Hey ho,
meinem Corsa ist jetzt im Sommer ein bisschen heiß. Im Stadtverkehr steigt die Temperatur manchmal bis auf 100°C (Lüfter läuft dann auf hochtouren). Im Normalbetrieb auf der Landstraße ist die Temperatur meist so bei 93 bis 95°C.
Woran liegt das? Am Kühlflüssigkeitsbehälter kann ich keine Markierungen finden. Dieser ist genau halb gefüllt.
Danke für die Hilfe,
Gruß
Corsa B: Motor überhitzt
Re: Corsa B: Motor überhitzt
Passt soweit. Es ist normal das er in der Stadt im Sommer sehr heiß wird. Da fehlt im der Fahrtwind zu Motorkühlung und deswegen muss der Lüfter anspringen. Wenn der Lüfter allerdings ständig läuft, könnte es auch sein, dass dein Thermostat ganz leicht hängt, d.h. nicht voll aufgeht. Aber dann müsste er im Winter auch immer sehr kalt bleiben.
Re: Corsa B: Motor überhitzt
Das ist schon mal gut zu hören! Der Lüfter geht dann auch nach einer Weile aus. Nur an Ampeln tourt er hoch.kappo hat geschrieben:Passt soweit. Es ist normal das er in der Stadt im Sommer sehr heiß wird. Da fehlt im der Fahrtwind zu Motorkühlung und deswegen muss der Lüfter anspringen.
Wie erkenne ich denn den richtigen Kühlflüssigkeitsstand? Gibt’s da keine richtigen Markierungen?
Re: Corsa B: Motor überhitzt
Na dann ist alles in Ordnung. Flüssigkeitsstand weiß ich nicht genau. Aber halb voll passt. Kannst du so lassen.
Re: Corsa B: Motor überhitzt
da ist so eine dicke fette linie rundherum um den behälter genau in der mitte. bis dahin soll er gefüllt sein. also passt halb voll. wenn zuviel drin ist dann ist zu wenig platz zum ausdehnen da und das kühlwasser wird es dir beim überdruckventil raus drücken.
hat da sicher schon einige spezialisten gegeben dies rand voll angefüllt haben
hat da sicher schon einige spezialisten gegeben dies rand voll angefüllt haben
