Standgas mal wieder
Re: Standgas mal wieder
1. Dein Dropbox-Link ist nicht freigegeben.
2. Bei 4-stelligen Fehlercode gibt es die Diagnoseeinleitung durch die 12 nicht.
Du müsstest etwas länger blinken lassen um zu gucken ob noch mehr Fehlercodes kommen.
Gruß Acki
2. Bei 4-stelligen Fehlercode gibt es die Diagnoseeinleitung durch die 12 nicht.
Du müsstest etwas länger blinken lassen um zu gucken ob noch mehr Fehlercodes kommen.
Gruß Acki
Re: Standgas mal wieder
es kommt nichts weiter. Keine 12 und immer nur 10 x und dann 5 mal.
das wiederholt sich dauernd.
jetzt sollte es gehen ?
https://www.dropbox.com/s/1f1vbns4yoouy ... .jpeg?dl=0
das wiederholt sich dauernd.
jetzt sollte es gehen ?
https://www.dropbox.com/s/1f1vbns4yoouy ... .jpeg?dl=0
Re: Standgas mal wieder
0505 ist übrigens der Leerlaufregler.
Tausch den mal.
Passt ja auch zum Symptom.
Gruß Acki
Tausch den mal.
Passt ja auch zum Symptom.
Gruß Acki
Re: Standgas mal wieder
Habe schon nach einen gesucht. gibt aber wohl 2. ich weiß nicht welchen ich nehmen soll. udn wo sitzt der? oder kann man den reinigen ?
Re: Standgas mal wieder
ist das dieser x14sz Motor? LAut Internet gibt es wohl 2 60 Ps Motoren.

-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Standgas mal wieder
Ja, ist der X14SZ. Der andere 1,4er mit 60PS wäre der C14NZ und den erkennt man auf den ersten Blick am Verteiler. Deiner hat ja wie man sieht die DIS-Box an der Stelle.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Re: Standgas mal wieder
So um die Sache zu ende zu bringen. Also Fehlercode war Leerlaufsteller. Neuer wurde heute gekauft und eingebaut. Danach Auto warmgefahren, aber problem trat wieder auf. Also Bremsenreiniger gezückt udn eingesprüht. Von der linken Seiter beim reinsprühen hat er dann hochgedreht. AlsomKasten nochmal runter . Dort sind zwei dünne Schläuche dran. Davon ist einer eingerissen gewesen. Diesen haben ich jetzt neu abgeschnitten udn angepasst. probefahrt udn MKL bleibt aus.
Also erstmal Fehler einkreisen udn dann auf das Forum "hören".
vielen dank für die Mühe udn ein schönes Restwochenende für Euch.
Also erstmal Fehler einkreisen udn dann auf das Forum "hören".

vielen dank für die Mühe udn ein schönes Restwochenende für Euch.
Re: Standgas mal wieder
Ich wieder. Wagen ist jetzt fast eine Woche super gelaufen.
Heute etwas längere Strecke zack Drehzahl hoch und Mkl an.
Also Haube auf und dieser Schlauch der oben aus dem schwarzen Kasten über der Drosselklappe war gerissen. Also neuen Gummi besorgt und drauf. Motor gestartet drehzahl ist wieder höher. Sprüh ich jetzt rechts etwas Bremsenreiniger dreht er hoch. Motor aus. Neustart Drehzahl okay kurz danach geht sie wieder hoch.
Was könnte bei Falschluft da noch in Frage kommen?
Da sind unten rechts an der Drosselklappe 2 Unterdruckschläuche. Was machen die ?
Jemand ne Idee?
Heute etwas längere Strecke zack Drehzahl hoch und Mkl an.
Also Haube auf und dieser Schlauch der oben aus dem schwarzen Kasten über der Drosselklappe war gerissen. Also neuen Gummi besorgt und drauf. Motor gestartet drehzahl ist wieder höher. Sprüh ich jetzt rechts etwas Bremsenreiniger dreht er hoch. Motor aus. Neustart Drehzahl okay kurz danach geht sie wieder hoch.
Was könnte bei Falschluft da noch in Frage kommen?
Da sind unten rechts an der Drosselklappe 2 Unterdruckschläuche. Was machen die ?
Jemand ne Idee?
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Standgas mal wieder
Ich hab bei meinem den Unterdruckanschluss von der Vorwärmung blind geschlossen. Der ist bei mir auch immer andauernd gerissen.Bist sicher das dein Motor nur da Falschluft zieht. Kannst auch mal die Einspritzeinheit runter bauen und die Fußdichtung anschauen. Die werden auch mal gern undicht.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Standgas mal wieder
Wie und wo genau hast Du was geschlossen?
Rechts unten an der Drosselklappe sind 2 Unterdruckschläuche. Wenn ich die Abzieh geht die Drehzahl hoch.Und oben an dem schwarzen über der DK sind zwei ziemlich mittig.
Rechts unten an der Drosselklappe sind 2 Unterdruckschläuche. Wenn ich die Abzieh geht die Drehzahl hoch.Und oben an dem schwarzen über der DK sind zwei ziemlich mittig.
Re: Standgas mal wieder
so alles nochmal getestet. Leerlaufregler auch nochmal neuen eingebaut. Steuergerät für eine halbe Stunde abgeklemmt.
Der dreht beim Start hoch und bleibt dann bei 11ß00 Touren . Der regelt aber nicht groß nach oder eiert rum. gebe ich ein paar gastösse, pendelt er sich wieder bei diesen 1100 ein und bleibt auch da. Also kein hoch und runter regeln.
Nun geht der Lüfter nachtürlich im Stand und, und da pisst es jetzt vorne raus. Also Kühler tauschen ist nun auch angesagt.
ich verlier die Lut an der Karre.
Unterduckschläuche habe ich alles getestet. Ziehe ich einen ab, dreht er sofort hoch. wieder drauf alles beim alten. Der von opel meinte, es könne auch das Steuergerät jetzt einen weg haben. Aber das übersteigt ja sämlichen Wert des Autos.
ich hatte mal diesen schwarzen kasten abgelassen udn dann den dicken Schlauch der zur nockenwelle geht abgedrückt. da lief er kurzeitig besser. Zieh ich diesen ab, ist auch ordentlich Unterdruck da.
komme so nicht weiter.
Der dreht beim Start hoch und bleibt dann bei 11ß00 Touren . Der regelt aber nicht groß nach oder eiert rum. gebe ich ein paar gastösse, pendelt er sich wieder bei diesen 1100 ein und bleibt auch da. Also kein hoch und runter regeln.
Nun geht der Lüfter nachtürlich im Stand und, und da pisst es jetzt vorne raus. Also Kühler tauschen ist nun auch angesagt.
ich verlier die Lut an der Karre.
Unterduckschläuche habe ich alles getestet. Ziehe ich einen ab, dreht er sofort hoch. wieder drauf alles beim alten. Der von opel meinte, es könne auch das Steuergerät jetzt einen weg haben. Aber das übersteigt ja sämlichen Wert des Autos.
ich hatte mal diesen schwarzen kasten abgelassen udn dann den dicken Schlauch der zur nockenwelle geht abgedrückt. da lief er kurzeitig besser. Zieh ich diesen ab, ist auch ordentlich Unterdruck da.
komme so nicht weiter.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Standgas mal wieder
Probier es doch erstmal mit Kühlerdichtmittel, hat bei meinem alten auch geholfen, nachdem er inkontinent geworden ist 

Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Re: Standgas mal wieder
So gerade nochmal alle Unterdruckschläuche gedrückt und getestet.
Oben am Motor, also am Ventildeckel, geht doch ein dicker Schlauch auf die Drosselklappe. Wenn ich diesen abdrücke, sinkt die Drehzahl dahin wo sie soll. Ich habe diesen Schlach etwas gekürzt, weil der an der Schelle etwas porös war. Das war aber nicht das Problem. Der Schlauch ist doch aber nur, um die Öldämpfe mit zubrennen oder? Das Dort Unterdruck ist, ist klar sonst würde der ja nicht die Dämpfe ansaugen. Kann ich den dicht machen ? Also drück ich den Schlauch ab, läuft der Motor im Standgas sauber. Schraub ich den ich bei laufenden Motor den Öldeckel auf, kommt drückt der auch Luft raus. Sollte das nicht Unterdruck sein?
Also meine Frage, kann ich den Schlauch vom Ventildeckel ablassen und dicht machen ?
Oben am Motor, also am Ventildeckel, geht doch ein dicker Schlauch auf die Drosselklappe. Wenn ich diesen abdrücke, sinkt die Drehzahl dahin wo sie soll. Ich habe diesen Schlach etwas gekürzt, weil der an der Schelle etwas porös war. Das war aber nicht das Problem. Der Schlauch ist doch aber nur, um die Öldämpfe mit zubrennen oder? Das Dort Unterdruck ist, ist klar sonst würde der ja nicht die Dämpfe ansaugen. Kann ich den dicht machen ? Also drück ich den Schlauch ab, läuft der Motor im Standgas sauber. Schraub ich den ich bei laufenden Motor den Öldeckel auf, kommt drückt der auch Luft raus. Sollte das nicht Unterdruck sein?
Also meine Frage, kann ich den Schlauch vom Ventildeckel ablassen und dicht machen ?
Re: Standgas mal wieder
Also ohne diesen Schlauch vom Ventildeckel , läuft der besser.
Kann mir jemand sagen, ob ich den ablassen kann?
Kann mir jemand sagen, ob ich den ablassen kann?
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Standgas mal wieder
Dann feuert die Entlüftung halt ihren Öldampf irgendwo hin und sifft dir den Motorraum zu, wenn du damit leben kannst, geht das klar. Nur an der Ansaugkiste den Stutzen musst du natürlich zu machen, da zieht er ja sonst Falschluft.
Bei Motorrädern ist das z.B. Gang und Gäbe dass der Entlüftungsschlauch einfach offen gelassen wird und in richtung Straße pustet.
Bei Motorrädern ist das z.B. Gang und Gäbe dass der Entlüftungsschlauch einfach offen gelassen wird und in richtung Straße pustet.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!