Corsa X10XE Motor Problem unrunder Leerlauf
Re: Corsa X10XE Motor Problem unrunder Leerlauf
Hi
Wie lang ist die Steuerkette?
Was ist das Sollmass?
Kann man den Kettenspanner überprüfen ob der noch ok ist?
Bin noch nicht weitergekommen mit dem Problem.
Besorg mir noch nen Motorkabelbaum und Pflanz den mal ein und setze noch eure Tips um aber erst zum WE hin.
Mfg Serkan
Wie lang ist die Steuerkette?
Was ist das Sollmass?
Kann man den Kettenspanner überprüfen ob der noch ok ist?
Bin noch nicht weitergekommen mit dem Problem.
Besorg mir noch nen Motorkabelbaum und Pflanz den mal ein und setze noch eure Tips um aber erst zum WE hin.
Mfg Serkan
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa X10XE Motor Problem unrunder Leerlauf
Willst du auf verstellte Steuerzeiten hinaus?
Wenn die durch eine gelängte Steuerkette und/oder verschlissenen Kettenspanner soweit aus der Toleranz ist das es Ruckler gibt, hörst du das vorher. Garantiert!
Wenn du aber sicher sein willst, das nicht, wieso auch immer, ein Zahn übersprungen wurde, hilft nur Steuerzeiten überprüfen.
Ich muss nun allerdings gestehen, das ich die Markierungen dafür nicht kenne bzw. sogar meine, das da in der Kurbelwelle mit einem Spezialwerkzeug eine Bohrung angesteckt werden muss.
Wenn die durch eine gelängte Steuerkette und/oder verschlissenen Kettenspanner soweit aus der Toleranz ist das es Ruckler gibt, hörst du das vorher. Garantiert!
Wenn du aber sicher sein willst, das nicht, wieso auch immer, ein Zahn übersprungen wurde, hilft nur Steuerzeiten überprüfen.
Ich muss nun allerdings gestehen, das ich die Markierungen dafür nicht kenne bzw. sogar meine, das da in der Kurbelwelle mit einem Spezialwerkzeug eine Bohrung angesteckt werden muss.
Gruss Sebi
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Corsa X10XE Motor Problem unrunder Leerlauf
Wär mir aber neu dass sowas passiert, die Steuerketten von diesen Zwiebacksägen sind ziemlich zuverlässig, wenn sie nicht gerade das rasseln anfangen. Bin mir nichtmal sicher ob die Kette überhaupt genug Platz hat um irgendwo über nen Zahn zu hopsen. Ich würde erstmal alles andere abklappern, das in Frage kommt.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Re: Corsa X10XE Motor Problem unrunder Leerlauf
?
Vor übersprungenen Ketten beim x10xe liest man doch in den Foren immer wieder.
Vor übersprungenen Ketten beim x10xe liest man doch in den Foren immer wieder.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa X10XE Motor Problem unrunder Leerlauf
Richtig und platztechnisch möglich ist das durchaus!Acki hat geschrieben:?
Vor übersprungenen Ketten beim x10xe liest man doch in den Foren immer wieder.
Gruss Sebi
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Corsa X10XE Motor Problem unrunder Leerlauf
Gut, dann hatte ich an der Stelle einfach eine Bildungslücke
Liegt vielleicht daran, dass mir das noch nie passiert ist, obwohl ich inzwischen die zweite Kettensäge fahre (ich weiß, soll man nicht, aber er war billig).

Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Corsa X10XE Motor Problem unrunder Leerlauf
Nicht so schlimm, ich kenn das auch nur vom hier lesen. In der Praxis ist mir das auch noch nie untergekommen. Zumal ich sagen muss, das wenn wir solche Motoren öffnen und die Kette mit Gewalt runter hebeln wollen, da tust dich echt schwer bei. Aber möglich ist ja alles.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Corsa X10XE Motor Problem unrunder Leerlauf
Hallo
So bin weiter gekommen und die Kettensäge dazu überredet mehr Lebenswillen an das Tageslicht zu bringen.
Ich wollte die Länge der Kette wissen weil ich vermutet habe das die Kette gelängt ist da ich sonst nichts zum verdächtigen hatte hehe aber die Kette war nicht Schuld an dem Disaster.
Habe nocheinmal die OT Stellung kontrolliert mit dem Opel Werkzeug.Habe die Kurbelwellenentlüftung Sauber gemacht.Und einen neuen Kurbelwellensensor eingebaut.Habe alle Massepunkte Sauber gemacht und vor dem Start die Nullstellung neu angelernt..
Motor gestartet und es kam mir vor als ob ein anderer Motor im Motorraum sitzt.Standgas Stabil bei 900 umdrehungen.Luftmasse jetz 12-15 kg.Einspritzdauer jetz im warmen zustand bei 4,6 ms.Fazit Motor läuft für einen 3 Pötter ganz ok.
Seidenweiches Standgas hat er nicht wie ich es von meinem anderen Auto kenne (andere Marke oooo) aber es reicht für die kleine Schüssel.
Im vergleich zu vorher habe ich den kleinen Corsa wieder belebt.
Ich möchte mich bei euch sehr bedanken das ihr mir geholfen habt bei meinem Vorhaben.
Da können sich andere Foren eine Scheibe von euch abschneiden
Falls der Corsa wieder muckt weiss an wen ich mich wenden werde.
Also wenn der 3 Pötter Probleme macht,
Nw Sensor tauschen/Prüfen
Kw Sensor tauschen/Prüfen
Massepunkte überprüfen
Kurbelwellenentlüftung überprüfen
Das sind wohl so dinge die den Motor auch in die Knie zwingen
Mit freundlichsten grüssen
Serkan
So bin weiter gekommen und die Kettensäge dazu überredet mehr Lebenswillen an das Tageslicht zu bringen.
Ich wollte die Länge der Kette wissen weil ich vermutet habe das die Kette gelängt ist da ich sonst nichts zum verdächtigen hatte hehe aber die Kette war nicht Schuld an dem Disaster.
Habe nocheinmal die OT Stellung kontrolliert mit dem Opel Werkzeug.Habe die Kurbelwellenentlüftung Sauber gemacht.Und einen neuen Kurbelwellensensor eingebaut.Habe alle Massepunkte Sauber gemacht und vor dem Start die Nullstellung neu angelernt..
Motor gestartet und es kam mir vor als ob ein anderer Motor im Motorraum sitzt.Standgas Stabil bei 900 umdrehungen.Luftmasse jetz 12-15 kg.Einspritzdauer jetz im warmen zustand bei 4,6 ms.Fazit Motor läuft für einen 3 Pötter ganz ok.
Seidenweiches Standgas hat er nicht wie ich es von meinem anderen Auto kenne (andere Marke oooo) aber es reicht für die kleine Schüssel.
Im vergleich zu vorher habe ich den kleinen Corsa wieder belebt.
Ich möchte mich bei euch sehr bedanken das ihr mir geholfen habt bei meinem Vorhaben.
Da können sich andere Foren eine Scheibe von euch abschneiden

Falls der Corsa wieder muckt weiss an wen ich mich wenden werde.
Also wenn der 3 Pötter Probleme macht,
Nw Sensor tauschen/Prüfen
Kw Sensor tauschen/Prüfen
Massepunkte überprüfen
Kurbelwellenentlüftung überprüfen
Das sind wohl so dinge die den Motor auch in die Knie zwingen
Mit freundlichsten grüssen
Serkan
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Corsa X10XE Motor Problem unrunder Leerlauf
Hab ich ja schon mal in einem anderen Beitrag gepostet, das bei allen Arbeiten an der Drosselklappeneinheit und beim MSG die Nullposition frisch angelernt werden muss.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer