Erfahrungen mit LPG x10xe

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
dmcorsaspyder
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 53
Registriert: 29.01.2008, 23:17
Wohnort: hannover

Erfahrungen mit LPG x10xe

Beitrag von dmcorsaspyder »

hi zusammen,
da meine freundin demnächst einen längeren arbeitsweg hat, sind wir am überlegen ihren corsa auf autogas umbauen zu lassen. motor ist ein x10xe. hat jemand erfahrungen damit wie der dreizylinder damit läuft und wie haltbar das ganze ist?

nummer47
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 46
Registriert: 12.12.2010, 15:23

Re: Erfahrungen mit LPG x10xe

Beitrag von nummer47 »

lass den quatsch, das rechnet sich bei der maschine niemals. und für den fall das es sich doch rechnen sollte (!) dann wäre es sinnvoll wenn sie sich da ne wohnung mietet. :crazy:

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit LPG x10xe

Beitrag von huanita »

bin ich anderer meinung. autogas kostet derzeit im schnitt (bei uns) 75 cent. den umbau bekommste für 1300 euro. allein bei nem gesamtarbeitsweg von 60km hat sich die anlage innerhalb eines jahres ammortisiert.

@threatersteller: das ganze is genauso zuverlässig wie bei jedem anderen auto. auch die macken bleiben dieselben^^ das einzig empfehlenswerte - so ein autogasumbauer zu mir - wäre ein etwas früherer ölwechsel. warum auch immer das so ist ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit LPG x10xe

Beitrag von JuppesSchmiede »

Wenn man das Auto noch einige Jahre fahren will, lohnt sich ein LPG-Umbau immer, ich rüste meinen Omega nun auch um, hab keine Lust im Sommer 1,80€ zu zahlen...

Auch wenn der X10XE kein "richtiger" Motor ist, verpackt er das genauso wie alle anderen auch.

Benutzeravatar
dmcorsaspyder
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 53
Registriert: 29.01.2008, 23:17
Wohnort: hannover

Re: Erfahrungen mit LPG x10xe

Beitrag von dmcorsaspyder »

mal ein kleiner zwischenbericht. haben den corsa mittlerweile umrüsten lassen. er läuft ohne probleme, lediglich ein minimaler leistungsverlust ist zu verzeichnen. der verbrauch liegt trotz flotter fahrweise bei 7L/100km. die reichweite pro tankfüllung liegt bei 600km, fast genau so viel wie im benzinbetrieb.

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit LPG x10xe

Beitrag von JuppesSchmiede »

Leistungsverlust ist normal, den merk ich bei meinem Omega C20NE auch etwas.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“