Servus zusammen.
Mein Corsa lief abends noch astrein und als ich morgens eingestiegen bin, hat das gezicke angefangen.
Er geht im Stand aus und hält die Drehzahl nicht, weshalb ich den Leerlaufsteller gewesen habe aber ohne Erfolg. Ein Kumpel meinte, dass es am Wassersensor liegen könnte, den ich ebenfalls ohne Erfolg wechselte.
Das komische ist, das (wenn ich den Stecker des Wassersensor abziehe) der Motor eine kurze Zeit läuft ohne auszugehen. Er läuft dann eine weile ziemlich unrund mit zu hoher Drehzahl und geht danach aus.
Wenn der Motor läuft und ich Gas gebe, ruckelt er und geht nur mit Mühe nicht aus. Er Zündet irgendwie nicht richtig, fühlt sich an wie kurz vor der Fehlzündung.
Fahren ist gar nicht möglich. Wenn mann den Gang einlegt, kann man Vollgas geben und er geht trotzdem aus, sobald man dann die Kupplung betätigt, reht er mit Mühe wieder hoch.
Mehr fällt mich nicht dazu ein und ich bin mit meinem Latein am Ende. Bin um jede Hilfe dankbar.
C12NZ Motor spinnt
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: C12NZ Motor spinnt
Hallo,
Besuch vom Marder?
Schon mal alle Kabel und Schläuche (Bremsenreiniger oder so) gecheckt?
MfG
Besuch vom Marder?
Schon mal alle Kabel und Schläuche (Bremsenreiniger oder so) gecheckt?
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: C12NZ Motor spinnt
Wär auch mein Tipp, vor allem die Kabel in Richtung Zündung und Spritversorgung.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 56
- Registriert: 01.02.2015, 20:49
Re: C12NZ Motor spinnt
War auch mein erster Gedanke.
Kabel habe ich grob geprüft und Zündkabel genau angeschaut. Alle 4 Kabel bringen Zündfunken und Schläuche sind alle Dicht.
Hab gedacht, dass vielleicht die Verteilerkappe feucht oder kaputt ist, hab sie abgenommen und angeschaut, sieht alles O.K. aus. Beim Wiederanbau kann man ja nicht viel verkehrt machen. Aber irgendein Zündproblem würde ja nahe liegen. Ich wollte in geraumer Zeit einen C16SE verbauen aber wenn mir das Teil länger auf den Sack geht, werde ich den Motor raus reißen und einen C16NZ verbauen. Den bekomme ich auf die Schnelle besser rangeschafft...
Kabel habe ich grob geprüft und Zündkabel genau angeschaut. Alle 4 Kabel bringen Zündfunken und Schläuche sind alle Dicht.
Hab gedacht, dass vielleicht die Verteilerkappe feucht oder kaputt ist, hab sie abgenommen und angeschaut, sieht alles O.K. aus. Beim Wiederanbau kann man ja nicht viel verkehrt machen. Aber irgendein Zündproblem würde ja nahe liegen. Ich wollte in geraumer Zeit einen C16SE verbauen aber wenn mir das Teil länger auf den Sack geht, werde ich den Motor raus reißen und einen C16NZ verbauen. Den bekomme ich auf die Schnelle besser rangeschafft...
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 56
- Registriert: 01.02.2015, 20:49
Re: C12NZ Motor spinnt
Da ich jetzt im Ausschlussverfahren alles relevante gewechselt habe und immer noch nix geht, haben wir gestern das Steuergerät als Übeltäter entlarvt. Das Tech 1 zeigte keine Fehlermeldung aber er läuft viel zu mager. Nun habe ich das Problem, dass ich nirgends ein passendes Steuergerät finde. Es wurden mir zwar schon unzählige angeboten aber das richtige war nicht dabei. Wollte ein Bild vom Typenschild einstellen, bin aber anscheinend zu doof dazu, per Handy eins einzustellen. Es ist das Steuergerät OHNE Eprom.
Die Nummer auf dem Steuergerät lautet:
16148449
AUAB DELCO Electronics
Dann sind noch die Buchstaben "YJ" drauf.
Hat jemand eines oder weiß zufällig, ob man auch noch ein anderes verbauen kann? Und wenn ja, welches?
Der Corsa ist übrigens Baujahr 91 , Schlüsselnummern 7526 / 309
Falls alles nix bringt, werde ich den Motorumbau auf C16SE oder C16NZ wohl vorziehen müssen. Doch leider fehlen mir auch dazu Motor, Kabelbaum und Steuergerät. Wäre auch die allerletzte Möglichkeit, da ich die zeit dafür eigentlich nicht habe
Falls jemand ein passendes für den C12NZ hat, bitte schnell Bescheid sagen.
Die Nummer auf dem Steuergerät lautet:
16148449
AUAB DELCO Electronics
Dann sind noch die Buchstaben "YJ" drauf.
Hat jemand eines oder weiß zufällig, ob man auch noch ein anderes verbauen kann? Und wenn ja, welches?
Der Corsa ist übrigens Baujahr 91 , Schlüsselnummern 7526 / 309
Falls alles nix bringt, werde ich den Motorumbau auf C16SE oder C16NZ wohl vorziehen müssen. Doch leider fehlen mir auch dazu Motor, Kabelbaum und Steuergerät. Wäre auch die allerletzte Möglichkeit, da ich die zeit dafür eigentlich nicht habe

Falls jemand ein passendes für den C12NZ hat, bitte schnell Bescheid sagen.
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: C12NZ Motor spinnt
Motorkabelbaum hab ich, sowohl vom c16nz wie auch c16se. sind aus einem Astra F.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 56
- Registriert: 01.02.2015, 20:49
Re: C12NZ Motor spinnt
Schon mal gut zu wissen :-)
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 56
- Registriert: 01.02.2015, 20:49
Re: C12NZ Motor spinnt
Wollt nur Bescheid geben, das er wieder läuft. Es war das Steuergerät, was leider nicht so einfach heraus zu finden war. Tech 1 hat keinerlei Fehlermeldung gebracht und nachdem alle anderen Teile gewechselt wurden und er immer noch zu mager lief, kam nur noch das Steuergerät in frage. Endlich "lebt" mein Hobel wieder :-)