Motor wird schnell Heiß
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 54
- Registriert: 27.03.2015, 23:27
Re: Motor wird schnell Heiß
Dann würde ich denen das mal mitteilen, da sie ja an der Wasserpumpe waren, kann es sein, dass hier was schief gegangen ist. Seltsame Werkstatt übrigens, normalerweise würde man bei so einem günstigen und altem Auto nicht mehr diese Anzahl an Reparaturen vornehmen.
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 54
- Registriert: 27.03.2015, 23:27
Re: Motor wird schnell Heiß
Der Thermostat wurde auch mit erneuert? Sitzt glaube ich bei dem Motor auch irgendwo hinter dem Zahnriemen und sollte auch immer gemacht werden, sonst hat man wie du 3x den Aufwand
- Druckwelle
- Schrauber
- Beiträge: 392
- Registriert: 19.02.2015, 22:55
- Fahrzeug: Corsa B X12XE 16V
Re: Motor wird schnell Heiß
Hallo,
wenn der Corsa B nicht gerade massiv von Rost befallen ist,
lohnen sich die Investitionen bestimmt, weil es durchaus ein günstiges und zuverlässiges Alltagsauto ist.
Ob die Wasserpumpe arbeitet, erkennt man am Kühlmittelfluss im Ausgleichsbehälter.
Dazu muß man keine Neue einbauen.
Wird der Kühler denn auch heiß (mit der Hand fühlbar) ?
Wenn ja, ist der Thermoschalter für den Kühlerlüfter hin
oder das Kabel beschädigt/getrennt/ggf. nach den Arbeiten nicht wieder aufgesteckt.
Wird der Kühler gar nicht warm, ist das neue Thermostat fehlerhaft.
Wenn das Problem vor dem Werkstattbesuch nicht auftrat und die Werkstatt keinen Rat weiß,
ist die Kompetenz der Werkstatt anzuzweifeln.
Dass die Werkstatt das Problem durch "Spülen" beheben möchte ist sonderbar.
Fließt also kein Kühlmittel durch den Ausgleichsbehälter?
Vermutet man eine Verstopfung in den Kühlmittelleitungen?
Wie soll das "Spülen" durchgeführt werden??
Gruß, Thomas
wenn der Corsa B nicht gerade massiv von Rost befallen ist,
lohnen sich die Investitionen bestimmt, weil es durchaus ein günstiges und zuverlässiges Alltagsauto ist.
Ob die Wasserpumpe arbeitet, erkennt man am Kühlmittelfluss im Ausgleichsbehälter.
Dazu muß man keine Neue einbauen.
Wird der Kühler denn auch heiß (mit der Hand fühlbar) ?
Wenn ja, ist der Thermoschalter für den Kühlerlüfter hin
oder das Kabel beschädigt/getrennt/ggf. nach den Arbeiten nicht wieder aufgesteckt.
Wird der Kühler gar nicht warm, ist das neue Thermostat fehlerhaft.
Wenn das Problem vor dem Werkstattbesuch nicht auftrat und die Werkstatt keinen Rat weiß,
ist die Kompetenz der Werkstatt anzuzweifeln.
Dass die Werkstatt das Problem durch "Spülen" beheben möchte ist sonderbar.

Fließt also kein Kühlmittel durch den Ausgleichsbehälter?
Vermutet man eine Verstopfung in den Kühlmittelleitungen?
Wie soll das "Spülen" durchgeführt werden??
Gruß, Thomas
Ascona B >> Kadett E >> Rekord E > > Corsa B
- Druckwelle
- Schrauber
- Beiträge: 392
- Registriert: 19.02.2015, 22:55
- Fahrzeug: Corsa B X12XE 16V
Re: Motor wird schnell Heiß
Temperatur bis 100°C ist noch nichts Bedrohliches.
Wassergeräusche deuten auf Lufteinschlüsse hin - es müsste nochmal entlüftet werden (Entlüftungsschraube).
Den Corsa deswegen nach all dem Aufwand aufzugeben ist nicht richtig.
Gruß, Thomas
Wassergeräusche deuten auf Lufteinschlüsse hin - es müsste nochmal entlüftet werden (Entlüftungsschraube).
Den Corsa deswegen nach all dem Aufwand aufzugeben ist nicht richtig.

Gruß, Thomas
Ascona B >> Kadett E >> Rekord E > > Corsa B
-
- Schrauber
- Beiträge: 262
- Registriert: 01.11.2014, 08:01
- Fahrzeug: Zafira A / Astra G
- Kontaktdaten:
Re: Motor wird schnell Heiß
Würde mal die genaue Kühlmitteltemperatur ermitteln, sprich messen. Es gibt Infrarotthermometer usw.
Zwischen 85 und 92°C ist normal und die Abzeigen sind nicht genau.
Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk
Zwischen 85 und 92°C ist normal und die Abzeigen sind nicht genau.
Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk
Opel Zafira A Z18XE für mich, ein Astra G Z16XE für die schönste Frau der Welt, meine. Hoffentlich bald ein Corsa C Z12XE im Einsatz.....
Kfz-Mechaniker, bis 1996 bei einem FOH in Berlin. Div. Werkzeuge vorhanden, Schweisgeräte, Lenkradabzieher, Federspanner, OpCom Kompressor und Zubehör usw. Helfe gerne, solange es meine Zeit als Ehemann und Vater von zwei Söhnen zuläßt.
Matthias oder Matze
Kfz-Mechaniker, bis 1996 bei einem FOH in Berlin. Div. Werkzeuge vorhanden, Schweisgeräte, Lenkradabzieher, Federspanner, OpCom Kompressor und Zubehör usw. Helfe gerne, solange es meine Zeit als Ehemann und Vater von zwei Söhnen zuläßt.
Matthias oder Matze
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Motor wird schnell Heiß
Mahlzeit.
Ich würde klar behaupten, dass hier beim Entlüften des Systems massiv gemurkst wurde.
Es muss ja nicht jedes Kühlsystem entlüftet werden, aber das deines Motors schon: das erfolgt über den Temperatursensor unterhalb der Einspritzeinheit Richtung Spritzwand.
Das wurde wohl nicht gemacht.
Das doofe ist, dass die Werkstatt jetzt durch die Mangelkühlung einen Schaden am Kopf/ der ZKD provoziert haben könnte. Weiß natürlich niemand, Wasser war ja drin, aber eben zu wenig.
Beim Corsa B sieht man übrigens bei laufendem Motor keinen Kühlmittelfluss im Ausgleichsbehälter!
Ich würde klar behaupten, dass hier beim Entlüften des Systems massiv gemurkst wurde.
Es muss ja nicht jedes Kühlsystem entlüftet werden, aber das deines Motors schon: das erfolgt über den Temperatursensor unterhalb der Einspritzeinheit Richtung Spritzwand.
Das wurde wohl nicht gemacht.
Das doofe ist, dass die Werkstatt jetzt durch die Mangelkühlung einen Schaden am Kopf/ der ZKD provoziert haben könnte. Weiß natürlich niemand, Wasser war ja drin, aber eben zu wenig.
Beim Corsa B sieht man übrigens bei laufendem Motor keinen Kühlmittelfluss im Ausgleichsbehälter!
Gruss Sebi
- Druckwelle
- Schrauber
- Beiträge: 392
- Registriert: 19.02.2015, 22:55
- Fahrzeug: Corsa B X12XE 16V
Re: Motor wird schnell Heiß
Oh, bei mir schon! Ich habe ihn gerade erst wechseln müssen, weil der alte Behälter am unteren Rohranschluss gerissen war.
Gerade bei erhöhter Motordrehzahl sprudelt es kräftig und man kann sehen, ob noch Luftblasen durch die Leitung kommen.
Möglicherweise gibt es unterschiedliche Systeme bei den Corsas. So sind z.B. X10XE und X12XE selbstentlüftend...
Gruß, Thomas
Ascona B >> Kadett E >> Rekord E > > Corsa B
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Motor wird schnell Heiß
Hmmm.
Meine Zeiten des X12XE sind lange her.
Jut: wie dem auch sei: auf das sprudeln sollte man sich nicht verlassen.
Bei mir haben sich diese Motoren aber auch nicht als ganz unproblematisch bei der Entlüftung erwiesen.

Meine Zeiten des X12XE sind lange her.
Jut: wie dem auch sei: auf das sprudeln sollte man sich nicht verlassen.

Bei mir haben sich diese Motoren aber auch nicht als ganz unproblematisch bei der Entlüftung erwiesen.
Gruss Sebi
- wedotherest
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2011, 15:19
- Fahrzeug: X12XE
Re: Motor wird schnell Heiß
Vielleicht zeigt nur das Anzegeinstrument falsch an. Da verhalten der Temperatur (wird heiß, Thermostat geht auf = Temperatur geht bissle runter und bleibt dann recht konstant) ist ja vollkommen normal.
Gruß, Jörg