X14XE mit P0351 trotz 2x Zündspule neu
- Odenwald-Opel
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.10.2014, 17:37
- Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001
X14XE mit P0351 trotz 2x Zündspule neu
Eine Bekannte (schon 70 und will einfach kein anderes Auto mehr) hat mir ihren Corsa B Bj.2000 1,4 90PS Motor 14XE 190.000km in die Firma gebracht.
Vor ca. einem Jahr lief der Motor unrund und ab und zu brannte Motorkontrolleuchte mit Fehlercode P0351. Ich habe damals eine neue Markenzündspule eingebaut. Der Motor lief zwar viel besser aber ruckelte kurz nach dem Start immer noch ein wenig.
Mittlerweile war der Corsa beim TÜV und hat problemlos die AU bestanden.
Jetzt ging während der Fahrt ab und zu wieder die Motorkontrolleuchte an mit extrem unrunden Motorlauf und der Motor sprang nur mit Gasgeben an und stotterte es nur rum. Dann war der Fehler weg und dann mal wieder da. Fehlercode ist wieder P0351 abgelegt. Ich habe heute wieder eine neue Zündspule, diese allerdings aus Kostengründen die Kfzteile24 Hausmarke, eingebaut. Der Motor läuft wieder viel besser und dreht auch normal hoch, aber wie beim ersten Mal kurz nach dem Starten ein kurzes Stottern. Ich habe die Zündkabel nachgeschaut und alle Stecker der Kabel mit Kontaktspray eingesprüht. Das Steuergerät habe ich zurückgesetzt "Batterie abgeklemmt, beide Batteriekabel verbunden, Zündung und 10 Minuten gewartet. Dann wieder die Kabel getrennt und wieder an die Batterie geklemmt, aber irgendwie keine große Änderung. Allerdings bin ich jetzt noch nicht groß gefahren, der Corsa steht noch in der Firma. Die Motorkontrolleuchte geht sofort nach dem Start aus.
Ich habe gelesen, dass der Motor ein anfälliges Steuergerät hat und man dies bei http://www.ecu.de einschicken soll zur Prüfung/Reparatur!
Gibt es da irgendwelche Erfahrung mit einem solchem Problem? Meine Bekannte will einerseits den Corsa nicht "beerdigen" anderseits aber auch nur mit dem Nötigsten am Leben erhalten. Ich habe schon an den Kurbelwellensensor gedacht...
Vor ca. einem Jahr lief der Motor unrund und ab und zu brannte Motorkontrolleuchte mit Fehlercode P0351. Ich habe damals eine neue Markenzündspule eingebaut. Der Motor lief zwar viel besser aber ruckelte kurz nach dem Start immer noch ein wenig.
Mittlerweile war der Corsa beim TÜV und hat problemlos die AU bestanden.
Jetzt ging während der Fahrt ab und zu wieder die Motorkontrolleuchte an mit extrem unrunden Motorlauf und der Motor sprang nur mit Gasgeben an und stotterte es nur rum. Dann war der Fehler weg und dann mal wieder da. Fehlercode ist wieder P0351 abgelegt. Ich habe heute wieder eine neue Zündspule, diese allerdings aus Kostengründen die Kfzteile24 Hausmarke, eingebaut. Der Motor läuft wieder viel besser und dreht auch normal hoch, aber wie beim ersten Mal kurz nach dem Starten ein kurzes Stottern. Ich habe die Zündkabel nachgeschaut und alle Stecker der Kabel mit Kontaktspray eingesprüht. Das Steuergerät habe ich zurückgesetzt "Batterie abgeklemmt, beide Batteriekabel verbunden, Zündung und 10 Minuten gewartet. Dann wieder die Kabel getrennt und wieder an die Batterie geklemmt, aber irgendwie keine große Änderung. Allerdings bin ich jetzt noch nicht groß gefahren, der Corsa steht noch in der Firma. Die Motorkontrolleuchte geht sofort nach dem Start aus.
Ich habe gelesen, dass der Motor ein anfälliges Steuergerät hat und man dies bei http://www.ecu.de einschicken soll zur Prüfung/Reparatur!
Gibt es da irgendwelche Erfahrung mit einem solchem Problem? Meine Bekannte will einerseits den Corsa nicht "beerdigen" anderseits aber auch nur mit dem Nötigsten am Leben erhalten. Ich habe schon an den Kurbelwellensensor gedacht...
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
Re: X14XE mit P0351 trotz 2x Zündspule neu
Wie schauen denn die kerzen aus? Ich habe dasselbe problem mit meinem z20let gehabt. Am Ende hab ich neue kolbenringe verbaut und er schnurrt wieder vor sich hin.
- Odenwald-Opel
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.10.2014, 17:37
- Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001
Re: X14XE mit P0351 trotz 2x Zündspule neu
Die Kerzen sind gut, hatte ich beim ersten Zündspulenwechsel erneuert.
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: X14XE mit P0351 trotz 2x Zündspule neu
Das aktuelle Kerzenbild ist auch unauffällig?
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- Odenwald-Opel
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.10.2014, 17:37
- Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001
Re: X14XE mit P0351 trotz 2x Zündspule neu
Ja "rehbraun".
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Re: X14XE mit P0351 trotz 2x Zündspule neu
Also das mit dem anfälligem ECU lese ich grad das erste mal, sonst kenn ich das nur von den 1.8er im B Vecci. Aber der von dir beschriebene Motorlauf kam bei unserem blauen als das AGR etwas klemmte. Der hat dabei auch alles möglich an Fehlern raus gehauen, da hätte demnach nichts mehr gehen sollen. Gut, das kam dann später auch noch so, aber egal.
Das AGR ist bei dem Motor etwas blöd verbaut, daher "mal eben checken" is nicht ganz so easy.
Das AGR ist bei dem Motor etwas blöd verbaut, daher "mal eben checken" is nicht ganz so easy.
Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: X14XE mit P0351 trotz 2x Zündspule neu
Warum hast du eigentlich versucht, das Steuergerät zurück zu setzen?? Das ist doch noch ein Steuergerät der alten Generation, mit Eprom. Da brauchs doch nix reseten.
Hast du schon mal die ganzen einzelnen Prüfschritte durch geführt, wo bei der Fehlersuche vorgegeben sind und die Werte abgeglichen?
Hast du schon mal die ganzen einzelnen Prüfschritte durch geführt, wo bei der Fehlersuche vorgegeben sind und die Werte abgeglichen?
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- Odenwald-Opel
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.10.2014, 17:37
- Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001
Re: X14XE mit P0351 trotz 2x Zündspule neu
Icb habe jetzt doch mal neue Zündkerzen und neue Zündkabel bestellt. Mal abwarten, wie es dann aussieht. Die Kiste wird diese Woche zum Glück nicht gebraucht.
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
- Odenwald-Opel
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.10.2014, 17:37
- Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001
Re: X14XE mit P0351 trotz 2x Zündspule neu
Heute noch Zündkerzen und Zündkabel gewechselt. Corsa "rennt" wieder.
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: X14XE mit P0351 trotz 2x Zündspule neu
Kleine Ursache, große Wirkung. 

Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- Odenwald-Opel
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.10.2014, 17:37
- Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001
Re: X14XE mit P0351 trotz 2x Zündspule neu
Nochmal kurze Rückmeldung: Wechsel der Zündspule, Zündkabel und Zündkerzen waren erfolgreich, bis heute läuft der Corsa meiner Bekannten einwandfrei!
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: X14XE mit P0351 trotz 2x Zündspule neu
Top!
Schon krass - die DIS Module sind eigentlich sehr robust. Aber ich hatte meines ja auch schon kaputt. Gemeinerweise verabschieden die sich schleichend: mein Motor läuft nach Wechsel so gut wie noch nie. Das muss schon seitdem ich die Maschine eingebaut habe seit 2012 einen Knacks gehabt haben...
Mangels Vergleichmöglichkeit kam mir die etwas raue Gasannahme eben normal vor bei dem Motor - jetzt weiß ich wie es wirklich sein muss. Nämlich deutlich weicher (aber gegen moderne Autos immer noch ruppig
).
Schon krass - die DIS Module sind eigentlich sehr robust. Aber ich hatte meines ja auch schon kaputt. Gemeinerweise verabschieden die sich schleichend: mein Motor läuft nach Wechsel so gut wie noch nie. Das muss schon seitdem ich die Maschine eingebaut habe seit 2012 einen Knacks gehabt haben...
Mangels Vergleichmöglichkeit kam mir die etwas raue Gasannahme eben normal vor bei dem Motor - jetzt weiß ich wie es wirklich sein muss. Nämlich deutlich weicher (aber gegen moderne Autos immer noch ruppig

Gruss Sebi