Zahnriemen (1.2 33KW aus 97 4 Zyl.) wann werchseln

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
wauzzz
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 27.12.2007, 20:13
Fahrzeug: Corsa B X12SZ

Zahnriemen (1.2 33KW aus 97 4 Zyl.) wann werchseln

Beitrag von wauzzz »

Hallo,

muss nun auch das Auto meiner Schwägerin "pflegen", kenne mich nur mit Audi und VW aus, da habe ich auch Rep. Anleitungen, meine Frage:

Wann muss der Zahnriemen gewechselt werden?

Habe hier was von 60 TKM gelesen, kann das sein?

Kann mir jemand eine Rep. Anleitung zur Verfügung stellen, kann mich mit VW und Audi revanchieren?

Florian

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

jupp sind 60000 oder alle 5 jahre ist voll einfach so gesehen wie beim 1,3 golf 1 motor. oben ist senkrecht ne markierung am nockenwellenrad und der zahnriemenverkleidung.unten schraubst du die riemenscheibe ab und auf dem zahnriemenrad ist ein pfeil und der muß auf die kerbe in der pöpumpe zeigen .bei der spannrolle muß der zeiger auf die kerbe zeigen und dann past die spannung auch.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

wauzzz
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 27.12.2007, 20:13
Fahrzeug: Corsa B X12SZ

Beitrag von wauzzz »

nehme an am besten Wapu und Thermostat, wie meist, gleich mitwechseln?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

kann man machen muß aber nicht unbedingt. kommt auf die laufleistung an. bei 120000 würd ich es in jedem fall mitmachen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Dann wechsel gleich die beiden Simmerringe auch mit.

Kosten irgendwas um die 5 Euro.

Ist nur ärgerlich wenn die kurze Zeit später undicht werden und der ganze Mist wieder runter muss.
Bild

bastitechnicker
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 11.05.2008, 13:42

Beitrag von bastitechnicker »

muss man beim 1,2er wirklich alle 60 tausend den zahnriemen wechseln??? ich dachte alle 120tkm

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

nein, alle 60.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

bastitechnicker
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 11.05.2008, 13:42

Beitrag von bastitechnicker »

wo wird denn für gewohnlich der Aufkleber hingeklebt, wo steht, wann der Riemen zuletzt erneuert wurde?
Scheckheft ist seit 2001 nichtmehr geführt worden.
Die Teile zum wechseln des 1,2er kosten ja kaum. Mit wieviel Arbeitsaufwand muss man denn rechnen? Also von der Zeit her.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“