pfeif geräusche vom motor her!!!

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
road-runner
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 435
Registriert: 29.11.2004, 11:54
Wohnort: Groß-Umstadt

pfeif geräusche vom motor her!!!

Beitrag von road-runner »

hallo hatte mir vor kurzen einen a corsa zum aufbauen gekauft der motor lief die ganze zeit ruhig bis mein kollege meinte son spezialzeug auf den zahnriemen sprühen zu müssen seit dem git der motor ein pfeienden ton von sich keilriemen haben wir ab gemacht und es pfiff immer noch kann es sein das der zahriemen dann zu locker war???
Klein aber fein Corsa power!!!
Hauptsache Laut :-)


www.osc-blitzschmiede.de

Benutzeravatar
Wuppertaler
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 31.03.2006, 20:04
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

normalerweise pfeift es wenn der Zahnriemen zu stark gespannt ist .. was denn fürn Zeug??

Benutzeravatar
road-runner
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 435
Registriert: 29.11.2004, 11:54
Wohnort: Groß-Umstadt

Beitrag von road-runner »

des war so nen zeug für zahnriemen !
Klein aber fein Corsa power!!!
Hauptsache Laut :-)


www.osc-blitzschmiede.de

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

Hmm hört sich eher nach so einem Zeug für KEILriemen an, da gibt es sachen die man draufsprühen kann dass er nicht quietscht, was er aber dann noch mehr macht :mrgreen: .

Kannst ja mal dein Glück versuchen und Bremsenreiniger aufn Zahnriemen sprühen um die Scheisse wieder ab zu bekommen, dann wird das Geräusch auch wieder weg sein.

mfg
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa a Füwa »

Also Bremsenreiniger würd ich nicht aufm Zahnriemen sprühen, das zeug ist zu agressiv und der riemen wird dadurch porös und kann reißen. ist also nicht das was man will - Motorschaden -

Also lieber nen neuen kaufen und dann wechseln, sich beim Kumpel bedanken das man jetzt mehr arbeit hat und ihn lieber nicht mehr ans auto lassen.

Man sprüht nichts aufm riemen.....hättest lieber mal die spannung überprüfen sollen oder mal die wasser pumpe mit checken.
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Einlass & Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér Klappen Einzeldrossel,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad,8 & 9 J Steffan 195 - 225 / 45R14 und vieles vieles mehr

Benutzeravatar
road-runner
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 435
Registriert: 29.11.2004, 11:54
Wohnort: Groß-Umstadt

Beitrag von road-runner »

naja mehr arbeit würde ich jetzt nicht sagen das auto stand ja schon nen jahr ohne gefahren zu sein ,und der riemen war auch nicht mehr der beste hatte schon nen loch in der lauffläche ,habe ihn aber gleich rausgebaut nich das da was passiert!!
habe nur bedenken da man die herkunft des geräusches nicht feststellen kann das ne n lager oder die welle im sack ist!
Klein aber fein Corsa power!!!
Hauptsache Laut :-)


www.osc-blitzschmiede.de

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“