Nach Zahnriemen Reparatur läuft Motor nicht richtig!Hilfe!

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Theresa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 21.04.2010, 07:11

Nach Zahnriemen Reparatur läuft Motor nicht richtig!Hilfe!

Beitrag von Theresa »

Hey Leute,
vor kurzem war mein Zahnriemen defekt, ich habe einen neuen draufgemacht und alles eingestellt doch jetzt läuft mein Motor nicht mehr richtig wenn ich in den Leerlauf schalt hört sich mein Auto an als ob er gleich ausgehen würde und wenn ich los fahren will muss ich richtig Gas geben.
Hat einer von euch eine Idee.

Lg Theresa

hornethunter

Re: Nach Zahnriemen Reparatur läuft Motor nicht richtig!Hilfe!

Beitrag von hornethunter »

klingt nach übersprungenem oder in die falsche richtung gespannt...

Theresa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 21.04.2010, 07:11

Re: Nach Zahnriemen Reparatur läuft Motor nicht richtig!Hilfe!

Beitrag von Theresa »

hornethunter hat geschrieben:klingt nach übersprungenem oder in die falsche richtung gespannt...
hey
ja das ist leider nicht das problem ist schon 2 mal runtergekommen und wieder gespannt worden

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: Nach Zahnriemen Reparatur läuft Motor nicht richtig!Hilfe!

Beitrag von CorsaGSi »

Ganz kurz - was meinst du mit "Zahnriemen defekt" genau?
Also unter einem defekten Zahnriemen verstehe ich, dass dieser gerissen war. Da du scheinbar einen Corsa B fährst, sitzt darin ein Motor, der bei einem Zahnriemenriss kaputt geht weil sich die Ventile krumm klopfen. Ich denke dein Motor läuft deshalb so schlecht weil er auf mindestens einem Zylinder keine Kompression mehr aufbaut (wegen der krummen Ventile)
Corsa forever!

Theresa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 21.04.2010, 07:11

Re: Nach Zahnriemen Reparatur läuft Motor nicht richtig!Hilfe!

Beitrag von Theresa »

CorsaGSi hat geschrieben:Ganz kurz - was meinst du mit "Zahnriemen defekt" genau?
Also unter einem defekten Zahnriemen verstehe ich, dass dieser gerissen war. Da du scheinbar einen Corsa B fährst, sitzt darin ein Motor, der bei einem Zahnriemenriss kaputt geht weil sich die Ventile krumm klopfen. Ich denke dein Motor läuft deshalb so schlecht weil er auf mindestens einem Zylinder keine Kompression mehr aufbaut (wegen der krummen Ventile)

ja mein Zahnriemen war gerissen aber ich habe einen freilaufenden motor und mir wurde gesagt das meine ventile nicht defekt sind aber ich kann natürlich noch mal schauen lassen

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: Nach Zahnriemen Reparatur läuft Motor nicht richtig!Hilfe!

Beitrag von CorsaGSi »

dein Motor ein Freiläufer? Wurden im Corsa B nie verbaut. Es sei denn du hast dir die 2Liter Maschine mit 115PS (C20NE) eingebaut, das is z.B. ein Freiläufer, gabs im Corsa B aber nie serie.
Corsa forever!

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Nach Zahnriemen Reparatur läuft Motor nicht richtig!Hilfe!

Beitrag von huanita »

@corsa gsi doch gab es und zwar die nz maschinen. und der 1200er sz is auch ein freiläufer. dennoch denke ich ebenfalls das deine ventile die kolben geküsst haben. denn wenn er übergesprungen is ist der generell fast unfahrbar und leistung hat er überhaubt keine^^ nicht mal unter vollgas...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

apollo

Re: Nach Zahnriemen Reparatur läuft Motor nicht richtig!Hilfe!

Beitrag von apollo »

ja, der C12NZ ist ein Freiläufer (laut google)

Edit: andere Quellen sagen, dass es keiner ist...Wer soll das denn nun verstehen? :bonk:

Theresa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 21.04.2010, 07:11

Re: Nach Zahnriemen Reparatur läuft Motor nicht richtig!Hilfe!

Beitrag von Theresa »

also wenn es kein freiläufer wäre, wäre er doch nach dem zahnriemen wechsel überhaupt nicht mehr angegangen oder???

ich habe mir von einem opel autohaus sagen lassen das bis baujahr 98 die b corsa freilaufmotoren hätten und meiner ist 95 entstanden !!! somit hätte ich noch glück gehabt, seine aussage

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Nach Zahnriemen Reparatur läuft Motor nicht richtig!Hilfe!

Beitrag von huanita »

falsche aussage. die 16v gibts seit 94 und sind nie freiläufer. außerdem sind die 14nz sowie die se und sei motoren auch keine freiläufer.
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: Nach Zahnriemen Reparatur läuft Motor nicht richtig!Hilfe!

Beitrag von CorsaGSi »

die NZ Motoren sind auch nicht unbedingt Freiläufer. Der C12NZ is keiner, denn davon hatte ich mal den Zylinderkopf hier dem der Zahnriemen flöten gegangen ist.

Ich sag mal so, selbst wenn der Zahnriemen reißt KANN man Glück haben und es is nix passiert, WENN die Drehzahl während des Defekts sehr niedrig war - hatten wir zumindest am C16NZ schonmal.

EDIT:

Mess doch einfach mal die Kompression aller 4Pötte dann weiß man doch schon mehr, sind die Steuerzeiten alle in Ordnung kannste davon ausgehen das dein Zylinderkopf Asche ist. Wenn du's ganz genau wissen willst machst eine Druckverlustprüfung, dann weiß man halt eben auch noch ob Ein- oder Auslassventil krumm ist
Corsa forever!

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Nach Zahnriemen Reparatur läuft Motor nicht richtig!Hilfe!

Beitrag von JuppesSchmiede »

Dann bringen wir mal Licht ins dunkle, was die Freiläufer angeht:

Bild

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: Nach Zahnriemen Reparatur läuft Motor nicht richtig!Hilfe!

Beitrag von CorsaGSi »

Dass der C16SE und SEi Freiläufer sind kann ich ehrlich gesagt nicht glauben - vor allem weil der kleine Bruder, der C14SE dann komischerweiße auch kein Freiläufer laut Tabelle ist
Corsa forever!

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Nach Zahnriemen Reparatur läuft Motor nicht richtig!Hilfe!

Beitrag von JuppesSchmiede »

Deine genannten Motoren haben ja auch unterschiedliche Ventile, die Liste stammt von Opel selber, denke mal die Wissen was sie wo verbaut haben. :wink:
Zudem kann man auch nie eine Garantie geben, das ein Freiläufer nicht aussetzt, ich hatte auch schon 13S und C16NZ Motoren die aufgesetzt haben.

Benutzeravatar
Krombe Silver
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 06.04.2009, 16:46
Fahrzeug: Corsa A Spider GSi
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Nach Zahnriemen Reparatur läuft Motor nicht richtig!Hilfe!

Beitrag von Krombe Silver »

Also der C16SEI ist definitiv ein Freiläufer, mir ist letztes Jahr die Nockenwelle gebrochen und alles war ok, oder ich hatte verdammtes glück

Bild
355 Zeichen sind zu wenig !!!

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“