Lohnt sich ne 284° im C16SE?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
Phil86
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 180
Registriert: 26.05.2010, 21:26
Fahrzeug: CorsaB c16se@152PS
Kontaktdaten:

Lohnt sich ne 284° im C16SE?

Beitrag von Phil86 »

Vllt is die Frage ja schon öffter gekommen, aber ich würds nochmal gern genau wissen. Der Motor steckt zwar in nem Corsa-B, aber is ja mehr nen Corsa-A Motor.

Würde gern die orginale Nockenwelle gegen eine 284° von dbilas tauschen. Hab irgendwo aufgeschnappt, das ich fast keinen Unterschied merken werde und es mehr Einbildung is, das der Motor damit besser geht, da die orginale Welle ja schon recht "scharf" sein soll. Das ne neue Kennfeldanpassung da rein gehört is klar. Nur das bringt ja schon was mit der orginalen Welle...

Lohnt sich so nen Ding also oder muss ich gleich auf ne 306er umsteigen um einen deutlichen Unterschied zu merken?


Sorry für die dummen Fragen, aber Opel-Neuling halt...

Jimmyb
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 10.04.2010, 11:02
Fahrzeug: Opel Corsa B

Re: Lohnt sich ne 284° im C16SE?

Beitrag von Jimmyb »

Ha .. noch son verrückter.. Freu

Beschäftige mich schon seit Monaten mit dem Thema...

also die Nockenwelle

284 Grad

EV Grad 284
AV Grad 284
Spr. 108

V-Hub 10,1
Hub/OT 2,1

sollte bei vernünfiger Eistellung 18 Ps bringen...

Dazu brauchst du noch verstärkte Schlepp Hebel.. den Rest kannste Serie lassen...

Klar ein verstellbares Nockenwellen Rad..

Vernünftig EIN/AUSLASS Kanäle machen.. Ventile polieren...

und absolut Wichtig.. Steuerteil anpassen...

Und Drehzahlfest bei 7300 U/min landen...

Klar ist ein kosten Faktor.. Locker ein 1000 Euro Schein wenn du viel in Heimarbeit machst...


klar Bringt ne ÜBER 300 Grad Nocke noch mehr Leistung...


ist aber dann ganz Klar ein Kosten Faktor weil der ganze System umgebaut wird.. andere Hydros ( Wahrscheinlich sogar auf mechanisch Umbauen)

Stärkere Ventilfedern bis sogar Doppelte... andere Ventilteller und so weiter...

..

sone 284 Grad Nocke ist schon ne vernünftige Lösung...

Die mann auch extrem Spürbar Merkt..

18 Ps und mehr Drehzahl... wenn alles past...

sind doch schonmal Spürbar...

da die 1,6 Se(i) ( Motoren doch schon die heimlichen Zornigsten Motoren sind)



Versuch seit vielen MONDEN ne 284 Nocke zubekommen..

Dbilas hatt keine
Enem hatt keine
Schrick hatt keine

nach mehrfacher Stündigen Telefonate..

meinte Schrick

is gibt kein ROHMATRIAL mehr...

soll mich Mitte August nochmal melden....


aber wenn du ne Nocke brauchst???

Hätte noch ne Angefertigte Enem Nockenwelle 315 er

sollte wenn alles past 38 Ps bringen .. aber wie gesagt,.. einfach einbauen und denke 38 ps...

Blödsinn....

gehört ne Menge mehr zu...

Benutzeravatar
Corsatuner
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 03.12.2009, 20:53
Fahrzeug: Corsa c14se

Re: Lohnt sich ne 284° im C16SE?

Beitrag von Corsatuner »

servus

möchte auch gern mal mein senf dazugeben

also das die kanäle gemacht werden müssen und das die federn verstärkt werden ist ja klar

aber wie bitteschön kann man das steuerteil umprogramieren?

die multec m wie sie bei dem c16se verbaut ist oder halt die motronic 1.5 im c16sei haben beide ein steuergerät was sein kennfeld von selber sucht.

ich denke was leistung bringt und nicht sehr teuer ist sind paar einspritzdüsen vom x16xe aber das ist nur ne vermutung.

berichtigt mich wenn ich falsch liege

Kurbelwelle
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 74
Registriert: 14.10.2007, 17:12

Re: Lohnt sich ne 284° im C16SE?

Beitrag von Kurbelwelle »

die Nocke bringt niemals 18 PS :mrgreen: :bonk: , und das Steuergerät kann angepasst werden. Wird ja bei Einzeldrosselumbau auch angepasst .

zugge82
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 63
Registriert: 12.01.2009, 20:08
Fahrzeug: Astra F GSI 16V
Kontaktdaten:

Re: Lohnt sich ne 284° im C16SE?

Beitrag von zugge82 »

glaube ich auch nicht wirklich das ne nocke 18ps bringt. sind ja umgerechnet fast 20% leistungssteigerung. nie im leben

hatte damals in meinen C20ne auch ne 280° schrick nocke drin. (nannte sich drehmoment welle) da das drehzahlband zwischen 3000- 5000 lag. der motor lief deutlich besser. aber 18 ps waren es niemals. würde noch nichtmal von 5ps reden. die charackteristik vom motor hat sich nur verändert. lief etwas spritziger.

um (echte) 18ps mehr zu erreichen gehört schon um einiges mehr dazu als nur ne nocke zu verbauen.
Leistung misst wie Schnell du gegen die Wand Fährst, Drehmoment wie Fest !!!!

www.Lepke-Tuning.de.tl

Jimmyb
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 10.04.2010, 11:02
Fahrzeug: Opel Corsa B

Re: Lohnt sich ne 284° im C16SE?

Beitrag von Jimmyb »

Hab ich auch auch geschrieben.. ( lesen)

bei vernünftiger Kopfbearbeitung ... Und geändertes kennfeld und und und.. können bis zu 18 Ps rauskommen...

Habs per Prüfstand.. und rede hier von HALTBAREN...

würde sicherlich noch ein wenig mehr können...

aber dann würde es ein Doink im System geben....

einfach nur Nocke rein und denken das wars.. ist mehr wie Schwachsinn....

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“