ich verzweifle gerade an unserer Opelwerkstatt!!!!
Zum Auto:
Corsa B Automatik - Bj.11/96 - W0L000073V6039667.
Hat seit letztem Winter das Problem, nach Kaltstart "keinen Hering von der Roste" zu kriegen - will sagen: eine ernstere Steigung schafft er nicht - oder nur im Kriechgang. Anzeige Armaturenbrett: ein Getrieberädchen mit einem S drin - blinkend. (Sporteinstellung?) - geht bei Warmstart nicht an.
Er war nach dem letzten Winter - so Juni 13 - für einige Monate "eingemottet" in einer Tiefgarage. Das Problem war zuvor im Sommer nicht aufgetaucht, die Werkstatt im Sommer fand nichts.
Jetzt aus der Tiefgarage raus: - kein Gedanke! Mit Starthilfe gut angesprungen, die Rampe aber nicht zu schaffen. Warmlaufen lassen ist in einer sehr kleinen TG nicht ratsam - also: ADAC, Freund und Helfer. Der peilt unter anderem das Getriebeöl - und befindet es für zu wenig. Dann Corsa rausgeschleppt - fährt dann brav nach Hause. Welches Öl denn da rein muß: keine Ahnung.
Nun wird es leider nachts wieder kalt - und das Problem tritt weiter (nicht jedes Mal! Aber immer öfter) auf.
Öl wollten wir nachkaufen - but nobody knows...
Unser Haus- und Hofschrauber meint, er könne da nicht einfach irgendein Getriebeöl zuschütten - er müsse wissen, welches ist drin.
Das weiß die "Fachwerkstatt" leider auch nicht. Haben aber ein "Universalöl" - das müßte gehen. Messen den Ölstand (bei warmem Auto!) - "reicht doch noch!". Das Öl könne man aber nicht im Fachhandel kaufen.
Schauen wir doch einfach mal nach der Farbe des Öls (kann ja nützliche Hinweise geben): nicht rot, nicht gelb - aber rabenschwarz!
Heute wieder bei Opel: kann man einen Getriebeölwechsel machen? Mäßig unterdrückter Lachanfall - sind doch alles "lebenslange Öle" - die werden nicht - bzw. man kann auch nicht - ausgetauscht. Außerdem wäre das wohl kaum ein Getriebe- sondern eher ein Elektronik-Problem. Müßte er demnächst mal auszulesen versuchen.
Na toll!

Unser Schrauber kann in seiner Werkstatt solche Getriebe spülen und mit neuem Öl versehen - kostet schlappe 350,--€ (ist aber für Autos mit diesem angeblich lebenslangen Öl getrieberettend! Lebenslang heißt nämlich: nicht zu lange, damit auch wieder neue Autos verkauft werden).
Nun ist guter Rat teuer. Der Wagen ist sonst noch ganz gut in Schuß. Hat ca. 130.ooo auf dem Buckel. Das Bordbuch ist leider weg.
Jetzt kommt hoffentlich Ihr als Spezialisten ins Spiel: wißt Ihr, welches Getriebeöl da rein muß? - Oder ist es wirklich eher ein anderes Problem?
Bei einem ca-Restwert von ca. 1000 Euro (mit Macke weniger) muß ich gut überlegen

Lieben Dank für gute Tipps an alle