
Hallo, ich bin Neu hier und hab mich angemeldet, weil ich mit meinem Alltags Corsa Probleme hab. Eine Werkstatt muss ich nicht aufsuchen, weil ich selber Mech. bin. Nur hab ich mit so einfachen Alltagsautos keine Erfahrungen und will nicht ewig Fehler suchen. Da würd ich gern Euch fragen, die sich gut damit auskennen.
Problem: Corsa Bj. 98 B10 12V 1,0L mit 146.000km ( Service immer gemacht laut Vorbesitzer)
Das Auto geht mir nach rund einer halben Stunde Fahrt , wenn ich an ne Kreuzung z.B. komm ...aus. Der Tank ist 3/4 Voll. Er ruckt kurz......und aus. Dann kann ich starten, wie ich will....nix. Erst nach rund 5 min. kann ich Ihn wieder normal starten und er läuft wieder, als wenn nix gewesen wäre. Und eine halbe Stunde später wieder so. (immer an Kreuzungen, Autobahnabfahrten o.ä. beim ausrollen / Gas weg nehmen) Der Tank sollte ent/belüften, denn beim Deckel öffnen gibt es kein saugen von Luft (Unterdruck).
Ich vermute im Tank den kleinen Samelbehälter (Catch-Tank).....es fliesst nicht nach.....denn es sind immer rund 1,5-2 Liter Benzin, die ich inder halben Stunde verbrauche.......
Mein Arbeitsweg ist 70km.......nach rund 30km geht er aus. Der normale Verbrauch auf 100km ist 5-5,2Liter. Benzin tanke ich bei BP. Motorölstand stimmt, Kühlwasser stimmt, Zu heiss wird Er auch nicht. Es ist alles sonst wie immer. Und ich fahre schon 1 Jahr und rund 30000km damit. Er hatte sonst nie etwas auffälliges.

Für Eure Tips wäre ich sehr dankbar.
