Corsa 1.2 - Motorwechsel auf 1.4, was beachten?
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 590
- Registriert: 11.03.2008, 11:57
- Fahrzeug: Zafira A OPC
- Wohnort: 38820 Halberstadt
Re: Corsa 1.2 - Motorwechsel auf 1.4, was beachten?
Mach ma bitte nen Bild wie das bei dir aussieht kenne nur meinen mit LAB.Wenn tausche deine Ha,ist einfacher als die leitungen komplett zu tauschen!
Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!
Schön ist die Corsa B Zeit
!Ein Auto von dem ich nicht weg komme
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"
Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab
!
Schön ist die Corsa B Zeit


Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab

- polo83
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3167
- Registriert: 20.09.2002, 18:31
- Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
- Wohnort: Köln
Re: Corsa 1.2 - Motorwechsel auf 1.4, was beachten?
Wenn das wie mein Polo ist, dann schonmal viel Spaß.
Für den LBR musst du ggf. neue Bremsleitungen vom BKV bis hinten ziehen...
Für den LBR musst du ggf. neue Bremsleitungen vom BKV bis hinten ziehen...
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 590
- Registriert: 11.03.2008, 11:57
- Fahrzeug: Zafira A OPC
- Wohnort: 38820 Halberstadt
Re: Corsa 1.2 - Motorwechsel auf 1.4, was beachten?
Wenn es nötig ist dann kann er ja die 1zu1 aus dem Spender übernehmen!Das ist dann auch nicht so schlimm bloß etwas Zeitaufwändiger!
Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!
Schön ist die Corsa B Zeit
!Ein Auto von dem ich nicht weg komme
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"
Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab
!
Schön ist die Corsa B Zeit


Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab

- polo83
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3167
- Registriert: 20.09.2002, 18:31
- Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
- Wohnort: Köln
Re: Corsa 1.2 - Motorwechsel auf 1.4, was beachten?
Jepp, so erspart man sich die scheiss biegerei. Karre auf 4 Böcke und ab gehts.Corsarb+c hat geschrieben:Wenn es nötig ist dann kann er ja die 1zu1 aus dem Spender übernehmen!Das ist dann auch nicht so schlimm bloß etwas Zeitaufwändiger!

Re: Corsa 1.2 - Motorwechsel auf 1.4, was beachten?
bitte wasn das für en scheiß hat der tüver nen vogel? den 1,4er gibts auch ohne den scheiß also hat der den auch so einzutragen!!!! so ein vollidiot!
FEHLENDE PS WERDEN DURCH WAHNSINN ERSETZT
- kTm_CoolHand
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 52
- Registriert: 26.05.2008, 20:06
- Fahrzeug: BMW E91 LCI 320d
- Wohnort: 81377 München
- Kontaktdaten:
Re: Corsa 1.2 - Motorwechsel auf 1.4, was beachten?
Naja, er hat mir son Blatt kopiert "Umrüstkatalog für OPEL-Fahrzeuge" von TÜV-Automotive...
Dort sind folgende Modelle ohne lastabhängige Bremsanlage:
C12NZ
X12NZ
X10XE
12NZ
ALLE größeren Modelle (hier aufgeführt bis X16XE) haben ne LAB...
Was kann ich dagegen tun? Bei uns hier darf nur der TÜV direkt einen Austauschmotor eintragen, keiner sonst :(
Ich brauch irgendwas schriftliches, dass es auch ohne LAB geht.
Aber die Kommentare von dem TÜVler "bei so Autotuner-Geschichten gucken wir mal lieber genauer in die Unterlagen" und "sie haben doch SICHERlich auch ein Sportfahrwerk und andere Felgen" in einem sehr gehässigen Unterton, haben die Sache schon von Anfang an besiegelt. Hab mich dann leider auch provozieren lassen von dem Kerl
Dort sind folgende Modelle ohne lastabhängige Bremsanlage:
C12NZ
X12NZ
X10XE
12NZ
ALLE größeren Modelle (hier aufgeführt bis X16XE) haben ne LAB...
Was kann ich dagegen tun? Bei uns hier darf nur der TÜV direkt einen Austauschmotor eintragen, keiner sonst :(
Ich brauch irgendwas schriftliches, dass es auch ohne LAB geht.
Aber die Kommentare von dem TÜVler "bei so Autotuner-Geschichten gucken wir mal lieber genauer in die Unterlagen" und "sie haben doch SICHERlich auch ein Sportfahrwerk und andere Felgen" in einem sehr gehässigen Unterton, haben die Sache schon von Anfang an besiegelt. Hab mich dann leider auch provozieren lassen von dem Kerl

- polo83
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3167
- Registriert: 20.09.2002, 18:31
- Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
- Wohnort: Köln
Re: Corsa 1.2 - Motorwechsel auf 1.4, was beachten?
Bau dat scheiss Ding doch einfach bei dir ein. Sollte kein großes Problen sein, wenn du das Spenderfahrzeug hast. Näheres habe ich dazu ja schon erläutert.
Re: Corsa 1.2 - Motorwechsel auf 1.4, was beachten?
seh ich auch so. schlecht is das ding ja net. ber ich frag mich was des soll ? der hat ja wohl nen vollschuß fürs nächste mal solltest du dir nen anderen tüver suchen
FEHLENDE PS WERDEN DURCH WAHNSINN ERSETZT
- kTm_CoolHand
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 52
- Registriert: 26.05.2008, 20:06
- Fahrzeug: BMW E91 LCI 320d
- Wohnort: 81377 München
- Kontaktdaten:
Re: Corsa 1.2 - Motorwechsel auf 1.4, was beachten?
Denke auch, dass ich die Hinterachse tauschen werde, muss ich wohl durch...
Was mich ärgert, bei C14NZ scheint das Thermostat nimmer ganz fit zu sein - er brauch gute 10-12km Landstraße um in die Nähe der 90°C zu kommen, mein 1.2er (allerdings auch erst nach dem Wechsel des Thermostates) brauchte maximal 3km
Wenn das nur alles net so ein scheiss Aufwand wäre, allein für das blöde Thermostat muss der ganze Zahnriemen wieder runter
Greetz
Helge
Was mich ärgert, bei C14NZ scheint das Thermostat nimmer ganz fit zu sein - er brauch gute 10-12km Landstraße um in die Nähe der 90°C zu kommen, mein 1.2er (allerdings auch erst nach dem Wechsel des Thermostates) brauchte maximal 3km

Wenn das nur alles net so ein scheiss Aufwand wäre, allein für das blöde Thermostat muss der ganze Zahnriemen wieder runter


Greetz
Helge
- polo83
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3167
- Registriert: 20.09.2002, 18:31
- Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
- Wohnort: Köln
Re: Corsa 1.2 - Motorwechsel auf 1.4, was beachten?
Thermostat wechseln ist erstmal zweitrangig. Guck lieber das der Motor getüvt wird ;)
Hinterachse umbauen ist auch kein großer Akt.
Hinterachse umbauen ist auch kein großer Akt.
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 590
- Registriert: 11.03.2008, 11:57
- Fahrzeug: Zafira A OPC
- Wohnort: 38820 Halberstadt
Re: Corsa 1.2 - Motorwechsel auf 1.4, was beachten?
Na wie schauts?Haste die HA schon gewechselt oder haste ne andere Lösung gefunden?
Dein Thermostat kannste auch wenn der Zahnriemen drauf ist wechseln es geht,bisle fummeln
und fertig kannst ja das Thermostat aus deinem 1.2l nuztzen!
Dein Thermostat kannste auch wenn der Zahnriemen drauf ist wechseln es geht,bisle fummeln
und fertig kannst ja das Thermostat aus deinem 1.2l nuztzen!

Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!
Schön ist die Corsa B Zeit
!Ein Auto von dem ich nicht weg komme
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"
Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab
!
Schön ist die Corsa B Zeit


Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab

Re: Corsa 1.2 - Motorwechsel auf 1.4, was beachten?
tschuldige aber bevor ich mir so die finger verenk um am ende fstzustellen es klappt doch net? nein danke! wie willst du die dichtfläche gescheit sauber machen wenn der riemen drauf is?
FEHLENDE PS WERDEN DURCH WAHNSINN ERSETZT
- polo83
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3167
- Registriert: 20.09.2002, 18:31
- Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
- Wohnort: Köln
Re: Corsa 1.2 - Motorwechsel auf 1.4, was beachten?
Der riemen muss auf jedenfall ab.
Es gibt da den "Kabelbinder-Trick". Mit dem musst du nicht den kompletten riemen abmachen und neu einstellen. Dauert dann 20 min. das Thermostat zu wechseln. Und kauf auf jedenfall ein neues!
Es gibt da den "Kabelbinder-Trick". Mit dem musst du nicht den kompletten riemen abmachen und neu einstellen. Dauert dann 20 min. das Thermostat zu wechseln. Und kauf auf jedenfall ein neues!
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 590
- Registriert: 11.03.2008, 11:57
- Fahrzeug: Zafira A OPC
- Wohnort: 38820 Halberstadt
Re: Corsa 1.2 - Motorwechsel auf 1.4, was beachten?
Warum nen neues wenn das Thermostat erst 3-4Monate alt ist,sieht dann immer noch aus wie neu und es ist ja auch nicht in der Funktion eingeschrenkt!Habs selber vor 2Monaten gemacht.
Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!
Schön ist die Corsa B Zeit
!Ein Auto von dem ich nicht weg komme
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"
Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab
!
Schön ist die Corsa B Zeit


Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab

- polo83
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3167
- Registriert: 20.09.2002, 18:31
- Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
- Wohnort: Köln
Re: Corsa 1.2 - Motorwechsel auf 1.4, was beachten?
Ich glaube wegen 7€ ist die Diskussion über alt oder neu überflüssig!