Auspuff
Auspuff
sers erst ma also ich bin neu hier hab mia vor en paar wochen en corsa a zugelegt
un jetzt hab ich son bissel im internet rumgesucht was ich an ihm verändern kann weil die 45 PS sin en bissel mager find ich naja dann sin mia halt so die esd´s ins auge gesprungen un jetzt wollt ich ma frage was sich da zu kauf elohnt was legal ist un au en bissel leistung bringt
ich les da immer nua ja gleich erquerschnitt aber mehr leistung durch weniger staudruck jetzt weiß ich halt nich was ich von halte soll naja maybe kann mia ja ma jemand helfe???
mfg
un jetzt hab ich son bissel im internet rumgesucht was ich an ihm verändern kann weil die 45 PS sin en bissel mager find ich naja dann sin mia halt so die esd´s ins auge gesprungen un jetzt wollt ich ma frage was sich da zu kauf elohnt was legal ist un au en bissel leistung bringt
ich les da immer nua ja gleich erquerschnitt aber mehr leistung durch weniger staudruck jetzt weiß ich halt nich was ich von halte soll naja maybe kann mia ja ma jemand helfe???
mfg
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Wilkommen im Forum.
Zu deinem Anliegen:
Punkt 1:
Aus der Basisleistung von 45PS wirst du wohl nichts (brauchbares) rausholen können
Punkt 2:
DIE Leistungssteigerung schlecht hin, erzeugt durch eine geänderte Auspuffanlage, ist leider nur ein Mythos.
(Bezüglich Saugmotoren)
Klar kannst du bei passendem Umfeld die Leistung optimieren, aber nicht wirklich steigern.
Und die Aussage "umso größer desto besser" ist schon mal komplett falsch, also lass dich da nicht durch unseriöse Angebote über den Tisch ziehen.
Du brauchst IMMER einen bestimmten Gegendruck.
Noch viel wichtiger ist die Gestalltung deines Krümmers.
Durch die Biegung erzeugst du eine zusätzliche Beschleunigung deiner Abgase, diese "saugen" dann sozusagen deine Zylinder leer, was eine bessere Zylinderfüllung zu folge hat.
Ergo, komplett OHNE Auspuff fährt dein Auto wie ein Sack Nüsse.
Es war mal ein ziemlich interessanter Bericht in einer Motorzeitschrift:
An einem Motorrad wurden insgesamt 10 verschiedene Auspuffanlagen getestet, mit dem Ergebnis, dass 9 Anlagen LEISTUNGSEINBUSEN hatten.
Nur eine konnte die Leistung wirklich steigern.
Schon sehr traurig.
Um deine Leistung zu steigern UND das ganze noch in einem akzeptablen, finanziellen Rahmen zu halten, rate ich dir zu einem Motorumbau.
Muss ja nicht gleich ein C20NE/XE/LET sein.
Habe vor kurzem erst einen Z18XE (125PS) in einen Corsa eingebaut.
Ist wirklich schön zu fahren.
Vorteile:
-Keine Spezialteile wie Antreibswellen/Motorhalter
-Kein hohen Eintragungsgebühren
Zu deinem Anliegen:
Punkt 1:
Aus der Basisleistung von 45PS wirst du wohl nichts (brauchbares) rausholen können
Punkt 2:
DIE Leistungssteigerung schlecht hin, erzeugt durch eine geänderte Auspuffanlage, ist leider nur ein Mythos.
(Bezüglich Saugmotoren)
Klar kannst du bei passendem Umfeld die Leistung optimieren, aber nicht wirklich steigern.
Und die Aussage "umso größer desto besser" ist schon mal komplett falsch, also lass dich da nicht durch unseriöse Angebote über den Tisch ziehen.
Du brauchst IMMER einen bestimmten Gegendruck.
Noch viel wichtiger ist die Gestalltung deines Krümmers.
Durch die Biegung erzeugst du eine zusätzliche Beschleunigung deiner Abgase, diese "saugen" dann sozusagen deine Zylinder leer, was eine bessere Zylinderfüllung zu folge hat.
Ergo, komplett OHNE Auspuff fährt dein Auto wie ein Sack Nüsse.
Es war mal ein ziemlich interessanter Bericht in einer Motorzeitschrift:
An einem Motorrad wurden insgesamt 10 verschiedene Auspuffanlagen getestet, mit dem Ergebnis, dass 9 Anlagen LEISTUNGSEINBUSEN hatten.
Nur eine konnte die Leistung wirklich steigern.
Schon sehr traurig.
Um deine Leistung zu steigern UND das ganze noch in einem akzeptablen, finanziellen Rahmen zu halten, rate ich dir zu einem Motorumbau.
Muss ja nicht gleich ein C20NE/XE/LET sein.
Habe vor kurzem erst einen Z18XE (125PS) in einen Corsa eingebaut.
Ist wirklich schön zu fahren.
Vorteile:
-Keine Spezialteile wie Antreibswellen/Motorhalter
-Kein hohen Eintragungsgebühren
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Was für eine Leistung strebst du denn an?
Was darf der ganze spaß kosten?
Muss es "legal" sein.
Wenn nicht unbedingt, dann könnten wir ja in richtung Aufladung tendiern
Ein anderen Motor einzubauen ist leichter als Nockenwellen zu wechseln - oftmals auch günstiger.
Was darf der ganze spaß kosten?
Muss es "legal" sein.
Wenn nicht unbedingt, dann könnten wir ja in richtung Aufladung tendiern

Vereinfacht in einem Satz gesagt:Kopf vom 12ST, Saugrohr vom C13N, Nocke vom 13SB.
[...] Mach dir lieber nen C14NZ rein und mach an dem was.
Der Umbau ist selbst für Laien kein Problem.
Ein anderen Motor einzubauen ist leichter als Nockenwellen zu wechseln - oftmals auch günstiger.
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Abgasturboladerwas meinst den genau mit aufladung

Sind ziemlich güntig zu bekommen, der Einbau ist als "Softaufladung ebenfalls einfach.
Es ist halt handwerkliches geschick notwendig und nicht wirklich legal.
Aber damit düfte die einfachste und größte Leistungssteigerung möglich sein.
Abe mehr dazu später. bin aufm sprung
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Nein musst du nicht, vorrausgesetzt du läst das ganze als Softaufladung laufen. (Maximal 0,3 bar Relativdruck)hm aber durch den erhöhten ansaugdruck muss ich da eig nich noch was am motor ändern damit er den druck aushält
Bei ~80PS brauchtest du ~11lbs/min
Diese beiden Daten erfüllen Lader wie der Garrett GT22
(nur falls du dich mal umschauen möchtest)
Der Einbau ist eigentlich ziemlich einfach, aber dennoch würde ich sagen, dass ein Motorwechsel noch einfacher ist.
(und vermutlich schneller)
Und was kosten denn mittlerweile die 1,4er / 1,6er Motoren; auch nicht mehr die Welt.
Jeden Euro den du in konventionelles Tuning wie Luftfilter, Auspuff, etc pp steckst, ist meines erachtens nach rausgeschmissenes Geld.
ich denk nach euren ausführungen werd ich um en motorwechsel nich rumkomme naja das kann was werde ich bin mia halt unsicher da ich bis jetzt nua an meiner DT rumgeschraubt hab un en auto is halt was anderes danke erst ma für eure einführungen wed mich ma enbissel anch nem 1,4 liter motor umsehe wenn ich einen gefunde hab meld ich mich ma was ich davon zu halte hab