Ventile im Motor abgebrochen

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
TatNik2008
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 06.04.2013, 19:45

Ventile im Motor abgebrochen

Beitrag von TatNik2008 »

So, habe nun die Auflösung zu meinem letzten Problem. Die OT-Stellung hat wohl einmal doch nicht gestimmt und die Ventildeckel sind zum Teil abgebrochen. Wir haben auch Bilder davon gemacht.
Bild

Bild

Bild

Bild

Nun meine Frage: Kann man einfach folgendes kaufen http://www.callparts.de/fahrzeugteil/wa ... 7086-x12sz und das selbst einbauen? Und ist vor allem damit das Problem behoben oder könnten die Kolben oder Zylinder auch was abbekommen haben?

Ich habe bei den Bildern die kaputten Ventile mit roten Pfeilen gekennzeichnet. Die abgebrochenen Teile sind auf dem anderen Foto zu sehen.

Edit: Mein Auto ist ein Opel Corsa B 1.2 EcoBj 96. Ist das Eco wichtig wenn ich diesen Kopf kaufe?

Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Ventile im Motor abgebrochen

Beitrag von wedotherest »

Natürlich können Kolben, Kolbenbolzen usw. auch einen Schlag bekommen haben.
Ich würde da nichts mehr investieren und einen gebrauchten Motor besorgen.

Gruß, Jörg
Gruß, Jörg

Hunter
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 01.04.2013, 14:17
Fahrzeug: BMW 525i,Corsa B
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

Re: Ventile im Motor abgebrochen

Beitrag von Hunter »

Schraub mal den Kopf ab und schau dir die Kolben an.
Ich hatte auch mal einen Kipphebelbruch an einem Astra 1.7 td, den Kipphebel konnte man so tauschen, ohne Probleme und Auto lief wieder, war aber kein Schaden vorhanden in Richting Ventile.
Die Kipphebel haben eine Sollbruchstelle, um etwaige Schäden zu minimieren beim Aufschlag.

Ich würde an deiner Stelle man den Kopf abmachen und nachschauen wie die Kolben aussehen, ob sie starke Einschläge haben von den Ventilen.
Wenn nicht, kannst du entscheiden, ob du alleine den Kopf wechselst oder gleich einen kompletten gebrauchten Motor nimmst.

Der Kopf ist ja schnell abgemacht.

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Ventile im Motor abgebrochen

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

beim nächsten mal aber den Motor ohne Kerzen von Hand vorsichtig durchdrehen, nicht gleich mit Kerzen drinn und dem Anlasser :mrgreen:


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

TatNik2008
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 06.04.2013, 19:45

Re: Ventile im Motor abgebrochen

Beitrag von TatNik2008 »

So Kipphebel sind verbaut, Motor läuft auch, jedoch hört er sich an wie ein Traktor und scheint nicht auf allen Zylindern zu laufen.
Jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Zündkerzen evtl? Oder doch verbogene Ventile?

ralli888
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 07.03.2012, 17:35
Fahrzeug: Corsa-D, Adam-A

Re: Ventile im Motor abgebrochen

Beitrag von ralli888 »

Ventil krumm, also Kopf runter.

Gruß Ralf

TatNik2008
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 06.04.2013, 19:45

Re: Ventile im Motor abgebrochen

Beitrag von TatNik2008 »

Sicher, dass es nicht nur an den Zündkerzen liegen kann? Die sind ja leicht feucht geworden, da etwas Öl sich mit Kühlwasser vermischt hat, als wir die Kipphebel gewechselt haben.


Hab noch vergessen zu erwähnen, dass hinten weißer Rauch rauskommt.

Noch eine Frage: Kann es sein, dass sich die Nockenwelle einfach verstellt hat und der Takt jetzt nicht mehr stimmt?

Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Ventile im Motor abgebrochen

Beitrag von wedotherest »

Also mal im Ernst. Hast Du Dich schon mal mit der Funktionsweise Deines (oder überhaupt eines 4 Takt Motors) beschäftigt?
Scheint mir nicht. so.
Du musst auf jeden Fall den Kopf demontieren und alles überprüfen/vermessen lassen.
Du kannst natürlich auch weiterhin sinnlos Teile tauschen oder Dein Geld gleich verbrennen.

Gruß, Jörg
Gruß, Jörg

TatNik2008
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 06.04.2013, 19:45

Re: Ventile im Motor abgebrochen

Beitrag von TatNik2008 »

Also mal im Ernst. Es gibt auch Leute, die Neulinge im Bereich Corsa sind.
Wenn ich das Geld hätte, den Kopf und alles vermessen zu lassen, wäre ich nicht hier!

Benutzeravatar
Corsa_B_92
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1203
Registriert: 15.11.2010, 15:34
Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
Wohnort: Berlin

Re: Ventile im Motor abgebrochen

Beitrag von Corsa_B_92 »

Wenn man dir eine klare Antwort gibt sei doch zufrieden und frag nicht nochmal nach... dann ist es klar das so eine Antwort kommt!
Kopf Runter nehmen würde dich schonmal weiter bringen um überhaupt ne Diagnose zu stellen!

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Ventile im Motor abgebrochen

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

aber wenn er weiß qualmt kann das doch nicht von krummen Ventiilen kommen, oder?

Das deutet auf Wasser im Brennraum hin.

Also entweder Kopfdichtung (halte ich hier eher für unwahrscheinlich) oder eben "Nachwehen" der letzten Reparatur

Wie lange ist der Motor denn gelaufen?


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

TatNik2008
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 06.04.2013, 19:45

Re: Ventile im Motor abgebrochen

Beitrag von TatNik2008 »

Er lief ca. 2min und hat dabei gequalmt wie doof und geruckelt wie ein traktor.

TatNik2008
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 06.04.2013, 19:45

Re: Ventile im Motor abgebrochen

Beitrag von TatNik2008 »

NEWS Das Auto läuft wieder, nachdem das Wasser im Motorblock verdampft ist. Einzig ein Ventil klappert etwas besonders beim Anfahren und es gelangen Abgase ins Öl. Ist das TÜV relevant? Der Kleine hat nämlich nur noch dieses Jahr TÜV.

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Ventile im Motor abgebrochen

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Da du ja oben schon geschrieben hast, dass du kein Geld hast um groß irgendwas am Motor zu machen, möchtest du auch keinen Hinweis dass das beides nicht gesund für den Motor ist, oder? :mrgreen:
Fahr halt solange damit wie er sich nicht dagegen wehrt, und dann kannst du den Motor ja immernoch ganz austauschen oder dir ein neues Auto zulegen. Soll wohl noch ein Weilchen gutgehen.

Zu deiner Frage: Sollte beides nicht TÜV-relevant sein. Wichtiger ist, ob der Wagen eine AU besteht oder nicht. Ohne AU kein TÜV.

Liebe Grüße
Thomas

TatNik2008
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 06.04.2013, 19:45

Re: Ventile im Motor abgebrochen

Beitrag von TatNik2008 »

Warum sollte er keine AU bestehen?

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“