ich hab ein Problem mit meinem Corsa B und hab auch schon das Forum durchkämmt, aber keinen mit demselben Problem gefunden, also hoffe ich, einer von euch weiß Rat...
Mein Corsa ist normalerweise recht zuverlässig und startet auch morgens ganz normal. Fahre ich allerdings kurze Strecken (3km zum einkaufen, 5km zu meiner Schwester) und lasse ihn dann ein paar Minuten oder eine halbe Stunde stehen, springt er nicht mehr an. Wenn er anspringt (ich versuch es ja dann auch hartnäckig), reagiert er überhaupt nicht auf Gas geben (Trotz Pedal bis zum Anschlag). Nach kurzer Zeit zieht er dann in den Drehzahlen hoch, es kann aber passieren, dass er wieder absäuft, soabld ich den Fuss vom Gas nehme. Dann geht die Prozedur von vorne los...
Zudem qualmt und stinkt der Kleine dann wie Teufel und röhrt wie ein Trecker. Und während der ersten zwei oder drei Kilometer verselbstständigen sich hin und wieder die Drehzahlen (ohne Gasgeben zweitausend Umdrehungen), mal auf mal ab. Und nach ein paar Minuten ist alles vorbei.
Steht der Wagen länger, hab ich überhaupt keine Probleme...
Mein Auto ist übrigens am Montag ohne jegliche Mängel über den TÜV gekommen, der gute Mann von der Dekra hat sich reingesetzt und mein Corsa hat geschnurrt wie ein Kätzchen....

Falls irgendjemand einen Tip hat, wär das wirklich super!
Ach so, eins noch am Schluss, ich hab heut morgen wie der Rest Deutschland eine halbe Stunde gebraucht, um meinen Wagen freizuschaufeln, also hab ich schon mal gestartet und die Heizung laufen lassen. Beim Freiräumen der Heckscheibe ist mir aufgefallen, dass der Auspuff ein wenig tropft, allerdings kein übliches Kondenswasser, sondern schwarz. Ich weiß nicht ob das normal ist, aber falls es hilft, wollte ich's einfach mal erwähnen

Lieben Gruß
Becki