opel corsa c Z13DT problem beim starten und mit dem gas

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
schnuffilein1
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 22.08.2010, 20:30

opel corsa c Z13DT problem beim starten und mit dem gas

Beitrag von schnuffilein1 »

hallo an alle
bin neu hir und habe ein riesen problem mit meinne corsa
habe einen corsa c bj10,03 motor Z14DT mit 51KW

mein auto hat des öffteren das problem das er nicht anspringen will( im warmen und kalten zustand) man muss ihn so ca2-5 min starten und wenn er dann mal angesprungen ist löft er so auf 300 turen und nimmt kein gas an.er raucht vom auspuff ganz gewaltig und rennt auch total komisch.nach so ca5-14 min dauergas resit es ihn dann endlich mal durch und er läuft dann auch wieder einwandfrei.und das macht er so ca alle 4-6wochen. der fachhändler wo er scho des öffteren stand findet den fähler nicht da er es net immer macht und wenn er das macht und der fachhändler hängt ihn am pc an findet er keinen fehler.
gemacht wurde scho grosses service alle filter(luft öl kraftstoff) luftmassenmässer. und mitlerweile kennt der fachhändler keinen rat mehr.
bitte um rasche antwort falls jemand von euch das problem kennt und scho mal was davon gehört hat.
in österreich bin ich anscheinend der einzige mit diesen problem da mir keiner mehr weiter helfen kann.
danke im voraus
lg michi

tszr
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 10.08.2010, 09:01
Fahrzeug: Corsa C 1,2 Twinp.

Re: opel corsa c Z13DT problem beim starten und mit dem gas

Beitrag von tszr »

hallo,

vielleicht kurzstreckenauto, wenn keine fehler im fehlerspeicher sind ?

das würde dafür sprechen:
kein gas an.er raucht vom auspuff ganz gewaltig und rennt auch total komisch.nach so ca5-14 min dauergas resit es ihn dann endlich mal durch und er läuft dann auch wieder einwandfrei.
vermutlich alles verrußt oder verkorkt = längere autobahnfahrt (ca. 100-200 KM) mal versuchen, mit ca 3500-4000 touren, dann werden verbrennungsrückstände "durchgeputzt" (KEIN vollgas)
aber vorher ÖL kontrollieren !!!

PS: und eventuell den BP Ultima Diesel oder BP ultima super95 zeitweise oder regelmäsig tanken, soll den motor auch sauberer halten, da dort kein BIO Diesel beigefügt wird, der auch die düsen bzw. ventile verkleben kann !!! http://www.bp.com/sectiongenericarticle ... Id=7010494

mfg tszr

schnuffilein1
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 22.08.2010, 20:30

Re: opel corsa c Z13DT problem beim starten und mit dem gas

Beitrag von schnuffilein1 »

hallo.nein an den kann net liegen.fahre jeden tag 120km in die arbeit hin und zurück das meiste dafon autobahn.
lg michi

tszr
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 10.08.2010, 09:01
Fahrzeug: Corsa C 1,2 Twinp.

Re: opel corsa c Z13DT problem beim starten und mit dem gas

Beitrag von tszr »

vielleicht hast du wirklich mal minderwertigen benzin/diesel erwischt (in osteuropa mal getankt) ?
speziel beim diesel gibt es da noch mängel + mache freie tankstellen, strecken "verdünnen" den benzin + diesel, glaub diesel mit heizöl usw..

oder es ist doch was anderes, wieviel KM hast den am puckel ?

schnuffilein1
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 22.08.2010, 20:30

Re: opel corsa c Z13DT problem beim starten und mit dem gas

Beitrag von schnuffilein1 »

hallo,
tanke sein 8 jahren bei ein und der selben tankstelle( BP) und km hab i a erst 94000.also a no net zu viel und am zu wenigen fahren kanns a net liegen da ich fast 50000km im jahr fahre.
lg michi

tszr
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 10.08.2010, 09:01
Fahrzeug: Corsa C 1,2 Twinp.

Re: opel corsa c Z13DT problem beim starten und mit dem gas

Beitrag von tszr »

o.k. dann muss es wohl doch ein technischer defekt sein, vielleicht ein wakkler oder feuchtigkeitsfehler ?
oder ein fehler in der wegfahrsperre /elektronik oder schlüsselbatterie schwach ?

schnuffilein1
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 22.08.2010, 20:30

Re: opel corsa c Z13DT problem beim starten und mit dem gas

Beitrag von schnuffilein1 »

hallo.
baterie wurde beim letzten servic gewechselt.
lg

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“