückleuchten tauschen.
Und so wie ich das auf den Bildern Erkennen kann würd ich mal sagen da is alles dran, was man hier braucht, ausser ein Reflektor evtl. aber das Problem lässt sich ja auch lösen.
Den Caravan find ich auch nicht schlecht, hab aber bisher nur einen gesehen und das war in Italien (wen wunderts, den da wurden die ja auch verkauft( wenn meine Quelle das richtig angibt)).
Das Stufenheck find ich persönlich hässlich, aber das Könnte daran liegen, das ich generell nicht auf Stufe stehe *gg
Gruß
Uwe
Wo soll das denn in der Stvzo stehen, da es ja schliesslich auch einen Deutschen Hersteller (Mercedes) gibt, der schon zwei Flügeltürer mit nach oben öffnenden Türen gebaut und auch in Deutschland verkauft hat._Scotty_ hat geschrieben:machbar ist alles,am auto.
die flügeltüren nach oben,sind in deutschland nicht erlaubt,steht sogar in der stvzo,daher wird der tüv das auch nicht eintragen,es sei denn du machst das so wie ich es beschrieben hab.
wie schon geschrieben,ich hab mich da vor jahren schon schlau gemacht,was den umbau angeht.
Die können sich ja auch nich über die Stvzo hinwegsetzen.
Also, warum sollte so ein Umbau nicht auch eingetragen werden können.
Das einzigste, was ich mir dabei vorstellen könnte ist, das man die Türen halt nicht aufkriegt, wenn die Karre mal am Dach liegen sollte.
Aber das is ja dann bei den beiden Benzen wohl auch so.
Aber nu zurück zum Thema *g
Den Pickup find ich klasse wobei ich mir da wegen den Rückleuchten nich so die Platte machen würde.
Soweit ich weiss, brauch man bei US-Cars doch auch keine Rückleuchten tauschen.
Und so wie ich das auf den Bildern Erkennen kann würd ich mal sagen da is alles dran, was man hier braucht, ausser ein Reflektor evtl. aber das Problem lässt sich ja auch lösen.
Den Caravan find ich auch nicht schlecht, hab aber bisher nur einen gesehen und das war in Italien (wen wunderts, den da wurden die ja auch verkauft( wenn meine Quelle das richtig angibt)).
Das Stufenheck find ich persönlich hässlich, aber das Könnte daran liegen, das ich generell nicht auf Stufe stehe *gg
Gruß
Uwe
The different between Men and Boys, is the price of the Toys!!!