grüss euch Bubens und Medls :-)
Ich bin seit paar tagen "stolzer" besitzer von einem kotzgrünen corsa c gsi 1.8 16volt, so für den alltag halt.
ich hab da ein paar fragen zum gsi weils mein erster opel ist.
Ist es normal das er sich bei hohen drehzahlen sperrt den gang einzulegen? sprich bei sportlichem fahren und schnellem schalten (bin das von meinem honda integra gewohnt) kracht es (zähneputzen heisst deas bei uns)
kennt das problem wer von euch? ich mein das mit den schaltgestängen is mir bekannt...aber da sollte es doch gar nicht mehr möglich sein den gang einzulegen oder?
die 2.frage was ich hab ist das der motor schon vor dem roten bereich abriegelt schätzomative bei 6250rpm wobei die höchstleistung meines wissens ja erst bei 6500rpms liegt. kann man den begrenzer anheben lassen ohne einen chip verbauen zu lassen? mag den gsi kompl. original für den alltag lassen zum rennen fahren habich den untegra.
lg volks
danke für dien
Neuer im Verein
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuer im Verein
Willkommen im Forum!
Zu allererst einmal ist ein Corsa kein Integra, den dreht man eben nicht so hoch wie'n Honda. ;-)
Dein Motor erreicht seine Maximalleistung bei 6.000 u/min, nicht 6.500. Kommt schon eher hin, wa? ;) Scheinst'n echter Honda-Fahrer zu sein, der die Drehzahlorgien liebt. *hehe*
Ab welcher Drehzahl faellt es dir denn schwer, den Gang zu wechseln? Ist eben auch kein Motorrad mit sequentiellen Getriebe. :-)
Zu allererst einmal ist ein Corsa kein Integra, den dreht man eben nicht so hoch wie'n Honda. ;-)
Dein Motor erreicht seine Maximalleistung bei 6.000 u/min, nicht 6.500. Kommt schon eher hin, wa? ;) Scheinst'n echter Honda-Fahrer zu sein, der die Drehzahlorgien liebt. *hehe*
Ab welcher Drehzahl faellt es dir denn schwer, den Gang zu wechseln? Ist eben auch kein Motorrad mit sequentiellen Getriebe. :-)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.04.2009, 14:41
Re: Neuer im Verein
servus und danke mal für dierasche antwort....
ok...dann binich einfach zu blöd zum lesen...und dann passt das mitdem riegeln auch...allerdings wärs funny den begrenzer aufzuheben... (bin motorsporterfahren und bin kein motorenkiller*GG* ----> integra für rundstreckenrennen, nordschleife etc...)
ja eh es is kein honda..das weiss ich...find auch eher die elastizität von der maschine toll zum fahren....nur manchmal braucht ma halt drehzahlen wenn wer provoziern will ...er schaut ja so nixsagend aus der gsi*GG*
naja...eh so in dem bereich 5700 bis 6200.....da muss ich sehr laangsam schalten....dann kracht nix...ansonsten geht der gang nicht rein oder es kracht halt....zwischengas oder ohne ....is egal....und ja ich kann schalten*GGGGG*
aja...is vom 1-2. und manchmal auch vom 2er in den 3er.
lg
ok...dann binich einfach zu blöd zum lesen...und dann passt das mitdem riegeln auch...allerdings wärs funny den begrenzer aufzuheben... (bin motorsporterfahren und bin kein motorenkiller*GG* ----> integra für rundstreckenrennen, nordschleife etc...)
ja eh es is kein honda..das weiss ich...find auch eher die elastizität von der maschine toll zum fahren....nur manchmal braucht ma halt drehzahlen wenn wer provoziern will ...er schaut ja so nixsagend aus der gsi*GG*
naja...eh so in dem bereich 5700 bis 6200.....da muss ich sehr laangsam schalten....dann kracht nix...ansonsten geht der gang nicht rein oder es kracht halt....zwischengas oder ohne ....is egal....und ja ich kann schalten*GGGGG*
aja...is vom 1-2. und manchmal auch vom 2er in den 3er.
lg
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuer im Verein
Ich denke, du musst dich einfach bei dem Auto umgewoehnen. Ob GSi hin oder her, es ist ein Corsa und kein Rennwagen. Da muss man eben mama-maessig schalten. ;-) Die Gaenge muessen sauber reinflutschen, da darf nichts knirschen oder klacken. Und ich sag mal so.. ein guter Rennfahrer kann alles fahren. Der Rest liegt dann an dir.
Du kannst dir ja so einen automatischen Zuendaussetzer beim Schaltvorgang realisieren, dann faellt die Drehzahl schneller ab. ;-)

Du kannst dir ja so einen automatischen Zuendaussetzer beim Schaltvorgang realisieren, dann faellt die Drehzahl schneller ab. ;-)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 590
- Registriert: 11.03.2008, 11:57
- Fahrzeug: Zafira A OPC
- Wohnort: 38820 Halberstadt
Re: Neuer im Verein
Bei EDS wird mittels Softwareoptimirung der Begrenzer auf 7200U/Min erhöht->Phase 1=299€ und 140PS,
EDS-motorsport.de geht bis Phase 3 und kostet auch 1800€ aber Drehzahlbegrenzung bei 7500U/Min und ca.165PS!
EDS-motorsport.de geht bis Phase 3 und kostet auch 1800€ aber Drehzahlbegrenzung bei 7500U/Min und ca.165PS!
Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!
Schön ist die Corsa B Zeit
!Ein Auto von dem ich nicht weg komme
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"
Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab
!
Schön ist die Corsa B Zeit


Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab

-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.04.2009, 14:41
Re: Neuer im Verein
joa ...ich bewege den corsa ja nur als alltagsgerät....ich binjanet dauernd am heizen.*GGG*
ja beim normalen fahren bis ca 3000rpm....da gehen die gänge eh schön....es is ja nur beim schnell schaltenschalten und meistens vom 1er in den 2er....und das is halt lästig manchmal...*GG*
ja da von eds hab ich schon gelesen...allerdings glaub ich das die drehmomentkurve zum negativen hin verändert wird....und das schön schaltfaule fahren unter 2000rpms nima möglich ist oder seh ich das falsch?
umstellung vom fahren is es wirklich ...ja ,....aba is eine witzige taschenrakete für zwischendurch und sehr praktisch der wagen....ausserdem braucht er nur 6,5l meinen bisherigen berechnungen nach...*GG*
ja beim normalen fahren bis ca 3000rpm....da gehen die gänge eh schön....es is ja nur beim schnell schaltenschalten und meistens vom 1er in den 2er....und das is halt lästig manchmal...*GG*
ja da von eds hab ich schon gelesen...allerdings glaub ich das die drehmomentkurve zum negativen hin verändert wird....und das schön schaltfaule fahren unter 2000rpms nima möglich ist oder seh ich das falsch?
umstellung vom fahren is es wirklich ...ja ,....aba is eine witzige taschenrakete für zwischendurch und sehr praktisch der wagen....ausserdem braucht er nur 6,5l meinen bisherigen berechnungen nach...*GG*
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.04.2009, 14:41
Re: Neuer im Verein
sodale ...grüss euch..war leider arbeitesbedingt bisschen verhindert ind er letzten zeit :-)
alsdo das schaltproblem ist behoben....es war das ausrücklager....kupplung hat irgendwie net 100% getrennt.
kann mir schon eventuell wer was sagen wie das motorverhalten bei niederigeren drehzalen sich ändert nach dem chip?
alsdo das schaltproblem ist behoben....es war das ausrücklager....kupplung hat irgendwie net 100% getrennt.
kann mir schon eventuell wer was sagen wie das motorverhalten bei niederigeren drehzalen sich ändert nach dem chip?