Corsa B Automatik - Ölproblem oder was?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Dunna
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 28.09.2013, 13:04

Corsa B Automatik - Ölproblem oder was?

Beitrag von Dunna »

Hallo,
ich verzweifle gerade an unserer Opelwerkstatt!!!!
Zum Auto:
Corsa B Automatik - Bj.11/96 - W0L000073V6039667.
Hat seit letztem Winter das Problem, nach Kaltstart "keinen Hering von der Roste" zu kriegen - will sagen: eine ernstere Steigung schafft er nicht - oder nur im Kriechgang. Anzeige Armaturenbrett: ein Getrieberädchen mit einem S drin - blinkend. (Sporteinstellung?) - geht bei Warmstart nicht an.
Er war nach dem letzten Winter - so Juni 13 - für einige Monate "eingemottet" in einer Tiefgarage. Das Problem war zuvor im Sommer nicht aufgetaucht, die Werkstatt im Sommer fand nichts.
Jetzt aus der Tiefgarage raus: - kein Gedanke! Mit Starthilfe gut angesprungen, die Rampe aber nicht zu schaffen. Warmlaufen lassen ist in einer sehr kleinen TG nicht ratsam - also: ADAC, Freund und Helfer. Der peilt unter anderem das Getriebeöl - und befindet es für zu wenig. Dann Corsa rausgeschleppt - fährt dann brav nach Hause. Welches Öl denn da rein muß: keine Ahnung.
Nun wird es leider nachts wieder kalt - und das Problem tritt weiter (nicht jedes Mal! Aber immer öfter) auf.
Öl wollten wir nachkaufen - but nobody knows...
Unser Haus- und Hofschrauber meint, er könne da nicht einfach irgendein Getriebeöl zuschütten - er müsse wissen, welches ist drin.
Das weiß die "Fachwerkstatt" leider auch nicht. Haben aber ein "Universalöl" - das müßte gehen. Messen den Ölstand (bei warmem Auto!) - "reicht doch noch!". Das Öl könne man aber nicht im Fachhandel kaufen.
Schauen wir doch einfach mal nach der Farbe des Öls (kann ja nützliche Hinweise geben): nicht rot, nicht gelb - aber rabenschwarz!
Heute wieder bei Opel: kann man einen Getriebeölwechsel machen? Mäßig unterdrückter Lachanfall - sind doch alles "lebenslange Öle" - die werden nicht - bzw. man kann auch nicht - ausgetauscht. Außerdem wäre das wohl kaum ein Getriebe- sondern eher ein Elektronik-Problem. Müßte er demnächst mal auszulesen versuchen.
Na toll! :gruebel:
Unser Schrauber kann in seiner Werkstatt solche Getriebe spülen und mit neuem Öl versehen - kostet schlappe 350,--€ (ist aber für Autos mit diesem angeblich lebenslangen Öl getrieberettend! Lebenslang heißt nämlich: nicht zu lange, damit auch wieder neue Autos verkauft werden).

Nun ist guter Rat teuer. Der Wagen ist sonst noch ganz gut in Schuß. Hat ca. 130.ooo auf dem Buckel. Das Bordbuch ist leider weg.

Jetzt kommt hoffentlich Ihr als Spezialisten ins Spiel: wißt Ihr, welches Getriebeöl da rein muß? - Oder ist es wirklich eher ein anderes Problem?
Bei einem ca-Restwert von ca. 1000 Euro (mit Macke weniger) muß ich gut überlegen :?

Lieben Dank für gute Tipps an alle

127001
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 24.09.2013, 14:33

Re: Corsa B Automatik - Ölproblem oder was?

Beitrag von 127001 »

Automatikgetriebe brauchen zwei verschiedene Öle. Einmal so dickflüssiges, stinkendes Zeug für die Zahnräder, und einmal Automatiköl für die Kraftübertragung.

Das stinkende Zahnradöl wird eigentlich so gut wie nie geprüft; warum auch immer; zu meinen Zeiten als die Dinosaurier noch lebten und die Mauer noch stand, wurden bei Automatikgetrieben IMMER das Zahnradöl geprüft und auch mal so alle 60 - 80 000 km gewechselt.

Das Automatiköl wurde damals bei laufendem Motor geprüft, so etwa 1990 herum, danach wurde darauf verzichtet von Herstellerseite überhaupt noch Peilstäbe zu verbauen; denn angeblich "lebenslang" gefüllt. Wer`s glaubt...

Mit der Zeit schleifen die Bremsbänder ab; das Öl verbraucht, verdampft, verharzt. Das hebt mal so 100 - 120 000km, und danach ist Feierabend weil eben das Öl fehlt oder es die Viskosität verliert, was sich dann bei kalten Temperaturen zuerst bemerkbar macht.


Ich würde zuerst einmal ein paar Fotos machen und hier posten was für ein Getriebe das genau ist; dann suchen wir die Ablassschraube für die beiden verschiedenen Öle/ Flüssigkeiten; wechseln die Pampe, füllen den korrekten Flüssigkeitsstand auf, und sehen dann weiter. ;)

Falls das nichts kann man probieren das Getriebe zu spülen, dafür braucht man dann einen Haufen Öl, dadurch der hohe Preis.... ob dort aber wirklich gespült oder nicht auch nur gewechselt wird ist noch eine andere Frage ;)


...das Problem ist jemanden zu finden der schon einmal ain Automatikgetriebe aufgeschraubt und die Bremsbänder gewechselt hat; und dann ob es die Teile überhaupt gibt; also einen Überholsatz für ein Automatikgetriebe. Für einen Heckflossenbenz oder einen Chevy Impala ist das kein Problem; aber Corsa-Automatikgetriebe... :gruebel:

Dunna
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 28.09.2013, 13:04

Re: Corsa B Automatik - Ölproblem oder was?

Beitrag von Dunna »

Hi,
vielen Dank für Deine Tips - ich bin ehrlich gesagt bei Autos nicht so fit - wovon müßte ich das Foto machen: Motorraum oder unterm Auto? Von der Wagen-ID-Nr. kann mans nicht ableiten(?)...
Die Werkstätte (2 sinds sogar) die diese Spülgeräte haben, sind sehr vertrauenswürdig - arbeiten seit ca. 20 Jahren mit beiden zusammen (freie Werkstätten).
Der eine sagte wörtlich: "Sogar von Herstellerseite wird heute auch bei den neuen Opel-Automatikgetrieben eine Ölspülung/Wechsel alle 60 bis 80 Tsd. km empfohlen" - noch nicht mal das wußte die "Fachwerkstatt".

Also: ich krabbel auch gerne unter den Wagen, wenn Du mir genauer sagst, wo ich die Linse hinhalten soll, damit du was von den Fotos ableiten kannst.
Dank nochmal -
Dunna.

Eisenschlegel
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 27
Registriert: 28.08.2012, 13:44
Fahrzeug: Opel Corsa B S93
Wohnort: Altdorf b. Nürnberg

Re: Corsa B Automatik - Ölproblem oder was?

Beitrag von Eisenschlegel »

@Dunna

Fahr doch bitte zuerst nochmal zum Auslesen des Fehlerspeichers zum FOH.
Wenn da irgendwas im Display blinkt, will das Auto Dir was sagen.
Es gibt da ziemlich viele Möglichkeiten, was an der Automatik schief gehen kann, z.B. Magnetventile.
Und das sollte im Fehlerspeicher drin stehen.

Beachte, wovon soll das Getriebeöl denn beim Stehen in der TG schlechter geworden sein, dass jetzt diese Probleme auftreten?

Und zum Öl für das AGetr.
ATF, "Dexron II", Opel-Nr. 19 40 700 (90 350 342)

Da der Motor Typ ja nicht so deutlich genannt wurde:
Wechsel des ATF lediglich beim 90 PS Motor alle 45.000 km im Wartungsplan.

Dunna
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 28.09.2013, 13:04

Re: Corsa B Automatik - Ölproblem oder was?

Beitrag von Dunna »

Hallo Umweltschoner,
die Probleme waren im Winter zuvor auch schon 2x aufgetreten - meine Tochter fuhr das Auto nur selten - da stand er auch viel. Danach, im April 13 war er - u.a. deswegen - in der Werkstatt. Wäre ein schon mal beim Corsa auftr. Problem - solange fahren wie es nicht schlimmer wird... - das hat sie dann bis Juni 13 auch gemacht - nichts mehr passiert (km-Laufleistung in der Zeit vielleicht 500 km?). Dann TG - und jetzt kalt...
Kann auch eine freie Werkstatt mit einem entspr. Diagnosegerät das auslesen? Oder brauch ich dafür die "Fachwerkstatt"?

Der Wagen hat 44 kW...
LG

127001
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 24.09.2013, 14:33

Re: Corsa B Automatik - Ölproblem oder was?

Beitrag von 127001 »

Hier steht auch noch was zum Automatikgetriebe. am besten wäre wohl das Getriebe spülen zu lassen...

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa B Automatik - Ölproblem oder was?

Beitrag von CCSS »

Moin.

Das Auslesen kann auch eine Werkstatt mit entsprechendem Gerät. Aufs Getriebesteuergerät hab ich sogar mit meinem Selbstbausatz zugriff! :)

Brauchste also nicht zwingend zum FOH.
Gruss Sebi

Dunna
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 28.09.2013, 13:04

Re: Corsa B Automatik - Ölproblem oder was?

Beitrag von Dunna »

Hi,
vielen Dank - ich werden also erstmal auslesen lassen und dann ggf. spülen...

wenn alles fertig ist, werde ich mich nochmal melden - hoffentlich mit einer tollen Erfolgsmeldung...

Danke!

Benutzeravatar
mario740gl
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 03.09.2013, 21:52
Wohnort: 84076 Pfeffenhausen

Re: Corsa B Automatik - Ölproblem oder was?

Beitrag von mario740gl »

127001 hat geschrieben:Hier steht auch noch was zum Automatikgetriebe. am besten wäre wohl das Getriebe spülen zu lassen...
moin
genau so isses! ich würde aber nicht nur evtl spülen sondern zwingend spülen! das wirkt wunder.
mfg mario
Renault Espace 2,2 fürn Winter ?????????? als Ersatz für den ermordeten Corsa Renault espace V6 schalter fürn Sommer

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“