Friedrich Endtopf

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
AK71
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 06.05.2009, 09:16
Fahrzeug: Corsa A 1,4L
Wohnort: Duisburg

Friedrich Endtopf

Beitrag von AK71 »

Hallo zusammen,

nach langer Zeit stelle ich hier mal wieder eine Frage da ich mir unsicher bin :wink:

Mein Remus Endtopf hat sich heute leider verabschiedet und ist ins Auspufftopfhimmel
empor gestiegen :wink:
Habe mir jetzt mal als Notlösung den Serientopf drunter gemacht was aber nicht lange
anhalten soll. Die Endtöpfe von Friedrich Motorsport gefallen mir sehr gut.
Hat denn zufällig einer schon erfahrungen mit diesem sammeln können und kann mir meine
Entscheidung erleichtern?

Über Anregungen und Tips würde ich mich sehr freuen.

Es grüßt euch der
André
Und er brummt ;o)

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Friedrich Endtopf

Beitrag von huanita »

da gehen die meinungen sehr auseinander. die meisten sagen das is schrott. ich hingegen habe mit friedrich bisher sehr gute erfahrungen gemacht - auch mit paßform und klang
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Friedrich Endtopf

Beitrag von Driverman31 »

Kann die auch empfehlen nicht nur weil ich sie verkaufe, sondern weil der Klang sehr Gut ist und wie Huanita schon sagte Passgenauigkeit ;-) also wenns du da was haben willst sag Bescheid. Die ESD sind aber alle 63,5mm Gruppe A ;-) mit ABE/EG Erlaubnis
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Phil86
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 180
Registriert: 26.05.2010, 21:26
Fahrzeug: CorsaB c16se@152PS
Kontaktdaten:

Re: Friedrich Endtopf

Beitrag von Phil86 »

Friedrich baut sehr gute Anlagen bzw lässt sie bauen. 63,5er Edelstahlanlagen haben nen feinen klang, kosten weniger als ne z.B. Bastuck und halten ewig. Passen auch sehr gut. Haben die zwei über mir ja schon gesagt ;-)
Nur die Stahlanlagen neigen manchmal zum Rosten an den Schweißnähten.

Kannst dir auch ne Edelstahl-ANlage ab Kat holen. Haste noch den besten Klang mit und haben ne ABE...

Marschjus
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 53
Registriert: 21.04.2010, 18:56
Fahrzeug: Corsa A, 1,4i
Wohnort: Coswig (Sachsen)

Re: Friedrich Endtopf

Beitrag von Marschjus »

Also aus Manta B, Ascona und Kadett kreisen hab ich bisher meist negatives gehört, vorallem was die passgenauigkeit angeht. Bei nem Vectra A Turboumbau war das Downpipe von Friedrich...wurde das erste mal reklamiert weil garnix passte und beim 2. Versuch passte wieder etwas garnich. Ein Kollege (Astra J) hat 2 monate auf seine versprochene Abgasanlage von friedrich gewartet und ist dann vom Kaufvertrag zurückgetreten....später kam raus das Friedrich die Abgasanlage zwar schon ne ganze weile angeboten hat, aber noch keine einzige verkaufen konnte/oder ausliefern konnte. Weil sie kein Gutachten dafür hatten.(laut Info vom Vertrieb)
Also ich würde die finger von lassen.

Gruß Marcus

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Friedrich Endtopf

Beitrag von JuppesSchmiede »

Friedrich Anlagen sind von Jetex/Fortex, also kein Billigmüll, hab so eine Anlage unter meinem Kadett Kombi gehabt und würde immer wieder Jetex/Fortex verbauen, haben damit so einige Test gemacht und sie brachte die beste Leistungsausbeute von allen damaligen Sportauspuffanlagen die es fertig zu kaufen gab.

Benutzeravatar
AK71
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 06.05.2009, 09:16
Fahrzeug: Corsa A 1,4L
Wohnort: Duisburg

Re: Friedrich Endtopf

Beitrag von AK71 »

So, ich habe mich entschieden und habe mir einen Endtopf von NAP (Napexx)bestellt.
Bin da über einen Bekannten dran gekommen da ich die Marke bis dato
gar nicht kannte.
Die Lieferung war super schnell gewesen. Die Passgenauigkeit war 100%, sieht ganz chick
aus, nur der lauteste ist der nicht. Finde das aber auch nicht schlimm da ich kein Brüllauto haben
möchte. Bisher bin ich davon begeistert, mal schauen wie es sich so weiter entwickelt.
Werde die nächsten Tage auch mal ein Bild hier rein setzten wie es jetz ausschaut.

Gruß
André
Und er brummt ;o)

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“