Kühlmitteltemperatur steigt bis in roten Bereich

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
maxe04924
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 28.12.2014, 08:18

Re: Kühlmitteltemperatur steigt bis in roten Bereich

Beitrag von maxe04924 »

OK grad nochmal versucht... Nur der Lüfter springt nicht an, wenn ich ihn überbrücke geht er.. Thermoschalter ist aber neu...

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Kühlmitteltemperatur steigt bis in roten Bereich

Beitrag von CCSS »

Moin.

Welcher Temperaturbereich ist angegeben? 105 - 95?
Stecker richtig drauf?
Kontakte okay?
Kühler wird heiss?

Motor bis knapp vor "rot" warm laufen gelassen? Heizung wird nun heiss?
Gruss Sebi

maxe04924
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 28.12.2014, 08:18

Re: Kühlmitteltemperatur steigt bis in roten Bereich

Beitrag von maxe04924 »

Heizung bleibt auch kalt, kühler wird warm, die beiden Schläuche zum kühler ebenfalls. Kontakte auch in Ordnung ( hab se schon mit kontaktspray besprüht).
Und den Motor hab ich auch bis zum roten Bereich laufen lassen ( weil ich ja da noch Hoffnung hatte dass der Lüfter angeht)
Beim überbrücken springt der Lüfter aber wieder an... Ich weiß nicht mehr weiter mit dem Eimer.... :wall:

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Kühlmitteltemperatur steigt bis in roten Bereich

Beitrag von CCSS »

Du hast noch eine Menge Luft im System...

hast du so entlüftet wie hier beschrieben worden ist?

Unter anderem auch mit dem rausschrauben eines der Kühlmitteltemperatursensoren?

Danach den Motor mal bei 2000 u/min laufen lassen. Durch die höherer Drehzahl sollten dann aber wirklich alle Luftblasen rausgedrückt werden.

Wichtig ist halt nur einen der Sensoren rauszuschrauben!
Gruss Sebi

maxe04924
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 28.12.2014, 08:18

Re: Kühlmitteltemperatur steigt bis in roten Bereich

Beitrag von maxe04924 »

hab ich genauso gemacht (habs gerade eben nocheinmal versucht):
Erst den Sensor raus (hier kam mir die Brühe gleich beim rausschrauben entgegengeschossen), dann Sensor wieder rein, Heizung auf volle Pulle, Motor an und laufen lassen (auch bei höheren Drehzahlen).

Im Ausgleichsbehälter bildeten sich keine Blasen, kein Blubbern, nichts...
Der Wasserstand stieg an bis es überlief und oben raussuppte...
Auch der Kühler sprang nicht an und die Heizung heizt ebenfalls nicht...
Von meinen Golfs damals kannte ich es noch so, dass man die Kühlerschläuche etwas "massiert" um die Luft quasi "rauszudrücken". Auch das probierte ich, jedoch ebenfalls ohne Erfolg

Bin ich zu blöd für `nen Corsa?! :wtf:

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Kühlmitteltemperatur steigt bis in roten Bereich

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Weißt du was dein Problem ist? Du brauchst eine neue Wasserpumpe. Wahrscheinlich ist bei dir eine mit Kunststoffschaufeln verbaut und die haben sich abgenutzt und nu fördert deine Wasserpumpe nicht mehr genug Wasser durch den Kreislauf.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Kühlmitteltemperatur steigt bis in roten Bereich

Beitrag von CCSS »

Corsa Black Mamba hat geschrieben:Weißt du was dein Problem ist? Du brauchst eine neue Wasserpumpe. Wahrscheinlich ist bei dir eine mit Kunststoffschaufeln verbaut und die haben sich abgenutzt und nu fördert deine Wasserpumpe nicht mehr genug Wasser durch den Kreislauf.
Oh verdammt, klaro. Das kann natürlich sein. Wahrcheinlich ist das Problem vorher gar nicht so aufgefallen. Nur eben jetzt, wo die Luft nicht rauskommt.

Langsam weiß ich nämlich auch keinen Rat mehr.

Außer das du den oberen dicken Schlauch vom Kühler abmachen könntest, um dort Wasser einzufüllen...
Gruss Sebi

maxe04924
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 28.12.2014, 08:18

Re: Kühlmitteltemperatur steigt bis in roten Bereich

Beitrag von maxe04924 »

An die wapu hab ich gar nicht gedacht, aber das klingt einleuchtend...
Werde ich mir mal ansehen!! Vielen dank für die Tipps (und die Geduld ;) )

Gruß Max

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Kühlmitteltemperatur steigt bis in roten Bereich

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Jo, schau mal und dann bitte wieder upgrade, was bei rausgekommen ist.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“