Sportluftfilter
Sportluftfilter
Mal eine frage würde gerne ein Filter einbauen von k&n den 57i .jetzt meine frage weiss jemand wo ich den kriege mit abe ? Weil die bieten die meistens nur mit teilegutachten an oder gibt es die nur mit teilegutachten ?
Re: Sportluftfilter
Hallo, den gibt es nicht mit abe...
Ich hatte ihn auch drin, hat mir aber den luftmassenmesser kaputt gemacht und ein neuer kostet bis zu 300 euro....
Desweiteren zieht dein auto dadurch warme luft an und hat weniger leistung durch die warme luft...
Ich hatte ihn auch drin, hat mir aber den luftmassenmesser kaputt gemacht und ein neuer kostet bis zu 300 euro....
Desweiteren zieht dein auto dadurch warme luft an und hat weniger leistung durch die warme luft...
- Veccitarier
- Schrauber
- Beiträge: 466
- Registriert: 08.12.2011, 23:21
- Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV
Re: Sportluftfilter
kann einermal die 2 Themen zusammen legen???
Ja wie schon im anderen Thema geschrieben,
Gibts nur mit TG
und mein Tipp...
LASS DRAUßEN DEN MIST

Ja wie schon im anderen Thema geschrieben,
Gibts nur mit TG
und mein Tipp...
LASS DRAUßEN DEN MIST
I LOVE MY VECCI
- Exel90
- Früheinfädler
- Beiträge: 152
- Registriert: 01.01.2012, 19:47
- Fahrzeug: Corsa C Z20LET
- Wohnort: Dresden
Re: Sportluftfilter
Meine meinung zu dem thema, spar dir das geld für nen ordentlichen filter von k&n... Einer der in den serienkasten gehört... Damit kommst du echt besser... Du willst den sound? Dann kannst du dir für das geld nen ordentlichen esd kaufen, mit abe... Den filter bekommste nur mit TG... Ich hatte auch einen, zugegeben für bissl klang ist das ok... Aber bei solch kleinen motoren noch leistung verlieren durch warmluft??? Überleg dir das gründlich...
Lg
Lg
Z20LET...
Die wohl beste Entscheidung die ich treffen konnte.
Danke an meine Mechaniker, die den Umbau betreut haben.
Ihr seit die besten!
Er läuft auf 1,3 Bar stabil, 1,5 im Overboost...
281PS mit neuen Nocken, Phase von Klasen und neuer Gr.A von Bastuck
Die wohl beste Entscheidung die ich treffen konnte.
Danke an meine Mechaniker, die den Umbau betreut haben.
Ihr seit die besten!
Er läuft auf 1,3 Bar stabil, 1,5 im Overboost...
281PS mit neuen Nocken, Phase von Klasen und neuer Gr.A von Bastuck
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: Sportluftfilter
Und wieder jemand der Warmluftvernatiker ist *hehe* durch den Mist vom 57i Kit saugt dein Motor nur warme Motorluft an und dein Motor bedankt sich das er nicht mehr ordentlich zieht weil ihm die frisch Luft fehlt. Ergo lass es oder kauf dir das System von dBilas.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
Re: Sportluftfilter
Man kann es sich einfach machen , den alten Filter (Matte) raus und einen von K&N rein (Matte) .
Dann kannst du es dir ein bisschen aufwendiger gestalten in dem du dir einen Pilz zulegst , Nachteil ist der TüV trägt dir das nicht ein wegen der hörern Db Zahl.
Geht aber auch alles .^^
Bei dem Pilz baust du alles raus was unnötig ist und Platz weg nimmt , dann steckst du das mitgelieferte Rohr an das Gehäuse wo das Standard Ansazugrohr war .
Wenn du ein wenig Ahnung von Karrosseriearbeiten hast dann fährst du zum Schrotti und organisierst dir einen Sprinter Seitenlufteinlass , diesen schweißt du an dem Kotflügel dran .
Dann montierst du den Pilz direkt an den "neuen" Lufteinlass dran , so bekommt er frische kalte Luft und nicht die warme Luft vom Motor.
Wenn das fertig ist besorgst du dir noch eine Dämmmatte ( gibt es auch bei K&N ) und tauscht die gegen die alte Matte aus.
Dann kannst du es dir ein bisschen aufwendiger gestalten in dem du dir einen Pilz zulegst , Nachteil ist der TüV trägt dir das nicht ein wegen der hörern Db Zahl.
Geht aber auch alles .^^
Bei dem Pilz baust du alles raus was unnötig ist und Platz weg nimmt , dann steckst du das mitgelieferte Rohr an das Gehäuse wo das Standard Ansazugrohr war .
Wenn du ein wenig Ahnung von Karrosseriearbeiten hast dann fährst du zum Schrotti und organisierst dir einen Sprinter Seitenlufteinlass , diesen schweißt du an dem Kotflügel dran .
Dann montierst du den Pilz direkt an den "neuen" Lufteinlass dran , so bekommt er frische kalte Luft und nicht die warme Luft vom Motor.
Wenn das fertig ist besorgst du dir noch eine Dämmmatte ( gibt es auch bei K&N ) und tauscht die gegen die alte Matte aus.
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: Sportluftfilter
Und wenn du Pech hast kannste dir gleich auch noch einen neuen LMM besorgen falls dein Motor soetwas hat, weil der offene Lufti deinen LMM himmelt ;-)
Aus Erfahrung kann ich echt nur jeden von den offenen Filtern abraten, greift lieber etwas tiefer in die Tasche und holt euch etwas anständiges weil der Vorteil z.B beim Bilas System ist, das du damit auch eine Sportauspuffanlage eingetragen bekommst was bei den offenen Rotzdingern NICHT der Fall ist.
Diese Umbauaktion was Mitbringsel beschrieben hat, habe ich auch schon hinter mir und bringt net wirklich den gewünschten Erfolg.
Aus Erfahrung kann ich echt nur jeden von den offenen Filtern abraten, greift lieber etwas tiefer in die Tasche und holt euch etwas anständiges weil der Vorteil z.B beim Bilas System ist, das du damit auch eine Sportauspuffanlage eingetragen bekommst was bei den offenen Rotzdingern NICHT der Fall ist.
Diese Umbauaktion was Mitbringsel beschrieben hat, habe ich auch schon hinter mir und bringt net wirklich den gewünschten Erfolg.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 75
- Registriert: 11.04.2010, 21:37
- Fahrzeug: Corsa C 1,2l Sport
- Wohnort: Halle
Re: Sportluftfilter
die frage ist natürlich ob allein das luftfiltersystem von dbilas was an sound bringt oder ob man da die ansaugbrücke unbedingt brauch...weil nen kumpel von mir hat das kompletsystem (mit Ansaugbrücke) in nen corsa d drinne und das klingt ordentlich
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: Sportluftfilter
es klingt wirklich ordentlich weil habe selber das Komplettsystem drinn und demnächst lasse ich die kleine Nähmaschine auf dem Prüfstand noch feinabstimmen ;-)
Es ist alle mal Besser als sein Geld für Rotzfilter raus zu schmeißen die genau das gegenteil bringen und im endefekt dem Motor nur Schaden ;-)
Es ist alle mal Besser als sein Geld für Rotzfilter raus zu schmeißen die genau das gegenteil bringen und im endefekt dem Motor nur Schaden ;-)
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 75
- Registriert: 11.04.2010, 21:37
- Fahrzeug: Corsa C 1,2l Sport
- Wohnort: Halle
Re: Sportluftfilter
Wenn dann will ich eig nur den luftfilterkasten aber die frage ist bringt der alleine auch Sound
- Master_U
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 07.07.2005, 22:55
- Fahrzeug: keinen Corsa mehr
- Wohnort: Leipzig/Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Sportluftfilter
Brutale 75 PS, aber Sound haben wollen wie nen großer. 

Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst
Re: Sportluftfilter
Endtopf von Remus und du hast Sound der reicht ich hab einen an meinem 1.0 bzw einen von LW is aber baugleich. Klingt schon ganz gut brüllt na klar nich aber wenn hoch drehst kommt was


