C20XE 100 Zellen Metallmonolit-Katalysator

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
EddyHektor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 109
Registriert: 01.08.2003, 20:23
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

C20XE 100 Zellen Metallmonolit-Katalysator

Beitrag von EddyHektor »

hallo bring das was wen ich ein 100 zellen kat rein mache
habe Momentals den 1,4 kat drin ihn c20xe leistungsverlust ?
Bild

Benutzeravatar
Chriss_i500
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 499
Registriert: 27.01.2010, 22:49
Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
Wohnort: Südbrookmerland

Re: C20XE 100 Zellen Metallmonolit-Katalysator

Beitrag von Chriss_i500 »

Reichen sollte da auch schon der vom 1,6 16V Corsa/Togra und das ist auch ein Metallkat. :wink:
MfG

Chriss

Benutzeravatar
EddyHektor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 109
Registriert: 01.08.2003, 20:23
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: C20XE 100 Zellen Metallmonolit-Katalysator

Beitrag von EddyHektor »

ja aber wegen leistungsverlust oder so?
Bild

Benutzeravatar
Chriss_i500
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 499
Registriert: 27.01.2010, 22:49
Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
Wohnort: Südbrookmerland

Re: C20XE 100 Zellen Metallmonolit-Katalysator

Beitrag von Chriss_i500 »

denke mal nicht das du das merkst. :wink:
MfG

Chriss

Benutzeravatar
EddyHektor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 109
Registriert: 01.08.2003, 20:23
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: C20XE 100 Zellen Metallmonolit-Katalysator

Beitrag von EddyHektor »

ok danke
Bild

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: C20XE 100 Zellen Metallmonolit-Katalysator

Beitrag von corsatobiQLB »

ich würd sagen, kommt auf den rohrdurchmesser des anschlusses an, mit der original anlage vom corsa haste du definitiv weniger leistung

mfg tobi

Benutzeravatar
Chriss_i500
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 499
Registriert: 27.01.2010, 22:49
Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
Wohnort: Südbrookmerland

Re: C20XE 100 Zellen Metallmonolit-Katalysator

Beitrag von Chriss_i500 »

Der vom GSI bzw 1,6er Tigra reicht aber vollkommen aus. Außerdem bekommst du da weniger Probleme beim TüV wie mit nem Metallkat. Klar , die gibt es mit E-Zeichen und Papieren. Das sind aber wieder so Sachen, das diese Metallkats auf z.B. Golf oder Nissan SX geprüft wurden. Der TüV fragt dann erst mal schön, wo denn die Abgasprüfung für dein Fahrzeug ist!
Klar gibt es auch Prüfer die sowas bei der HU nicht sehen,aber das würd ich nicht auf die Probe stellen.
Ich suche auch schon was länger nach Möglichkeiten, einen 200 Zeller im i500 eingetragen zu bekommen.
Deshalb rate ich dir dann lieber zu den Originalen von Opel.
Wenn es paßt , kannst du auch den vom C20LET einbauen aus Metall, der sollte den richtigen Rohrdurchmesser, ist halt die Frage ob der unter nen Corsa paßt. :wink:
Habe aber immer ein offenes Ohr für neue legale Möglichkeiten . :mrgreen:
MfG

Chriss

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: C20XE 100 Zellen Metallmonolit-Katalysator

Beitrag von corsatobiQLB »

let kat passt sehr gut, hab ich auch dran, aber gleich auf 60mm anschluss :roll:, vr6 und g60 kat sollen wohl auch gehen, die sind auch recht schmal.

richtig 100% legal wärs eh nur mit nem xe kat, aber der passt ja leider nur sehr bescheiden drunter...

vorher mit'm tüver absprechen, was du verbauen willst, dann sollts keine probleme geben, auch nicht mit'm 100zeller.

mfg tobi

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20XE 100 Zellen Metallmonolit-Katalysator

Beitrag von r.siegel »

der kat vom corsa gsi oder tigra reicht nicht aus ,denn die haben nur 45 mm rohrdurchmesser und das nimmt auf jedenfall leistung ,denn der orginaldurchmesser ist bei c20xe schon 50 mm.Außerdem hat der kat weniger waben bei gleicher größe der waben als ein normaler kadett vom 1,4. oder 2 liter
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Chriss_i500
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 499
Registriert: 27.01.2010, 22:49
Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
Wohnort: Südbrookmerland

Re: C20XE 100 Zellen Metallmonolit-Katalysator

Beitrag von Chriss_i500 »

Vielleicht das Bodenblech ausschneiden und den vom MV6 nehmen !!! :mrgreen:
Wie gesagt, hab zwar welche zur Hand ,aber wie ich hier höre nicht den richtigen.
Aber lasse mich gern eines besseren belehren.
Ist der vom LET nicht auch eckig ???
Welche Serienkats würden denn ausreichen und vor allem gut passen in die Bodengruppe vom Corsa B?
MfG

Chriss

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: C20XE 100 Zellen Metallmonolit-Katalysator

Beitrag von corsatobiQLB »

die serienkats vom corsa haben alle nen zu kleinen durchmesser!
und ein paar andere die ppassen ab ich oben genannt, also wo liegt das problem?!

so siehts übrigens mit let-kat aus:
http://www.pictureupload.de/originals/p ... 020464.JPG

Benutzeravatar
Chriss_i500
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 499
Registriert: 27.01.2010, 22:49
Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
Wohnort: Südbrookmerland

Re: C20XE 100 Zellen Metallmonolit-Katalysator

Beitrag von Chriss_i500 »

@ Corsatobi

OK, ich war irgendwie auf dem Standpunkt das der LET-Kat so aussieht wie der vom XE bzw NE.
Aber wie gesagt, lerne gern dazu,alles hab ich auch noch nicht gesehen. :mrgreen:
MfG

Chriss

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: C20XE 100 Zellen Metallmonolit-Katalysator

Beitrag von huanita »

mercedes w124 220. das is ein 2.2 liter 16 v. dessen kat is kaum größer als der rest vom rohr. sollte also auch gehen...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“