Offener Sportluftfilter schädlich????

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
GSI-22
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 02.01.2008, 13:12
Fahrzeug: Corsa C GSI

Offener Sportluftfilter schädlich????

Beitrag von GSI-22 »

Hallo leute. Ich fahre einen Corsa C GSI und wollte mehr sound außem Motorraum. Ich hab da an einem Offenen Filter gedacht. Nun frage ich mich ob so ein auf dauer schädlich für den Motor sein kann. Würde mich über Tips freuen. MFG

LeonT
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 05.06.2008, 17:00
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von LeonT »

schädlich ist es für den motor selber nicht, aber wenn du den filter reinigst und zuviel öl dabei verwendest, kanns dir den luftmassenmesser schneller kaputtmachen.
Bild

Benutzeravatar
kellerkind
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 233
Registriert: 23.04.2008, 16:23
Fahrzeug: Corsa A 1,2l 8V
Wohnort: NRW/Schwelm
Kontaktdaten:

Beitrag von kellerkind »

wenn du noch zusätzlich nen sportauspuff hast ist es eher schädlich fürs ohr :wink:
... Gibst du mit dem Blech nicht Acht ...
... heißt es für dich Spachtelschlacht ...

LeonT
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 05.06.2008, 17:00
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von LeonT »

und für das flensburger punktekonto, weil du sowas mittlerweile nicht mehr eingetragen bekommt ;-)
Bild

schnudenpitzel
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 130
Registriert: 18.04.2007, 09:56
Wohnort: Ossi

Beitrag von schnudenpitzel »

wat?

wer erzähltn so nen reis?

logn bekommste noch nen offen sportlufti eingetragen!

schallmatte unter der motorhaube gepappt, lufti rein, ab zum tüver eintragen lassen und fertsch. nix mit steigenden punktekonto!
Ohne Airbag, Wir sterben noch wie echte Männer :-)

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Mit Sportauspuffanlagen bekommste den Pilz nicht mehr eingetragen.

schnudenpitzel
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 130
Registriert: 18.04.2007, 09:56
Wohnort: Ossi

Beitrag von schnudenpitzel »

komisch nur das n kumpel das vor 2 monaten gemacht hat.

sportlufti + edelstahl esd

eingetragen in farbe und bunt ;-)

warum soll das nichtmehr gehen, kommt kurz das db-messgerät aus seiner hülle und wenns im toleranzbereich ist dann ist auch der drekraprüfer zu frieden.
Ohne Airbag, Wir sterben noch wie echte Männer :-)

LeonT
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 05.06.2008, 17:00
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von LeonT »

kommt auf den jeweiligen tüv-prüfer an.

offiziell bekommst du das nicht ohne weiteres eingetragen.
Bild

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Bei nem reinen Endtopf kannst du Glück haben, aber mit Komplettanlage kenn ich auch keine TÜV-Stelle mehr die das macht...

Klar mit Dämmmatte :wink: macht ja dann auch enorm Sinn im puncto "mehr Lautstärke"...
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
tobman
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 412
Registriert: 24.09.2007, 00:25
Fahrzeug: Tigra A 1,4L 16V
Kontaktdaten:

Beitrag von tobman »

Die Matte muss danch wieder raus:P

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

ich hatte auch beides eingetragen !

Benutzeravatar
schulleno.1
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 24.11.2007, 11:25
Wohnort: Görlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von schulleno.1 »

2 wochen lang mit offnem filter und komplett ohne esd gefahren weil der alte durch war und der neue auf sich warten ließ..
war absolut kranker klang, hat wirklich keinen spaß gemacht!
aber auch mit dem jetzigen sport esd isses schon teilweise etwas unangenehm laut! aber beides eingetragen bekommen

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Beitrag von Driverman31 »

also es kommt auf den Lufti an den 57i Kit bekommst du eingetragen ich habe diesen sogar mit einer Gruppe A eingetragen vielmehr der Vorgänger geht also. Das zweite Sound haste mit nem Sportluftfilter aber du wirst nicht mehr die Optimale Ansaugleistung haben, da dein Corsa ein Saugmotor hat und mit einem Original Filter das Ansprechverhalten wesentlich besser ist. Sportluftfilter machen nur Krach und bei diesen "kleinen" Motoren haben sie nicht viel Nutzen. Ich habe zwar auch einen verbaut allerdings war er schon drinn und da ich nun noch die Power-Box drinn habe kann ich auch nicht mehr auf Original zurückrüsten da es mit dem Ansaugschlauch sonst nicht mehr hinhaut leider. Das Beste was man allerdings machen kann den Sportluftfilter vorne in die Stoßstange hinter ein Gitter setzen damit er den frischen kühlen Fahrtwind ansaugen kann weil im Motorraum bekommt der Filter nur die warem Motorluft was zum Leistungsverlust führt oder führen kann.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

Geb doch Dein Geld lieber für Synthetiköl, Breitreifen, Alufelgen oder ähnlichem aus, das macht eher Sinn, als beim GSI den supi Luffi gegen Schrotti K&M auszutauschen.
mach lieber alle 5000 ne neue Filtermatte rein, meinetwegen auch Aktivkohle, aber der Rundkopfschrott macht beim GSI wirklich nix ausser Lärm. :wink:
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

LeonT
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 05.06.2008, 17:00
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von LeonT »

lieber eine K&N filtermatte für den originalen luftfilterkasten.
Bild

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“