Corsa B 1.0 Motor wechsel

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
DeKay
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 134
Registriert: 27.05.2011, 13:45
Fahrzeug: Corsa B Eco 1,0
Wohnort: 4596* Gladbeck

Corsa B 1.0 Motor wechsel

Beitrag von DeKay »

Hi Leute

das ist eine frage rein zur information, ich habe noch keinen Umbau vor.
Das sage ich nur im vorraus bevor ich wieder hör was ich alles beachten muss bla bla, weiß ich^^

Es bezieht sich nur darauf welche Motor wir verbauen "könnten" ohne Bremsen etc. alles wechseln zu müssen.
Also mal so gesagt Motor raus, Motor rein. (ist ne redensart :wink: )

Muss da wieder der 1,0 3Zylinder rein.
Oder kann man auch paar nummern größer werden?
So, da könnt ihr meinen kleinen auch mal betrachten :)

corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/mein-wei ... 40715.html

Benutzeravatar
SeppelCorsa
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 25.10.2007, 14:42
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Fröndenberg

Re: Corsa B 1.0 Motor wechsel

Beitrag von SeppelCorsa »

Moin,

also da hilft dir am besten der Umrüstkatalog.

Aber um es mal vorab zu versuchen
es passen von der Bremse und der Abgasnorm
natürlich dein 3 Zylinder X10XE
dann als Vierzylinder
X12SZ - 4 Zylinder 8-Ventiler 45PS
X12XE - 4 Zylinder 16Ventiler 65PS (quasi dein 3 Zylinder mit nem Zylinder mehr
X14SZ - 4 Zylinder 8-Ventiler 60PS

von der Bremse passt das glaub ich alles mit der massiven Bremsscheibe.
Wenn du bereits innebelüftet hast könntest du noch den
X14XE - 4 Zylinder 16-Ventiler 90PS
einbauen. Dann aber Stabi´s umrüsten nicht vergessen.

Bei Fragen einfach Fragen

MfG SeppelCorsa
Signatur ??? Kann ich mir nicht leisen, sorry .......

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Corsa B 1.0 Motor wechsel

Beitrag von Ronson001 »

x12xe und die 1.4er sollten bereits innenbelüftete haben. daher geht "rein-raus" nur der gleiche motor wieder
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
SeppelCorsa
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 25.10.2007, 14:42
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Fröndenberg

Re: Corsa B 1.0 Motor wechsel

Beitrag von SeppelCorsa »

Moin,

deshalb sag ich ja, erstmal schauen was für ne Bremse drin ist und was der Umrüstkatalog sagt.

Habe selber nen 1,4er allerdings noch den C14NZ und der hat vorne massive Scheiben.
Weiß nicht ob es an der Automatik liegt oder nicht.

Neulich auf dem Schrott nen 1,4er gesehen der hatte innebelüftete Scheiben, war aber auch nur der C14NZ drin.

Aber mal ganz ehrlich, du hast schneller die Bremse beim Corsa umgebaut als den Motor von allen Verschraubungen zu lösen :crazy:

MfG
Signatur ??? Kann ich mir nicht leisen, sorry .......

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa B 1.0 Motor wechsel

Beitrag von Acki »

Hat der 1.0er EPS? Dann wird der Umbau etwas umständlicher wenn nicht ein x12xe eingebaut wird der ebenfalls EPS hat.

gruß Acki

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Corsa B 1.0 Motor wechsel

Beitrag von Ronson001 »

wieso sollte es? das eps ist völlig autonom und vom motor losgelöst.
beim motorwechsel brauch man in der hinsicht gar nix beachten.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa B 1.0 Motor wechsel

Beitrag von Acki »

Ich meinte wenn man z.B. auf hydraulische Servo umrüsten will weil der Spendermotor die hat.
Wenn man das EPS drin lässt ist einfach etwas mehr Kabelkram im Innenraum neu zu verkabeln so viel ich weiß. Aber das weißt du besser, du hast den Umbau ja durch, oder?

gruß Acki

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Corsa B 1.0 Motor wechsel

Beitrag von Ronson001 »

jup. das einfachste ist die eps drin zu lassen. die kabel werden gar nicht angerührt. die hydraulische servo fliegt raus. mehr platz im motorraum und weniger gewicht. ggfls muss man nur den riementrieb abändern, da die servopumpe ja dann weg fällt.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

DeKay
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 134
Registriert: 27.05.2011, 13:45
Fahrzeug: Corsa B Eco 1,0
Wohnort: 4596* Gladbeck

Re: Corsa B 1.0 Motor wechsel

Beitrag von DeKay »

Also würde es von der Theorie gehen von 3 auf 4 Zylinder umzubauen?

Also einer von den 3 würde mir reichen:

X12SZ - 4 Zylinder 8-Ventiler 45PS
X12XE - 4 Zylinder 16Ventiler 65PS
X14SZ - 4 Zylinder 8-Ventiler 60PS

wegen bremsen muss ich gucken. (sieht man den unterschied i-wie?)
Kann den Getriebe und Kabelbaum übernommen werden oder muss davon auch was gewechselt werden?

Möchte nur soviel wissen damit ich weiß was mal auf einen zu kommt :mrgreen:
So, da könnt ihr meinen kleinen auch mal betrachten :)

corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/mein-wei ... 40715.html

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Corsa B 1.0 Motor wechsel

Beitrag von Ronson001 »

einfachste ist der x12xe. da muss am wenigstens geändert werden.

die anderen haben das stg inneliegend. deiner nicht. da muss mehr umgefrickelt werden. dann könnte man auch gleich den größten serienmotor x16xe nehmen. wäre der selbe umbauaufwand wie auf x12sz.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

DeKay
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 134
Registriert: 27.05.2011, 13:45
Fahrzeug: Corsa B Eco 1,0
Wohnort: 4596* Gladbeck

Re: Corsa B 1.0 Motor wechsel

Beitrag von DeKay »

Also wär der mit 65PS die einfachste variante? (Sorry blick mit diesem ganze xe x dings nicht ganz durch :crazy: )

Und Getriebe, Kabelbaum, bremsen passen auch?
So, da könnt ihr meinen kleinen auch mal betrachten :)

corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/mein-wei ... 40715.html

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Corsa B 1.0 Motor wechsel

Beitrag von Ronson001 »

tacho muss geändert werden - vom 4-zylinder.

führ dir das zu gemüte:
http://www.kaoscrew.de/downloads/umrues ... g_2000.pdf
bremse kann demnach bleiben
getriebe passt auch.

kabelbaum nicht ganz sicher. dort sollte man aber immer den motorkabelbaum mitnehmen. ganz wichtig stg + transponder + ringantenne (empfänger) für die wegfahrsperre (wfs).
generell empfielt es sich ein schlachtfahrzeug zu haben
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

DeKay
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 134
Registriert: 27.05.2011, 13:45
Fahrzeug: Corsa B Eco 1,0
Wohnort: 4596* Gladbeck

Re: Corsa B 1.0 Motor wechsel

Beitrag von DeKay »

Alles klar dann bedanke ich mich erstmal :mrgreen:

sollten noch fragen aufkommen schreibe ich nochmal hier rein^^
So, da könnt ihr meinen kleinen auch mal betrachten :)

corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/mein-wei ... 40715.html

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Corsa B 1.0 Motor wechsel

Beitrag von Ronson001 »

Schon umgebaut?
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“