Blauer Qualm ab 130....

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
Struppi1973
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 09.04.2010, 10:16

Blauer Qualm ab 130....

Beitrag von Struppi1973 »

Servus in die Runde,

wie immer - Papi mag Probs.
1,2er Corsa, 4 Gang Getriebe, 104000 km weg

Bis 120 (lt. Tacho) fährt sich mein Kleiner komplett stressfrei - absolut alles in Ordnung. War heute mal bei uns auf´m Zubringer, geb etwas Gas (130), fängt der Kleene nicht an mit qualmen...? Erst dezent blaue Wolken, aber je mehr Speed (bis 150 hab ich mich getraut), um so mehr Qualm. Zum Ende konnte ich mich als Nebelwerfer bewerben - ohne Witz. Das Spiel läßt sich beliebig wiederholen, also kein einmaliges Vorkommnis. Hatte das dezente Erlebnis, als ob der Motor mir verrecken wollte... ? runter vom Gas (110) -Fährt wie ´ne zwei (ohne qualm wäre es ne eins - aber so ? Nö...) Ich laß ja gerne Mal ne blaue Wolke stehen - aber doch nicht so ! :pille:

Kein messbarer Ölverlust. Kein Kühlwasserverlust. Kein Fehler laut OBU. Etwas schwitzende Kopfdichtung (DEFINITIV gering !!!!) Normales Startverhalten, kein Zucken, kein weißer Rauch o.ä.) :wtf: :bonk:

Bin für Vorschläge offen - jemand ne Idee ? Ich muß demnächst nach Berlin (350 km) - das möchte ich mir nicht geben mit dem Ding.

Variante A: im Keller noch nen Block stehen - den rein, den ALTEN Kopf drauf - glücklich sein ? (Wapu, Ölfilter ect hab ich noch neu rumfliegen)
Variante B: kann für 75 Eu nen 5 Türer (Organspender) bekommen (105000 gelaufen) 1,2er Maschine, 5 Gang - steht aber seit Januar nur dumm rum. Sollte eigentlich auch kein Prob sein - oder ?
Variante C: ????? :driving:


Und nun ? --> LG aus EF
Auch Schlafen ist eine Form der Kritik, vor allem im Theater.

George Bernhard Shaw

black-pearl
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 83
Registriert: 20.06.2009, 20:13
Fahrzeug: Corsa B 1,0 12V
Wohnort: wülfrath
Kontaktdaten:

Re: Blauer Qualm ab 130....

Beitrag von black-pearl »

Mahlzeit, hört sich ja komisch an.

Ich habe net viel ahnung, aber für eine Diskusionsrunde braucht man doch Stoff :wink:

VENTILSCHAFTDICHTUNGEN ???
Der Unterschied zwischen existieren und leben liegt im Gebrauch der Freiheit.

Struppi1973
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 09.04.2010, 10:16

Re: Blauer Qualm ab 130....

Beitrag von Struppi1973 »

Hallo erstmal... und THX für die schnelle Answer.

Tja, wie immer: einfach kann ja jeder *lach*. Hm, Ventilschaftdichtungen - net schlecht für´n Anfang. Das würde aber im Umkehrschluß bedeuten: Block raus... weil die neu einpassen, mag ich mir nicht antun. Nicht mal für meinen Kleinen. Eine Idee, wie ich das testen könnte, OHNE den Motor zu zerlegen ?

Okay, laßt uns mal weiter orakeln.

LG
Auch Schlafen ist eine Form der Kritik, vor allem im Theater.

George Bernhard Shaw

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Blauer Qualm ab 130....

Beitrag von phex77 »

blauer qualm ist läßt eigentlich auf verbranntes öl schliessen.
so wie es sich bei dir anhört dürfte es im obereren drehzahlbereich qualmen.
also nicht nur bei 130kmh sondern auch wenn du stossweise gas gibs - so bis kurz vor den drehzahlbegrenzer.

dann klingt das eher nach verschlissenen kolbenringen oder laufbuchsen.

aus meiner erfahrung heraus machen sich ventilschaftdichtungen eher durch blaurauch in der startphase bemerkbar.

ich würde mir einfach nen anderen motor reinhängen.
die bekommst doch auch hinterhergeworfen.
oder deinen schlachtcorsa für 75€.

nur vorher beim nächsten verwerter fragen, was das entsorgen der karosse kostet.

EDIT: guck dir mal die zündkerzen an und versucher dadurch irgendwie auf die laufbuchsen zu leuchten - vielleicht erkennst du irgendwelche schäden. vielleicht ist es auch nur ein zylinder der ärger macht.

black-pearl
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 83
Registriert: 20.06.2009, 20:13
Fahrzeug: Corsa B 1,0 12V
Wohnort: wülfrath
Kontaktdaten:

Re: Blauer Qualm ab 130....

Beitrag von black-pearl »

ok, wir haben einige möglichkeiten es zu testen und den Fehler zu lokalisieren. Da Du aber deinen Wagen zügigst brauchst um nach XXX zu fahren, würde ich Variante B vorschlagen. Schneller geht nimmer!!!
Danach in Ruhe gucken was es war----rein aus interesse----
Der Unterschied zwischen existieren und leben liegt im Gebrauch der Freiheit.

Struppi1973
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 09.04.2010, 10:16

Update: Re: Blauer Qualm ab 130.... :Update

Beitrag von Struppi1973 »

Hallo !

Muß ich doch etwas weiter ausholen, wollt ich net machen. Wir waren mit dem Kleinen vor 4 Wochen in der Nähe von Rahden. In Erfurt los, durchgefahren, kein Prob. Dort noch nen paar KM gefahren (Ausflug nach Cuxhaven, Bremerhaven ect.) Alles komplett ohne Probleme. Über die Bahn zurück, auch kein Stress. *Auto liebevoll streichel* Haste fein gemacht, mein Kleiner.

Hm - egal wie, mal der Reihe nach.

@phex77

- blauer qualm ist läßt eigentlich auf verbranntes öl schliessen > sehe ich auch so.
- so wie es sich bei dir anhört dürfte es im obereren drehzahlbereich qualmen : kann ich bis dato nur im 4. bestätigen - Werd ich gleich mal testen
- also nicht nur bei 130kmh sondern auch wenn du stossweise gas gibst - so bis kurz vor den drehzahlbegrenzer : Werd ich gleich mal testen.

- dann klingt das eher nach verschlissenen kolbenringen oder laufbuchsen : Wenn die von "jetzt auf gleich" die Hufe klappen -> Ja, wird gerne genommen. Dann haben wir es doch.

aus meiner erfahrung heraus machen sich ventilschaftdichtungen eher durch blaurauch in der startphase bemerkbar : Sehe ich auch so, weil: Motor warm, wieder (etwas) dichter : weniger Qualm.


- nur vorher beim nächsten verwerter fragen, was das Entsorgen der Karosse kostet: Da hab ich mal Glück: kenne per "du" zwei Schrotter, die kommen zu Hause vorbei, die Lieben *lach* Kostet mich nur Zeit, Rest umsonst.

- guck dir mal die zündkerzen an und versucher dadurch irgendwie .... -> Hm, ich probiere mal...

Damit es nicht langweilig wird: von gestern zu heute 5 cm Neuschnee - da macht nen Motorwechsel richtig Spaß. Führt aber, glaub ich, kein Weg dran vorbei.

Das der Organspender seit Januar steht, ist kein Prob...?

@black-pearl : Danke für den Gesprächsstoff... *lach* Das mit dem Schauen ist eine gute Idee...

Mal nebenbei: nen fettes Danke in die Runde...

UPDATE: 75 km/h im zweiten Gang (schmerzhaft, klar) : OHNE ! übermäßige Abgasentwicklung.

LG
Auch Schlafen ist eine Form der Kritik, vor allem im Theater.

George Bernhard Shaw

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Blauer Qualm ab 130....

Beitrag von phex77 »

probiere mal einfach stossweise gas zu geben, der motor braucht last.
bei 150kmh drückt ordentlich der wind.

bei solch einem wetter habe ich auch schon oft genug schrauben müssen,
da beneide ich dich in keinster weise :(

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“