Corsa B säuft Spritt,... wie ich Cocktails :-/

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
jana
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 21.02.2008, 16:35

Corsa B säuft Spritt,... wie ich Cocktails :-/

Beitrag von jana »

Hallo,

ich hab auch mal ne ganz blöde Frage (ich bin ne Frau ich darf das!!!)
Also mein Corsa 1.2L, 167000km gelaufen verbraucht immer mindestens 8,5L Super (Sommer wie Winter) hatte letztens sogar 10L !!!
Was ich für die NICHT vorhandene Leistung gar nicht toll finde.
Fahre damit immer 25Km zur Arbeit und zurück (also auch keine Kurzstrecken).
Habe bei 165000Km den Luftfilter (nach knapp 1 Jahr) gewechselt, weil ich vermutet habe, das es vielleicht mit dem Benzin-/ Luftgemisch zusammen hängt, aber nix passiert!!!!
Woran könnt es denn sonst noch liegen?
Bin für jede Hilfe dankbar... :)

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Temperaturfühler ok? Lambdasonde ok?

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Einerseits kann es an den von Spaz geschriebenen Sachen liegen.

Andererseits ist der Verbauch aber nicht wirklich hoch.

Leistung hat nicht immer was mit Verbrauch zu tun.
Mir ist aufgefallen dass ich mit einem Auto mit wenig Leistung (Muttis 12Volt Krücke) deutlich mehr brauche als mit meinem LET.

Man muss halt mehr aufs Gas drücken um halbwegs im Verkehrsfluss mitzukommen.

Fahr mal ne ordentliche Portion Autobahn und beaobachte dabei den Verbrauch
Bild

Benutzeravatar
dmcorsaspyder
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 53
Registriert: 29.01.2008, 23:17
Wohnort: hannover

Beitrag von dmcorsaspyder »

kann auch an einem defektem thermostat liegen.

apollo

Beitrag von apollo »

naja, ich den 1.4er mit 60 ps und habe so gut wie immer nen verbrauch von 10l.

ich habe aber fast nur autobahn, und fahre auch gerne vollgas. ist ne sucht ;)


8,5l geht voll klar, das ist halt so bei den älteren motoren.

mit meinem 2.0l 1er Bmw (Firmenwagen) habe ich 6,9l Diesel im schnitt.

ist halt von 2007 der wagen, so ist das...(und nen diesel natürlich).



grüße

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

dmcorsaspyder hat geschrieben:kann auch an einem defektem thermostat liegen.
Wie bringst du denn jetzt das Thermostat damit in Verbindung?
Bild

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Cali-LET hat geschrieben:
dmcorsaspyder hat geschrieben:kann auch an einem defektem thermostat liegen.
Wie bringst du denn jetzt das Thermostat damit in Verbindung?
Ich denke mal er meint:

Thermostat defekt --> Motor hat nicht optimale Temperatur (zu kalt) --> höherer Verbrauch.

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

10L ist viel zu viel, mein C14NZ im Kadett hat max.7,5L verbraucht, er war gemacht (ca.80PS) und dabei war das Gas nur ein Ein/Aus Schalter.

Es kann zum einem wie schon genannt am Temperaturfühler liegen, vielleicht stimmt aber auch die Zündung nicht, habe die Erfahrung gemacht das gerade die NZ-Motoren sehr empfindlich auf die Zündung reagieren.
Schau mal nach wie die Kerzen aussehen, wie die Verbrennung ist.

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

apollo hat geschrieben: 8,5l geht voll klar, das ist halt so bei den älteren motoren.
Sorry, aber jenseits der 8,5 Liter beim 1.2er geht auf keinen Fall klar :shock:
Da fahre ich sportlich meinen GSI, aber mein C12NZ und selbst mein C16NZ
(beide im Corsa A - natürlich nacheinander...) kamen nie über 8 Liter...
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

jana
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 21.02.2008, 16:35

Beitrag von jana »

Okay, super vielen Dank für die fixen Antworten, werd das mit dem Thermostat mal prüfen lassen, denn ich hab vor kurzem nen neuen Kühler bekommen, mit dem ich auch schon öfter trouble hatte.
Naja, bin vielleicht auch etwas verwöhnt, bin vorher 4 Jahre lang nen alten Micra gefahren, hab den ohne Ende getretten (zu dem Zeitpunkt, wohnte mein Freund noch in der Eifel und ich bin immer die Kurven hoch geheizt) und der hat nie meher als 6L verbraucht, aber der brachte ja auch nur 700km auf die Waage...ohne Airbags, Servo und son kram :o).
Nochmals vielen lieben dank. Werd mich melden sobald ich das kleine Spritt-Fressendemonster in meinem Autochen gefunden hab :)

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Also wenn Thermostate kaputt sind, gehen die inder Regel nicht mehr auf und somit wird der Motor zu heiß anstatt zu kalt.
Sollte es wirklich so sein, dann müsste auch die Kühlmitteltemperatur im Tacho im blauen Bereich sind.

Ist das der Fall jana???

Nichts desto trotz finde ich 8,5Liter nicht für übertrieben viel.
Ich weiß ja nicht wieviel Cocktails du trinkst :)

Aber mal Spaß beiseite.
Du (Jana) hast ja selbst gesagt dass du einen etwas schwereren rechten Fuß hast, also könnte das durchaus hinkommen.
Ich hab meinen C12NZ damals auch mit bis zu 10Liter gehfahren
Bild

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Cali-LET hat geschrieben: Ich hab meinen C12NZ damals auch mit bis zu 10Liter gehfahren
:schock:

Hast du den über Nacht immer angelassen!? :mrgreen:
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Also so einen Motor auf 10L zu fahren ist schon ein Kunststück wenn alles in Ordnung ist, das ist absolut unnormal.

PS.: Thermostate gehen auch oft so kaputt das sie nicht schliessen, dann wird der Motor nicht warm, liegt immer daran wie das Biemetal darin den Knacks bekommt.

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

PS.: Thermostate gehen auch oft so kaputt das sie nicht schliessen, dann wird der Motor nicht warm, liegt immer daran wie das Biemetal darin den Knacks bekommt.
Hab ich ja oben geschrieben dass dieser Fall nicht auszuschließen ist, aber dass dann auch die Wassertemp im Tacho auf blau stehen müsste.


Also 10 Liter war schon das absolute extremum, aber machbar.
Wir sprechen ja hier auch von 8,5
Bild

oli
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 24.01.2008, 13:03

Beitrag von oli »

Na ja,
mein Corsa 1,4 i schluckt auch so seine 10 Liter weg........muss aber auch sagen das ich einen Automatik habe. Da gehen schon allein so 1,5 Liter drauf....schätz ich mal so :)

Dann gehen wenn du bei dir mächtig aufs Gas trittst bestimmt auch so seine 10 Liter rein.

Gruß
Oli

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“