Ölkühler

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
0815corsa
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.12.2003, 19:46

Ölkühler

Beitrag von 0815corsa »

Wo habt ihr euern Ölkühler angebracht ??? vor dem Kühler gehts bei mir nicht da, da bei mir der E-Lüfter sitzt !

Vielleicht hat ja jemand Bilder ???

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

stell ihn doch vor den Kühler, der Lüfter geht ja nicht über den ganzen Kühler, hab sowas schon gesehen, der hatte es ganz rechts vor dem Kühler
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Hallo!

Also ich bin jetzt gerade am Rundumverbau-Basteln für meinen Kleinen.

Hab das mit dem Ölkühler folgendermaßen gemacht:

Bild

Bild

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Ööööhm
Und was ist, wenn dir da mal en Hase oder sowat vor de Karre rennt?

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also sowas ist bei uns nicht abnahmefähig..scharfe kanten geben immer ärger.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

abrundungsradius muß überall kleiner als 2,5mm sein, dann hättest du ne chance. wenn ich n ölkühler vorne raushängen hätte, würde ich mit vandalismus rechnen. da kann doch jeder idiot kommen und gegenlatschen oder dir eine von den überwurfmuttern lösen und schon läuft die soße, oder seh ich das falsch? aber sieht schon geil aus, wa?

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Mit so einem sch... Tier auf der Straße darf man nie kalkulieren - denn dann dürfte man nie mit seinem Auto unterwegs sein.

Vandalismus kann auch so passieren - wenns einer will.

Die Mutter einfach so lösen? Glaub ich nicht, dass man die mit bloßen Händen öffnenn kann, wenn die vorher mit einem Schlüssel ordentlich festgezogen wurde.

Abnahme?
Sowas muss man ja normalerweise nicht abnehmen lassen.


Werd aber mal bei meinem Techniker nachfragen und ansonsten montier ich den Kühler erst nach der Eintragung meines Rundumverbaus.

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

0815corsa
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.12.2003, 19:46

Beitrag von 0815corsa »

wie schon erwähnt in Deutschland ist das nicht zulässig ! aber bei ner GSI Facelift könnte man ihn versenken !

@Dienschdi

von der breite her könnte es reichen aber wie siehts mit der Tiefe aus reicht das bis zum Grill ???

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Wie bis zum Grill?
Das versteh ich jetzt nicht ganz.

Der Ölkühler wurde ja versenkt => schließt jetzt fast gerade mit dem Kennzeichen ab - ist sogar noch etwas weiter hinten. Von daher sehe ich kein Problem.

Fixiert wird er mittels Alu-oder Edelstahl Distanzblöcken direkt am Eisenkern der Stoßstange.

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

gegen vandalismus und gefahr durch tiere würde ein gitterkäfig helfen! hab ich auf deutschen strassen auch schon mehrfach gesehen. einfach aus lochblech zurecht gebogen
by Kaine

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

Wie das mit der Höhe genau passt weiss ich auch nicht, aber vor den Kühler da (Bilder oben) noch ein stabiles Gitter und er ist perfekt, meinst seht am B Corsa aUch gut aus?
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

beim b mit serienstoßstange steht der garantiert zu weit über,da kriegst beim tüv ne zigarre für....
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“