habe in einem c16sei motor eine sportwelle drin,und weiß nicht von wem die ist!
die bezeichnung ist KCNV062;der grundkreis ist 25,8mm und der nocken hat 32,6mm.
sollte heißen 11,3 mm ventilhub.anhand anderer wellen die ich habe sollte sie grob geschätzt unter 280° haben.
vielleicht kann mir ja einer anhand der bezeichnung ,oder der daten weiterhelfen!
mit bestem dank im voraus!
Michael
suche den nockenwellenhersteller
- kompressor michel
- ADAC-Holer
- Beiträge: 18
- Registriert: 28.10.2007, 11:15
- Fahrzeug: Falken Corsa
- Wohnort: aachen
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: suche den nockenwellenhersteller
für mich sind 32,6 - 25,8 = 6,8 und mehr maximal hub hat die welle dann nicht ,also entweder du hast die vermessen oder falsch abgelesen oder die welle ist genau so. kann natürlich auch sein das ein und ausslaß verschieden sind.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- kompressor michel
- ADAC-Holer
- Beiträge: 18
- Registriert: 28.10.2007, 11:15
- Fahrzeug: Falken Corsa
- Wohnort: aachen
Re: suche den nockenwellenhersteller
grundsätzlich hast du recht,aber wohl vergessen das die schlepphebel ein übersätzungsverhältnis von 1,66 haben ;-)
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: suche den nockenwellenhersteller
naja ob das nun bei der angabe dabei ist ist mal schwer zu sagen ist un die frage wie die werte bei den herstellern angegeben werden.
hier gibts nur eine welle für den kleinen block müßte man dann anrufen um rauszu bekommen wie der grundkreis und die nockenhöhe von ein und auslaß sind.
http://www.sandtler.de/inhalt_index.htm
hier gibts nur eine welle für den kleinen block müßte man dann anrufen um rauszu bekommen wie der grundkreis und die nockenhöhe von ein und auslaß sind.
http://www.sandtler.de/inhalt_index.htm
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- kompressor michel
- ADAC-Holer
- Beiträge: 18
- Registriert: 28.10.2007, 11:15
- Fahrzeug: Falken Corsa
- Wohnort: aachen
Re: suche den nockenwellenhersteller
jo,das ist die 280° schrick welle mit 6,5mm nockenhub,und 10.8 ventilhub!
möchte die "unbekannte abgeben,wegen weiterem wellenwechsel;darum die frage.
ist halt blöde wenn mein keine angaben zur gradzahl machen kann:-(
und das mit den 1,66 mm gilt übrigens für alle opel 8v 4 zylinder.
gruß michael
möchte die "unbekannte abgeben,wegen weiterem wellenwechsel;darum die frage.
ist halt blöde wenn mein keine angaben zur gradzahl machen kann:-(
und das mit den 1,66 mm gilt übrigens für alle opel 8v 4 zylinder.
gruß michael