Kühler kalt.

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
cakis
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 22.12.2011, 15:50

Kühler kalt.

Beitrag von cakis »

Hallo ihr Corsaprofi´s.

Meine Frau fährt ein Corsa 1,4 8V (C14NZ) 60 PS als Automatik.
Seit heute Überhitzt das Auto. Die Heizung wird Warm. Der Wasserkühler allerdings bleibt kalt. Beim
Heiß werden steigt der Wasserstand im Ausgleichbehälter bis zum Deckel. Im abgekühltem zustand fällt der Stand dann wieder unter Min.

Ich vermute das die WAPU noch funktioniert. Weil ich kann beim fahren und Heizung volle Pulle die Temperatur wieder senken. Also bleibt als einzige Fehlerursache nur noch das Thermostat , oder ??

Um das Thermostat zu tauschen soll wohl das Nockenwellenrad runter. Dazu muss ja der Zahnriemen entspannt werden. Muss ich dazu die Wapu lösen oder hat er eine Spannrolle die ich lösen kann ??


Danke für eure Antworten.

P.S. ES EILT !!!!

BlackD

Re: Kühler kalt.

Beitrag von BlackD »

Thermostat hört sich ganz danach an!

ja und viel spaß beim wechsel hatten wir vor kurzen erst hinter uns.

Das würde ich lieber in der Werkstattt machen lassen

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Kühler kalt.

Beitrag von huanita »

definitiv thermostat. und mit ein wenig gelenkigen fingern geht das auch ohne den riemen. du machst die obere verkleidung ab so das der riemen offen vor dir liegt. dann kannst du die hintere abdeckung an den oberen schrauben durch das nockenrad hindurch lösen so das du etwa 2 cm mehr spiel hast. die reichen um das thermostat zu wechseln. und ja das funzt tatsächlich. in eigener erfahrun erprobt ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“