Vergaser einstellen beim X14SZ

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Hustenbonbon
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 28.03.2011, 22:00
Fahrzeug: Corsa B 1,4L
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Vergaser einstellen beim X14SZ

Beitrag von Hustenbonbon »

Hallo,
bin neu hier.Ich habe nen B Corsa von meine Mutter bekommen weil sie ihn erst verschrotten wollte,aber er mir zu schade ist.Ist ein 1,4 und meiner Meinung nach ein Vergaser,der wie ich finde zu mager ist.Kann man den nach Abnahme des schwarzen Kastens einstellen vom Gemisch bzw der Spritzigkeit?

Danke schonmal im Vorraus.
Anbei ein Beispielfoto des Motor's aus'm Internet.

http://i41.tinypic.com/2qxqdj5.jpg

kappo
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 242
Registriert: 18.02.2010, 22:36
Fahrzeug: Corsa B C14NZ

Re: Vergaser einstellen beim X14SZ

Beitrag von kappo »

Also meines Wissens ist ein X14SZ nur der 1.4i mit ruhender Zündung usw. Der hat mindestens eine Multec-irgendwas Einspritzung. Ich bin mir nicht mal sicher, ob es die Corsa B überhaupt mit Vergaser gibt.

Gegenfrage ... wenn du n'en choke beim starten ziehen musst, hast du n'en Vergaser. Kein Choke, Einspritzer.

Alle Klarheiten Beseitigt?

LPG-Corsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 17.02.2011, 14:45
Fahrzeug: Corsa B 1.4 60PS
Wohnort: Hammersbach /Hessen

Re: Vergaser einstellen beim X14SZ

Beitrag von LPG-Corsa »

1.: Der schwarze Kasten ist der Luftsammler, wenn Du den abmachst geht der Motor in der Regel aus oder läuft unrund und untertourig weil die Unterdruckwerte nicht mehr stimmen.

2.: Wenn Du versuchst irgendwas zu verstellen machst Du es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schlechter. Der 1.4er ist von Hause aus kein Temperamentbündel, seine Stärken sind eher Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Mehr Leistung erreichst Du am effektivsten dadurch, wenn du einen 16V oder gleich den 2.0 einbauen würdest, ist aber eher was für erfahrene Schrauber...

3. Autos mit Choke gibt es seit den 70er-Jahren kaum noch. Spätestens seit den 80er-Jahren waren die gängigsten Vergaser-Motoren mit einer Startautomatik ausgerüstet. Was 'Kappo' da von sich gibt ist schlichtweg falsch. Und mit "ruhender Zündung" meint er wahrscheinlich dass es sich um eine elektronische Zündung ohne bewegliche Teile, sprich ohne Kontakte und Läufer handelt.

Gruß,
Lothar

Benutzeravatar
Doi Mudder
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 428
Registriert: 29.06.2005, 17:45
Fahrzeug: Kadett C 2.0
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

Re: Vergaser einstellen beim X14SZ

Beitrag von Doi Mudder »

LPG-Corsa hat geschrieben:3. Autos mit Choke gibt es seit den 70er-Jahren kaum noch. Spätestens seit den 80er-Jahren waren die gängigsten Vergaser-Motoren mit einer Startautomatik ausgerüstet. Was 'Kappo' da von sich gibt ist schlichtweg falsch. Und mit "ruhender Zündung" meint er wahrscheinlich dass es sich um eine elektronische Zündung ohne bewegliche Teile, sprich ohne Kontakte und Läufer handelt.
Das war nicht so bei den gängigen Opel-Motoren...
Die haben zum großteil sehr wohl einen Choke und das bis in die Jahre 1989-1990!

Was an kappos Aussage soll dann falsch sein?

Der X14SZ ist ein Einspritzer, wenn auch kein guter durch die Zentraleinspritzung aber er ist einer :mrgreen:
Da brauchst du nichts einstellen, das macht er durch die Lambda-Regelung zum Großteil von alleine ;)
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber

kappo
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 242
Registriert: 18.02.2010, 22:36
Fahrzeug: Corsa B C14NZ

Re: Vergaser einstellen beim X14SZ

Beitrag von kappo »

@LPG-Corsa: Du Knallerbse solltest doch vielleicht mal google fragen bevor du deinen oralen Dünnschiss verbreitest. Vielleicht kannst du in deinem unterbelichteten Hirn nach den den A Corsa Baujahren suchen und da fällt die auf das deine 70ger Jahre vielleicht erst 20 Jahre her sind (2011-20 ungleich 1970)und siehe da, ich hab dir da mal heraus gesucht http://forum.corsa-a.de/viewtopic.php?f=20&t=18185 . Vollhorst

Schönen Gruß

LPG-Corsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 17.02.2011, 14:45
Fahrzeug: Corsa B 1.4 60PS
Wohnort: Hammersbach /Hessen

Re: Vergaser einstellen beim X14SZ

Beitrag von LPG-Corsa »

@kappo: ???

Wieso wirst Du beleidigend?
Anscheinend gehörst Du zu den Leuten bei denen operative Hektik geistige Windstille ersetzt.
Wenn Du mal hier in der Nähe bist und Eier in den Hosen hast kannst Du mir das alles mal ins Gesicht sagen.

Ich muss mich schon wundern dass in so einem Forum ein derartiger Ton akzeptiert wird !

MfG

kappo
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 242
Registriert: 18.02.2010, 22:36
Fahrzeug: Corsa B C14NZ

Re: Vergaser einstellen beim X14SZ

Beitrag von kappo »

Mhm, wieso werd ich beleidigend. Affekt. Keine Ahnung. Mir geht es einfach auf den Schwimmer wenn man versucht zu helfen und dann als erstes kommt, das ist schlichtweg falsch. Obwohl man es selber nicht besser weiß. Und das ist für mich nichts mit operativer Hektik zu tun.

Hustenbonbon
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 28.03.2011, 22:00
Fahrzeug: Corsa B 1,4L
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Vergaser einstellen beim X14SZ

Beitrag von Hustenbonbon »

Lustige Beiträge zuletzt xD

Aber danke für die Antworten.Dann muss ich mal schauen was ich jetzt mache.Zumal die Automatik nicht gerade zu Fahrfreude beiträgt...aber für'n Anfang wird's wohl reichen.

kappo
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 242
Registriert: 18.02.2010, 22:36
Fahrzeug: Corsa B C14NZ

Re: Vergaser einstellen beim X14SZ

Beitrag von kappo »

Also wenn du ein Automatikgetriebe hast, gute nacht.

Ich hatte meinen C14NZ (60 PS) als Automatikund das war der gau. Zusätzlich war aber noch die Lambda-Sonde hin, der MAP Sensor funktionierte nicht richtig und ein paar weitere Kleinigkeiten. Der Verbrauch war über 10 L. Du kannst dir aber das Buch so mach ichs mir Selbst zulegen, dann versuch alle Bauteile (Drosselklappenpoti, MAP-Sensor, Leerlaufsteller usw zu prüfen. Wenn die alle in Ordnung waren, kannst du noch versuchen in mal richtig frei zu fahren, das dauert aber sehr sehr lange.
Oder du baust ihn einfach auf Schalter um, im Prinzip kein Problem, hab ich irgendwo schonmal als fred beschrieben.

Automatik find ich zwar super, im Corsa aber lebensgefährlich.

LPG-Corsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 17.02.2011, 14:45
Fahrzeug: Corsa B 1.4 60PS
Wohnort: Hammersbach /Hessen

Re: Vergaser einstellen beim X14SZ

Beitrag von LPG-Corsa »

Hallo Hustenbonbon,

Um das abschließend zu klären:

Choke = Vergaser = Richtig !
Einspritzer = kein Choke = Richtig !
Kein Coke = Einspritzer = Falsch ! Begründung: Es gibt/gab mehrheitlich Vergaser-Motoren mit Startautomatik. Den Käfer gab es in den 60er Jahren schon damit.

Du hast einen Corsa B, da erübrigt sich das Thema. Corsa B = kein Coke = Richtig !

Ich fahre einen Corsa B, X14SZ, auch 1.4 mit 60PS, auch mit Automatik. Der geht auch nicht besonders flott. War aber ein Gelegenheitskauf von einer Rentnerin. Habe das Auto auf Autogas umrüsten lassen und bin jetzt in 4 Jahren knapp 140.000 Km gefahren, 80% Autbahn und der Kleine hat letztes Jahr im Sommer seine bisherige Vmax von Punkt 180 (laut Tacho) :respekt: erreicht. (Als ich das Auto übernommen hatte ging der nur bis 160!) Nicht schlecht für den Zwerg, hat aber ein paar Kilometer gedauert...
Der Verbrauch liegt im Sommer bei 8l Super, 9-10l LPG; Im Winter 9l Super, 10-12l LPG. Ich habe noch einen C-Klasse-Benz (Schalter), der ist sparsamer !
Ansonsten ist der Corsa ein Top-Auto, ausser den normalen Verschleissteilen (2x Zahnriemen, 2x Zündkerzen und Luftfilter, 2x Bremsklötze vorn, 1x Bremsbeläge hinten, einmal(!) Ölwechsel mit Filter, ein Endtopf und ein paar Birnchen) während der ganzen Zeit keine außerplanmäßigen Reparaturen. Allerdings ist mir letztens die Spannrolle vom Zahnriemen auf der BAB weggeflogen, war aber meine Schuld weil ich einen Billig-Ersatz beim letzten ZR-Wechsel eingebaut hatte...

Ich würde wie Du es vorhast eine Motorinspektion machen und wenn's geht möglichst viel Langstrecke fahren :driving: . Aber so richtig spritzig und schnell wird er nicht...

Alles Gute aus Hessen,
Lothar

kappo
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 242
Registriert: 18.02.2010, 22:36
Fahrzeug: Corsa B C14NZ

Re: Vergaser einstellen beim X14SZ

Beitrag von kappo »

Wie hast du denn den Verbrauch von 8L hinbekommen? :gruebel: Als ich mit Automatikgetriebe gefahren bin, hab ich 8.3L Verbrauch gehabt (pro Tag 90km, 80 davon mit 110 !!! auf der Autobahn, sonst auch kein Gas gegeben). Hast du da ne besondere Fahrweise?

Also spritzig kann man bei den alten Automatik vergessen, mit 60 PS sowieso. Obwohl es sonst natürlich super bequem ist. Bin auch schon den 2001er Diesel Smart gefahren (41 PS bei 800Kg), der ist auf jeden Fall spritziger gewesen, nur die Schaltzeiten waren teilweise Lebensgefährlich.

Hustenbonbon
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 28.03.2011, 22:00
Fahrzeug: Corsa B 1,4L
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Vergaser einstellen beim X14SZ

Beitrag von Hustenbonbon »

Bin jetzt mal am WE aufm 24h Rennen gewesen mit meinem Hustenklumpen.War schon lustig sich mit der Automatik da hoch zu quälen,aber in der Stadt ist die Automatik sehr angenehm.Hab nur manchmal das Problem,dass wenn ich den Corsa gefahren bin und danach in den Audi von meinem Vater umsteige,dass ich da erstmal so aufs Gas trete wie beim Corsa und der macht direkt nen Satz.
Hab aber jetzt auch ein Problem,ich drücke die Bremse,gehe auf D,dann knackts oder es gibt so nen Schlag ausm Tunnel,aber fahren tut er normal...

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Vergaser einstellen beim X14SZ

Beitrag von huanita »

@lpg corsa nur so ne kleine anmerkung: das viele bei dir direkt beleidigend werden liegt vielleicht daran das du jedem sofort falschaussagen unterstellst und es selber keinen deut besser weist.

zum thema vergaser: es gab in seltenen fällen tatsächlich b der ersten 2 jahre die nen vergaser hatten. wie zu erwarten aber kein deutsches auto :D das waren reimporte...

zum thema automatik: das sone kleine uraltautomatik kein temperamentbündel is ist klar. das du beim schalten nen ruck merkst bzw unruhe im tunnel könnte am wandler oder ggf an kaputten kupplungen liegen. ich kenn das corsa automatik nicht genau aber normal haben die automatik für jeden gang sone kleine kupplung drin...klingt bissl blöd aber besser erklären kann ichs nicht^^
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“