Ab ca 4000Umdrehungen Pfeifen und keine volle Leistung mehr!

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
1210mk2
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 28.11.2011, 20:08
Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
Wohnort: Baden-Baden

Ab ca 4000Umdrehungen Pfeifen und keine volle Leistung mehr!

Beitrag von 1210mk2 »

Hallo Forum,

vor 3 Tagen habe ich bemerkt,dass wenn ich Vollgas gebe und bei ca 4000Umdrehungen bin, meine Corsa anfängt zu Pfeifen.
Auch bringt er nicht mehr die volle Leistung.

Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte ? :?

Gruß Frank

si-sport
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 342
Registriert: 18.04.2011, 22:24
Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
Wohnort: Mannheim

Re: Ab ca 4000Umdrehungen Pfeifen und keine volle Leistung m

Beitrag von si-sport »

Mhh vllt. zieht er falschluft ...durch das ziehen der luft kann sein das es pfeift was anderes würde mir nicht einfallen momentan..

Kontrollier mal Drosseklappe/Ansaugbrücke und Luftfilterkasten / Schläuche

1210mk2
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 28.11.2011, 20:08
Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
Wohnort: Baden-Baden

Re: Ab ca 4000Umdrehungen Pfeifen und keine volle Leistung m

Beitrag von 1210mk2 »

Hallo si-sport.

Danke für deine schnelle Antwort.

Was mir grad noch eingefallen ist: Ich habe vor ca 2 Monaten einen komplett neuen Auspuff ( Remus ) Endschalldämpfer und das Zwischenstück ( bis vor zum Krümmer ) neu einbauen lassen, da mein alter Auspuff komplett verrostet war. Da die Schellen nicht richtig gegriffen haben, hat mir die Werkstatt das Mittelstück mit dem Krümmer verschweist. Seither geht oft mals das Licht für die Abgasanlage an und nach einiger Zeit wieder aus. Zur Zeit ist es aus.
Kann es auch irgendwie da dran liegen?

Sorry wenn ich mich Laienhaft aus drücke aber ich kenn mich wirklich so gut wie gar nicht aus.

Benutzeravatar
tu193
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 255
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Fahrzeug: Corsa C 1.4 16V
Kontaktdaten:

Re: Ab ca 4000Umdrehungen Pfeifen und keine volle Leistung m

Beitrag von tu193 »

Hat deine Werkstatt deine Abgasanlage richtig dicht verschweißt?
Warst du, nachdem die Kontrolleuchte gebrannt hat, mal zum Fehler auslesen?

1210mk2
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 28.11.2011, 20:08
Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
Wohnort: Baden-Baden

Re: Ab ca 4000Umdrehungen Pfeifen und keine volle Leistung m

Beitrag von 1210mk2 »

tu193 hat geschrieben:Hat deine Werkstatt deine Abgasanlage richtig dicht verschweißt?
Warst du, nachdem die Kontrolleuchte gebrannt hat, mal zum Fehler auslesen?
Nein, war ich nicht.

Benutzeravatar
tu193
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 255
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Fahrzeug: Corsa C 1.4 16V
Kontaktdaten:

Re: Ab ca 4000Umdrehungen Pfeifen und keine volle Leistung m

Beitrag von tu193 »

Also wenn die Kontrolleuchte brennt, ist auf jedenfall mit deiner Lambda-Regelung etwas nicht in Ordnung.
Eventuell wurde ja ein Fehler im SG gespeichert, und kann bei deinem Foh Ausgelesen werden.
Am besten du fährst mal zu deinen Händler und lässt Fehler auslesen, evtl ist ja etwas gespeichert.
Andernfalls kann es auch daran liegen wie si-sport schon geschrieben hat, das ein Schlauch sich gelöst hat.
Aber lass unbedingt mal Fehler auslesen, wenn die Kontrolleuchten angehen, ist auf jedenfall etwas nicht in Ordnung. :?

1210mk2
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 28.11.2011, 20:08
Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
Wohnort: Baden-Baden

Re: Ab ca 4000Umdrehungen Pfeifen und keine volle Leistung m

Beitrag von 1210mk2 »

Alles klar, danke euch beiden ! :respekt:


Werde die Tage mal zur Werkstatt fahren!

Gruß Frank

si-sport
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 342
Registriert: 18.04.2011, 22:24
Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
Wohnort: Mannheim

Re: Ab ca 4000Umdrehungen Pfeifen und keine volle Leistung m

Beitrag von si-sport »

Das kann auch das problem sein wegen der Leistung / Kein Staudruck / Ablasen vom Auspuff / Leistungsverlust

Warscheinlich schmeißt dann auch die Lambda-Sonde ein Fehler deswegen?!

Kein ding
jeder hilft jedem so ist das :)

1210mk2
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 28.11.2011, 20:08
Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
Wohnort: Baden-Baden

Re: Ab ca 4000Umdrehungen Pfeifen und keine volle Leistung m

Beitrag von 1210mk2 »

Hallo,

ich war jetzt mal bei meiner Autowerkstatt. Er meinte ich solle mal das Abgasregelventil ausbauen und sauber machen.
Jetzt hab ich mir von einem Kollegen Torx Schlüssel ausgeliehen und das Teil mal mit den 2 Schrauben weg gemacht. Aber was soll ich da jetzt sauber machen? Es ist ziemlich verrust. Aber wie bekomme ich das Teil jetzt nun ganz auf? Ich wollte oben mal den Stecker von der Elektronik runter ziehen,der ist aber so dermassen fest den bekomm ich nicht runter.
Soll ich das Teil mal in Waschbenzin oder Nitro legen?
Mein Kollege meinte ich könnte das AGR Ventil auch ausbauen und eine Art Blende drauf machen,da man es eh nicht brauchen würde. Bin da aber eher etwas skeptisch.

Was meint ihr?

Edit: Hab jetzt mal das AGR Ventil mit Reiniger sauber gemacht und mit Pressluft ausgeblasen. Ist aber immer noch nicht besser...

1210mk2
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 28.11.2011, 20:08
Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
Wohnort: Baden-Baden

Re: Ab ca 4000Umdrehungen Pfeifen und keine volle Leistung m

Beitrag von 1210mk2 »

So, nachdem ich das AGR Ventil getauscht habe, besteht das Problem immer noch.
Ich war jetzt beim Autoservice und die haben den Fehlerspeicher gelöscht, dann bin ich 500 Meter gefahren und es ging sofort das Abgassteuerungslicht an. ( Im Cockpit )
Dann haben sie den Fehlerspeicher noch mal auslesen lassen und es wurde angezeigt, dass der Zylinder 3 Fehlzündungen hat.
Mir wurde gesagt dass jetzt entweder die Zündkerzen oder die Zündspule defekt sein können.
Mir hat ein Arbeitskollege geraten ich solle mir Zündkerzen mit 4 Elektroden kaufen, die aber wesentlich teurer sind.
Ist das nötig ?

Gruß Frank

Corsarb+c
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 590
Registriert: 11.03.2008, 11:57
Fahrzeug: Zafira A OPC
Wohnort: 38820 Halberstadt

Re: Ab ca 4000Umdrehungen Pfeifen und keine volle Leistung m

Beitrag von Corsarb+c »

Wieviel Kilometer hast du denn schon gefahren mit den Zündkerzen?Eventuell ist die von Zylinder 3 soweit runter gebrannt das sie nicht mehr so richtig zünden kann.Da reichen auch normale Zündkerzen aber schau dir die Kerzen alle erstmal an!
Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!

Schön ist die Corsa B Zeit :mrgreen: !Ein Auto von dem ich nicht weg komme :pille:
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE" :saufen:

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002

Mein Auto rostet nicht,es speckt ab :mrgreen: !

1210mk2
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 28.11.2011, 20:08
Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
Wohnort: Baden-Baden

Re: Ab ca 4000Umdrehungen Pfeifen und keine volle Leistung m

Beitrag von 1210mk2 »

Hallo,

ich hab jetzt die Zündkerzen gewechselt, 2 stück waren total fertig und die anderen 2 waren auch nicht mehr das wahre.
Das Problem mit dem Ruckeln und anzeigen der Abgaslampe im Cockpit ist immer noch da.

Was nun ?

Mein Kollege meinte es könne jetzt nur noch die Zündspule sein. ( kostet beim Händler 146 € )

Gruß Frank

Corsarb+c
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 590
Registriert: 11.03.2008, 11:57
Fahrzeug: Zafira A OPC
Wohnort: 38820 Halberstadt

Re: Ab ca 4000Umdrehungen Pfeifen und keine volle Leistung m

Beitrag von Corsarb+c »

Sind auch beide Lamdasonden angeschlossen?Hatte wegen der hinteren Lamdasonde auch nen Fehler drauf gehabt weil Stecker nicht dran war nachdem ich diesen wieder angeschlossen hatte war Leistung da und Fehler weg weil du ja geschrieben hast das dein Auspuff gemacht wurde ist mir das noch eingefallen!Kann aber auch dein Luftmengenmesser sein weil dein Agr verdreckt war könnte deswegen son anzeichen für diesen sein,kann aber auch deine Zündspuhle sein wie schon geschrieben wurde oder das er irgendwo Nebenluft zieht.
Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!

Schön ist die Corsa B Zeit :mrgreen: !Ein Auto von dem ich nicht weg komme :pille:
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE" :saufen:

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002

Mein Auto rostet nicht,es speckt ab :mrgreen: !

1210mk2
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 28.11.2011, 20:08
Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
Wohnort: Baden-Baden

Re: Ab ca 4000Umdrehungen Pfeifen und keine volle Leistung m

Beitrag von 1210mk2 »

Hi Corsarb+c ,

Haben jetzt die Zündspule gewechselt und er läuft wieder ohne rucken und zucken, das ist schon mal top.
Aber die volle Leistung bringt er leider immer noch nicht :(

Corsarb+c
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 590
Registriert: 11.03.2008, 11:57
Fahrzeug: Zafira A OPC
Wohnort: 38820 Halberstadt

Re: Ab ca 4000Umdrehungen Pfeifen und keine volle Leistung m

Beitrag von Corsarb+c »

Wie äußert sich das jetzt noch das er keine volle Leistung hat?
Kenne es von meinem B Corsa mit x12xe das er zwar Tüv bekommen hat aber ab bestimmter Drehzahl ging nichts mehr->Diagnose LMM defekt!Fahre ma in die Werkstat deines vertrauens und frage ma ob die mit dem Tech 2 die Werte vom LMM überprüfen können.
Wann hat deiner ma nen neuen Luftfilter bekommen?Eventuell müßte der auch ma neu und wenn ja wie schauts dann auch mit Ölwechsel aus?
Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!

Schön ist die Corsa B Zeit :mrgreen: !Ein Auto von dem ich nicht weg komme :pille:
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE" :saufen:

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002

Mein Auto rostet nicht,es speckt ab :mrgreen: !

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“