wen er steht wird er heiss

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
famlutz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 10.01.2012, 20:24
Fahrzeug: Opel Corsa B 1.4 S
Wohnort: Meinisberg Schweiz

wen er steht wird er heiss

Beitrag von famlutz »

hy leute

ich habe mit meinem kleinem ein kleines problem wen ich irgendwo etwas länger stehe wird er verdamt heiss wen ich es darauf ankommen lassen würde er sicherlich 100 crad werden. an was kann das liegen. das wurde schon ersetzt.
- thermostat
- kühlmitteltemperaturgeber
an was kann es noch liegen.

si-sport
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 342
Registriert: 18.04.2011, 22:24
Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
Wohnort: Mannheim

Re: wen er steht witd er heiss

Beitrag von si-sport »

So wie ich das verstanden habe lässt du das auto im stand /leerlauf laufen?!

Also wenn du den Motor 10 mins im Stand bei Leerlaufdrehzahl laufen lässt ist es klar das er irgendwann über 100grad geht und der Ventilator ja anspringt , weil der motor ja nicht gekühlt wird durch Fahrtwind zum bsp.

gruß

famlutz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 10.01.2012, 20:24
Fahrzeug: Opel Corsa B 1.4 S
Wohnort: Meinisberg Schweiz

Re: wen er steht witd er heiss

Beitrag von famlutz »

hallo
ja lasse in im stand im lerlauf lauffen.
habe einfach etwas angst das es auf die kopfdichtung geht.

si-sport
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 342
Registriert: 18.04.2011, 22:24
Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
Wohnort: Mannheim

Re: wen er steht witd er heiss

Beitrag von si-sport »

Okay also wenn du ihn im stand laufen lässt , ist es normal das er irgendwann seine 100 grad erreicht !

Wie siehts aus mit dem Kühlflüssigkeitsstand ? Kontrollierst du öfters? verliert er? schau jeden tag mal nach wenn du gefahren bist..wenn er verlieren sollte und du keine stelle findest von außen her das er verliert dann verbrennt er es.

famlutz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 10.01.2012, 20:24
Fahrzeug: Opel Corsa B 1.4 S
Wohnort: Meinisberg Schweiz

Re: wen er steht witd er heiss

Beitrag von famlutz »

Hallo Kühlflüssigkeit verliert er nicht habe von kurzem die kopfdichtung ersetzt. aber sollte der lüfter nicht bei 92 C anlassen.Dan sollte nach euch nichts passieren wen ich mal stehe und er geht rauf?
schaue mal noch nach ob der lüfter angeht. sollte eigentlich.

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: wen er steht witd er heiss

Beitrag von Engel »

famlutz hat geschrieben:Hallo Kühlflüssigkeit verliert er nicht habe von kurzem die kopfdichtung ersetzt. aber sollte der lüfter nicht bei 92 C anlassen.Dan sollte nach euch nichts passieren wen ich mal stehe und er geht rauf?
schaue mal noch nach ob der lüfter angeht. sollte eigentlich.
Nein er geht erst bei 100° an bzw teilweise erst darüber.... bei einem zu 100% geschlossenen System is das auch kein prob da mit dem druck auch die Siedetemperatur von Wasser mitsteigt ;)

Allerdings frage ich mich warum du den Motor im Stand laufen lässt ... klingt schwachsinig
Na dann ran an den Speck

si-sport
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 342
Registriert: 18.04.2011, 22:24
Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
Wohnort: Mannheim

Re: wen er steht witd er heiss

Beitrag von si-sport »

Ok das is schonmal gut das er keine Kühlflüssigkeit verliert !

Hast du die Kopfdichtung gewechselt oder eine Fachwerkstatt?

Wurde das Kühlsystem entlüftet?

so wie engel schon sagte macht der große kühlkreislauf erst bei 102 grad pi mal daume auf also darum musst du dir schonmal keine sorgen machen :dafür:

famlutz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 10.01.2012, 20:24
Fahrzeug: Opel Corsa B 1.4 S
Wohnort: Meinisberg Schweiz

Re: wen er steht witd er heiss

Beitrag von famlutz »

hallo Nein ich habe es von einer fachwerkstatt machen lassen.
warum wir ihn laufen lassen mein frau geht yeden morgen zeitungenvertragen und für eine halbe minute oder oder auch weniger stehlt sie nicht immer wieder ab.
aber wieso geht den der zeiger nur bis immer zum ersten strich über der neunzig?
und ab wan sollte der lüfter anlassen auch bei 102 C ?

und wie testet man den lüfter ob er geht.?

si-sport
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 342
Registriert: 18.04.2011, 22:24
Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
Wohnort: Mannheim

Re: wen er steht witd er heiss

Beitrag von si-sport »

Motor im stand warmlaufen lassen bis er über 100 grad erreicht hat ! Nach ein paar minuten springt dann auch der Lüfter an (Wenn er geht) wenn nicht dann kühlt er den motor nicht und es würde schlecht aussehen für den kleinen^^

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: wen er steht witd er heiss

Beitrag von huanita »

hallo. dein thermostat macht erst bei ca 97 grad auf. zwischen 100 und 104 grad springt dann auch der lüfter an. du kannst den kleinen auch problemlos mal kurz bis in den roten bereich steigen lassen.das macht nicht wirklich viel solange er nicht leer kocht. auf die art kannst du ihn testen. spätestens kurz vorm roten sollte der lüfter anspringen. tut er das nicht ist dein lüfter, dein thermostat oder - sehr häufig - der kühlmitteltemperaturgeber im sack ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

famlutz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 10.01.2012, 20:24
Fahrzeug: Opel Corsa B 1.4 S
Wohnort: Meinisberg Schweiz

Re: wen er steht witd er heiss

Beitrag von famlutz »

danke huanita
den kühlmitteltemperatugeber habe ich schon ersetzt. probiere es da aus. danke nochmals

scampi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 17.06.2009, 08:05
Fahrzeug: B 1,4 Si V8 Sport

Re: wen er steht wird er heiss

Beitrag von scampi »

Ich möchte dieses Thema noch einmal vorholen,
da ich das gleiche Problem habe.

Wie schaut das aus, wenn man im Stadtverkehr, oder Stop& Go unterwegs ist.
Steigt da die Anzeige auch kurzzeitig bis in´s Rote?

Ist mein erster B-Corsa, habe damit keine Erfahrung.

Gruß
Rolf

Koschi93
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 14.09.2011, 20:34
Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
Wohnort: Merseburg

Re: wen er steht wird er heiss

Beitrag von Koschi93 »

das ist normal..nur iwann sollte der lüfter anfangen..bei mir istst thermostat defekt...

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: wen er steht wird er heiss

Beitrag von huanita »

nicht ganz korrekt. spätestens kurz vorm roten sollte er wieder runterkühlen. steigt er bis IN den roten bereich ist etwas defekt
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“