Auto springt nicht an!
Auto springt nicht an!
Hallo liebe Corsa-Freunde,
gerade eben habe ich mich hier neu angemeldet, da ich Probleme mit meinem Opel Corsa Bj.95; 1.2; 45PS und Motortyp C12NZ habe.
Er springt einfach nicht an. Ich hatte vorher auch schon Probleme das er während der Fahrt einfach ausging! Das Problem hatten wir durch das Tauschen des Vereilerfingers behoben (lief jetzt für 2 Wochen). Gestern morgen ging er dann einfach nicht an!
Was ich vlt. erwähnen sollte:
- die Zündung ist an, er hat aber keinen Zündfunken.
- die Benzinpumpe läuft (bei Zündung das "brummen")
- es wird kein Benzin eingespritzt.
Ich hoffe i-wer hatte ein ähnliches Problem oder mir kann jemand sagen woran es liegen könnte. Bin für jeden Tipp dankbar.
Hoffe und freue mich viele Beitrage!!
Cantax
gerade eben habe ich mich hier neu angemeldet, da ich Probleme mit meinem Opel Corsa Bj.95; 1.2; 45PS und Motortyp C12NZ habe.
Er springt einfach nicht an. Ich hatte vorher auch schon Probleme das er während der Fahrt einfach ausging! Das Problem hatten wir durch das Tauschen des Vereilerfingers behoben (lief jetzt für 2 Wochen). Gestern morgen ging er dann einfach nicht an!
Was ich vlt. erwähnen sollte:
- die Zündung ist an, er hat aber keinen Zündfunken.
- die Benzinpumpe läuft (bei Zündung das "brummen")
- es wird kein Benzin eingespritzt.
Ich hoffe i-wer hatte ein ähnliches Problem oder mir kann jemand sagen woran es liegen könnte. Bin für jeden Tipp dankbar.
Hoffe und freue mich viele Beitrage!!
Cantax
Re: Auto springt nicht an!
Hallgeber/Impulsgeber vielleicht?
Oder das Steuergerät der Zündspule?
Hast du Ersatzteile das du mal durchtauschen kannst?
Welche Zündung hast du? Bosch oder Delco? geschraubt oder geclipst?
gruß Acki
Oder das Steuergerät der Zündspule?
Hast du Ersatzteile das du mal durchtauschen kannst?
Welche Zündung hast du? Bosch oder Delco? geschraubt oder geclipst?
gruß Acki
Re: Auto springt nicht an!
Nein leider keinerlei Ersatzteile, ist auch meine erstes Auto und ich habe dementsprechend (ehrlich gesagt) 0 Ahnung.Acki hat geschrieben:
Hast du Ersatzteile das du mal durchtauschen kannst?
Welche Zündung hast du? Bosch oder Delco? geschraubt oder geclipst?
gruß Acki
Zündung habe ich Bosch (zumindest ist der neue Zündverteiler von Bosch .. )
Meint du mit geschraubt/geclipst die Verteilerkappe (wenn's so heist)? Wenn ja, dann ist es geclipst.
PS: "Schrauben" tu ich mit meinem Onkel, der hilft mir dabei.
Re: Auto springt nicht an!
OK, dann hast du die Bosch-Anlage. Die Delco ist geschraubt.
Hauptsache vorher war auch eine Bosch Kappe drauf, die Systeme zu mischen funktioniert nicht.
Da wo die Kappe drauf geclipst ist, da geht auch ein Stecker drauf. Da ist der Hallgeber (die Delco-Anlage hat einen Induktivgeber). Der kann kaputt sein. Versuch das Teil mal (vom Schrott) zu besorgen.
gruß Acki
Hauptsache vorher war auch eine Bosch Kappe drauf, die Systeme zu mischen funktioniert nicht.
Da wo die Kappe drauf geclipst ist, da geht auch ein Stecker drauf. Da ist der Hallgeber (die Delco-Anlage hat einen Induktivgeber). Der kann kaputt sein. Versuch das Teil mal (vom Schrott) zu besorgen.
gruß Acki
Re: Auto springt nicht an!
Ja vorher war die gleiche drauf.
Meinst du jetzt nur diesen Stecker? Oder das Teil wo die Kappe drauf geslipst ist (und der Stecker dran geht)?
Wir hatten nämlich auch gedacht mal dieses ganze Teil vom Schrott zu besorgen, aber da Corsa für uns beide Neugebiet ist, wollten wir erstmal hier nachfragen!
Meinst du jetzt nur diesen Stecker? Oder das Teil wo die Kappe drauf geslipst ist (und der Stecker dran geht)?
Wir hatten nämlich auch gedacht mal dieses ganze Teil vom Schrott zu besorgen, aber da Corsa für uns beide Neugebiet ist, wollten wir erstmal hier nachfragen!
Re: Auto springt nicht an!
Der Hallgeber muß getauscht werden, nicht der Stecker.
Ich hoffe das es das ist, aber die Teile kosten auch nicht viel auf dem Schrott, so das man mal probieren kann.
Das Zündspulen-Steuergerät kannst du ja, wenn du auf dem Schrott selbst Teile ausbauen kannst, auch noch mitnehmen. Wenns das wäre müsste aber, glaub ich, Sprit da sein, nur kein Funke.
gruß Acki
Ich hoffe das es das ist, aber die Teile kosten auch nicht viel auf dem Schrott, so das man mal probieren kann.
Das Zündspulen-Steuergerät kannst du ja, wenn du auf dem Schrott selbst Teile ausbauen kannst, auch noch mitnehmen. Wenns das wäre müsste aber, glaub ich, Sprit da sein, nur kein Funke.
gruß Acki
Re: Auto springt nicht an!
Okay, alles klar.
Nur mal so.. ich habe das Thema aussversehen in die "A-Corsa Ecke" geschrieben, habe aber ja einen B-Corsa.
Ist dir das aufgefallen? oder hast du jetzt für A-Corsa gedacht?
Nur mal so.. ich habe das Thema aussversehen in die "A-Corsa Ecke" geschrieben, habe aber ja einen B-Corsa.
Ist dir das aufgefallen? oder hast du jetzt für A-Corsa gedacht?
Re: Auto springt nicht an!
OK, aber da es sich trotzdem um einen C-Motor handelt, passt das.
Im B Corsa gabs dann auch den x12sz, der hat dann verteilerlose Zündung.
gruß Acki
Im B Corsa gabs dann auch den x12sz, der hat dann verteilerlose Zündung.
gruß Acki
Re: Auto springt nicht an!
So Hallgeber ist getauscht! Er läuft auch wieder
Nur kann mir noch jemand erzählen wie man die Zündung jetzt richtig einstellt?

Nur kann mir noch jemand erzählen wie man die Zündung jetzt richtig einstellt?
Re: Auto springt nicht an!
Um dazu was zu schreiben musste ich jetzt auf meinen Freund warten. Das hab ich noch nie gemacht.
Leider keine guten Nachrichten. Laut TIS braucht man dazu irgend so nen Spezialdingens.
Hab dir das mal als Datei angehängt.
Er guckt morgen nochmal in der Firma ob's da noch 'ne andere Anleitung gibt.
gruß Acki
Leider keine guten Nachrichten. Laut TIS braucht man dazu irgend so nen Spezialdingens.
Hab dir das mal als Datei angehängt.
Er guckt morgen nochmal in der Firma ob's da noch 'ne andere Anleitung gibt.
gruß Acki
- Dateianhänge
-
- Grundeinstellung Zündung C12NZ C14NZ.pdf
- (40.5 KiB) 354-mal heruntergeladen
Re: Auto springt nicht an!
Oh, na toll. Aber eine Stroboskoblampe haben wir da. Nur diesen Diegnoseschalter halt nicht.. was auch immer das sein soll.
Wir hatten es jetzt auch schonmal versucht nur mit der Lampe einzustellen (wie im Anhang auf Abb.2) aber man guckt garnicht genau in dem Winkel auf das Ding, wie man eig müsste.
Hoffe ihr habt noch was anderes
Ansonsten schonmal viele Dank für die Hilfe !!
Wir hatten es jetzt auch schonmal versucht nur mit der Lampe einzustellen (wie im Anhang auf Abb.2) aber man guckt garnicht genau in dem Winkel auf das Ding, wie man eig müsste.
Hoffe ihr habt noch was anderes

Ansonsten schonmal viele Dank für die Hilfe !!
- Corsa A CC
- Schrauber
- Beiträge: 320
- Registriert: 18.12.2008, 22:06
- Fahrzeug: Corsa A TR
- Wohnort: Lehelitz OT Krostitz
Re: Auto springt nicht an!
dann nimmste is stroboskop und gehst an den zylinder 1 mein ich jetzt. und dann eben das rad abbauen und einer drückt auf die bremse, sonst dreht sich die antriebswelle mit. da kannst auch schauen. glaube jetzt das es so war, ist bei mir auch schon länger her. aber meine zu behaupten das es so war. ZZP rainfolge ist 1-3-4-2 meine ich jetzt.
Bin mir allerdings nicht sicher
Bin mir allerdings nicht sicher
R.I.P. Kleener
http://opel.landinsicht.net/pics/1321524925.jpg
Bilder hochladen: http://opel.landinsicht.net/
Autos: Corsa A c20ne
Vectra B z18xe
http://opel.landinsicht.net/pics/1321524925.jpg
Bilder hochladen: http://opel.landinsicht.net/
Autos: Corsa A c20ne
Vectra B z18xe
Re: Auto springt nicht an!
Hallo lieber Corsaboardler,
bin neu hier, und möchte hiermit erst einmal alle Grüßen.
Ich heisse Sadik und komme aus dem Kreis Gütersloh.
Ich habe denselben fehler an meinem Corsa A CC Bj. 91 mit dem C12 NZ.
Ich hatte den Delco Verteiler, aber da der immer Flüssigkeit gezogen hat (auch wenn ich eine neue Kappe draufgemacht habe), habe ich mir einen Bosch drangeschraubt. Lief auch fast 1 jahr vom feinsten.
Vor einigen Tagen ging er während der Fahrt mal aus, dann ging das Orangefarbene Licht für die Motorsteuerung im Cockpit an, aber nach 2-3 mal Orgeln, kam er wieder.
Vorhin wollte ich los, und da ging dann nichts mehr. Der springt absolut nicht an. Habe Luftfilter abgemacht, um zu sehen, ob überhaupt Sprit ankommt, da er überhaupt nicht nach Benzin gerochen hat nach der Orgelorgie. Kein Sprit. Daraufhin habe ich Sprit von Hand in den Vergaser eingefüllt, um zu sehen, ob er dann kommt. Wieder nichts. Daraufhin habe ich auch die Zündspule überprüft. Von da kommt auch überhaupt nichts rüber. Jetzt hatte ich schon das Steuergerät in Verdacht, aber nach dem lesen dieses Threads, scheint es wohl der Hallgeber zu sein.
Meine Frage ist, wo ist denn eigentlich dieses Steuergerät für die Zündspule, die oben erwähnt wird?
(Ich liebe den Corsa, aber ich hasse Autos mit Steuergeräten ...
)
Wo genau ist eigentlich der Hallgeber bei dem Bosch Verteiler? Kann man den ohne weiteres austauschen?
Und was mich noch beschäftigt ist, das der keinen Sprit bekommt. Oder ist das von der Motorregelung am Steuergerät so beabsichtigt?
Viele Grüße
Sadik
bin neu hier, und möchte hiermit erst einmal alle Grüßen.
Ich heisse Sadik und komme aus dem Kreis Gütersloh.
Ich habe denselben fehler an meinem Corsa A CC Bj. 91 mit dem C12 NZ.
Ich hatte den Delco Verteiler, aber da der immer Flüssigkeit gezogen hat (auch wenn ich eine neue Kappe draufgemacht habe), habe ich mir einen Bosch drangeschraubt. Lief auch fast 1 jahr vom feinsten.
Vor einigen Tagen ging er während der Fahrt mal aus, dann ging das Orangefarbene Licht für die Motorsteuerung im Cockpit an, aber nach 2-3 mal Orgeln, kam er wieder.
Vorhin wollte ich los, und da ging dann nichts mehr. Der springt absolut nicht an. Habe Luftfilter abgemacht, um zu sehen, ob überhaupt Sprit ankommt, da er überhaupt nicht nach Benzin gerochen hat nach der Orgelorgie. Kein Sprit. Daraufhin habe ich Sprit von Hand in den Vergaser eingefüllt, um zu sehen, ob er dann kommt. Wieder nichts. Daraufhin habe ich auch die Zündspule überprüft. Von da kommt auch überhaupt nichts rüber. Jetzt hatte ich schon das Steuergerät in Verdacht, aber nach dem lesen dieses Threads, scheint es wohl der Hallgeber zu sein.
Meine Frage ist, wo ist denn eigentlich dieses Steuergerät für die Zündspule, die oben erwähnt wird?
(Ich liebe den Corsa, aber ich hasse Autos mit Steuergeräten ...

Wo genau ist eigentlich der Hallgeber bei dem Bosch Verteiler? Kann man den ohne weiteres austauschen?
Und was mich noch beschäftigt ist, das der keinen Sprit bekommt. Oder ist das von der Motorregelung am Steuergerät so beabsichtigt?
Viele Grüße
Sadik
Re: Auto springt nicht an!
Hast du den Induktivgeber, also das Teil wo der Verteiler dran geht, mit getauscht? Ich hab mal was gelesen das der Bosch Verteiler auf dem Induktivgeber funktionieren soll, aber genau weiß ich es nicht.Barnaby hat geschrieben: Ich hatte den Delco Verteiler, aber da der immer Flüssigkeit gezogen hat (auch wenn ich eine neue Kappe draufgemacht habe), habe ich mir einen Bosch drangeschraubt. Lief auch fast 1 jahr vom feinsten.
Auf jeden Fall sieht es fast so aus als ob jetzt der Hall-/Induktivgeber defekt ist und du solltest den tauschen.
Wenn du von Induktiv- auf Hallgeber umbaust, mußt du den Kabelbaum mit tauschen.
Das Zündspulen-Steuergerät sitzt direkt an der Zündspule. Ist ein relativ kleines, flaches Teil.
Zum einstellen:
In diesem Thread hab ich folgendes gefunden:
gruß AckiDie Zündung wird beim C14NZ vom STG eingestellt. Du mußt nur den Verteiler so einstellen, daß der Finger auf dem Zylinder steht der gerade funkt (Zündet).
Re: Auto springt nicht an!
Grüß dich, Acki
erstmal vielen lieben dank für deine schnelle hilfe.
"Hast du den Induktivgeber, also das Teil wo der Verteiler dran geht, mit getauscht?"
Hmm, ehrlich gesagt verstehe ich das jetzt nicht ganz. Wie meinst du das mit "das Teil wo der Verteiler dran geht" ?.
Also, ich habe den kompletten Verteiler getauscht. Danach habe ich nur die Zündkabel angesteckt, und den Clip (auf der unteren seite) mit den 3 ANschlüssen. Das war es eigentlich schon. Dann erstmal Pi mal Auge und gehör, die Zündung eingestellt. Lief Super. Hinterher mit Strobo verfeinert.
Im moment sagt mir ehrlich gesagt weder Hallgeber, noch induktivgeber etwas.
Ich meine, wo sitzen diese denn genau? Muss dafür der Verteiler auseinadergebaut werden, um an diese teile zu kommen?
Vielen dank für den link, dann kenne ich schonmal den Unterschied zwischen den beiden Systemen. Und danke auch für die Position des STGs für die Zündspule. Das bringt mich doch alles wieder ein Stück vorwärts.
Ehrlich gesagt finde ich das sehr krass, das eine Zündspule in so einem "alten" Auto ein eigenes Steuergerät besitzt (bin mit Autos ohne Elektronischen schnickschnak groß geworden
). Hätte ich nur meinen Corsa A Bj. 87 behalten (wenn die Steuern nicht so hoch gewesen wären
)
Viele liebe Grüße
Sadik
Nachtrag: eben noch eine Frage
Wenn ich jetzt den Corsa zum freundlichen von nebenan bringe, können die dann auslesen, ob die Zündspule einen weg hat, bzw. ob es der Hall- oder Induktivgeber ist?

erstmal vielen lieben dank für deine schnelle hilfe.
"Hast du den Induktivgeber, also das Teil wo der Verteiler dran geht, mit getauscht?"
Hmm, ehrlich gesagt verstehe ich das jetzt nicht ganz. Wie meinst du das mit "das Teil wo der Verteiler dran geht" ?.
Also, ich habe den kompletten Verteiler getauscht. Danach habe ich nur die Zündkabel angesteckt, und den Clip (auf der unteren seite) mit den 3 ANschlüssen. Das war es eigentlich schon. Dann erstmal Pi mal Auge und gehör, die Zündung eingestellt. Lief Super. Hinterher mit Strobo verfeinert.
Im moment sagt mir ehrlich gesagt weder Hallgeber, noch induktivgeber etwas.
Ich meine, wo sitzen diese denn genau? Muss dafür der Verteiler auseinadergebaut werden, um an diese teile zu kommen?
Vielen dank für den link, dann kenne ich schonmal den Unterschied zwischen den beiden Systemen. Und danke auch für die Position des STGs für die Zündspule. Das bringt mich doch alles wieder ein Stück vorwärts.
Ehrlich gesagt finde ich das sehr krass, das eine Zündspule in so einem "alten" Auto ein eigenes Steuergerät besitzt (bin mit Autos ohne Elektronischen schnickschnak groß geworden


Viele liebe Grüße
Sadik
Nachtrag: eben noch eine Frage

Wenn ich jetzt den Corsa zum freundlichen von nebenan bringe, können die dann auslesen, ob die Zündspule einen weg hat, bzw. ob es der Hall- oder Induktivgeber ist?