Hi, ich habe heute Mittag meinen Kühler getauscht.
Ich habe vorher das gesamte Kühlwasser abgelassen( und aufgefangen) kühler eingebaut, alles angeschlossen und neu befüllt (6.lwollte ich) bis der behälter voll war. Dann mit offenem deckel gestartet. Motor ging auf 90° und blieb da, die schläuche wurden auch alle heiß, nur das kühlwasser im ausgleichbehälter wurde nicht weniger. Auch nach einer fahrt bei 4-6000 7/min nicht( motor blieb bei 90° (muss nur mal kontrollieren ob der lüfter arbeitet glaube nämlich nicht) so wieso geht da kein wasser rein) sollte ja laut handbuch 6 liter reingehen. Sind jetzt 3l frost und korrosionsschutz drinne und vllt 1 liter wasser -.-
neuer Kühler und Kühlmittel
-
- Schrauber
- Beiträge: 342
- Registriert: 18.04.2011, 22:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
- Wohnort: Mannheim
Re: neuer Kühler und Kühlmittel
Hast du es entlüftet das system? denke ist luft drin !
Weil sich ja dann der 2 Kühlkreislauf nicht öffnet
Weil sich ja dann der 2 Kühlkreislauf nicht öffnet
-
- Schrauber
- Beiträge: 342
- Registriert: 18.04.2011, 22:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
- Wohnort: Mannheim
Re: neuer Kühler und Kühlmittel
Hab dir hier mal was zusammen gesucht ;)
http://www.opel-problemforum.de/f6-cors ... nd-co.html
Motor laufen lassen , sensor rausschrauben , warten bis kühlflüssigkeit rausläuft und dann wieder den sensor reindrehen ..somit hast du es dann entlüftet
Sprich der obere punkt des kühlsystem nutz du immer zum entlüften
hoffe konnte dir helfen
mfg
http://www.opel-problemforum.de/f6-cors ... nd-co.html
Motor laufen lassen , sensor rausschrauben , warten bis kühlflüssigkeit rausläuft und dann wieder den sensor reindrehen ..somit hast du es dann entlüftet

Sprich der obere punkt des kühlsystem nutz du immer zum entlüften

hoffe konnte dir helfen
mfg
- Cappucino
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: 21.03.2011, 13:49
- Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
- Wohnort: Weilburg
- Kontaktdaten:
Re: neuer Kühler und Kühlmittel
Achso, ok, danke werde das morgen dann mal machen!
Dachte das ganze sei selbstentlüftend...
Dachte das ganze sei selbstentlüftend...
-
- Schrauber
- Beiträge: 342
- Registriert: 18.04.2011, 22:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
- Wohnort: Mannheim
Re: neuer Kühler und Kühlmittel
Kein problem 
Berichte dann was raus kam

Berichte dann was raus kam

- Cappucino
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: 21.03.2011, 13:49
- Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
- Wohnort: Weilburg
- Kontaktdaten:
Re: neuer Kühler und Kühlmittel
So, bis ich den Temp-Sensor mal raus hatte *dummes Teil*, der war nämlich iwie bischen fest, wohl schon 15 Jahre alt :-D Habe natürlich die Haltenase für das Kabel abgebrochen -.-
Naja neuer ist bestellt, kommt die Tage rein!
Lüfter scheint zu laufen, da ich den Kühler nach Stadtverkehr geprüft hatte und dieser gerademal lauwarm war.
Als ich den Sensor draußen hatte, kam ein wenig Luft, nicht viel, und im Ausgleichbehälter sind jetzt gut 3 cm mehr Platz, nicht viel, aber etwas :-D
Muss ich das überschüssige Kühlwasser ablassen? Kann doch drinnen bleiben, oder? Der Deckel hat ja ein Druckventil, falls da zu viel Druck draufkommen könnte :-P
Naja neuer ist bestellt, kommt die Tage rein!
Lüfter scheint zu laufen, da ich den Kühler nach Stadtverkehr geprüft hatte und dieser gerademal lauwarm war.
Als ich den Sensor draußen hatte, kam ein wenig Luft, nicht viel, und im Ausgleichbehälter sind jetzt gut 3 cm mehr Platz, nicht viel, aber etwas :-D
Muss ich das überschüssige Kühlwasser ablassen? Kann doch drinnen bleiben, oder? Der Deckel hat ja ein Druckventil, falls da zu viel Druck draufkommen könnte :-P