Z10XEP kein Öldruck Lagerschaden?
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 68
- Registriert: 23.06.2005, 02:27
Z10XEP kein Öldruck Lagerschaden?
Moin Leute,
Vllt kann mir mal jemand helfen. Und zwar hab ich mir damals ein Corsa C mit dem dem Z10XEP Motor geholt. Leider leuchtet im betriebswarmen Zustand die Ölkontrolle im Leerlauf. Der Vorbesitzer hat die Steuerkette erneuert und seitdem leuchtete die Lampe wohl. Er ist mit dem Wagen trotz dem Ölproblem noch 4000tkm gefahren. Das Problem ist halt das der Wagen kalt ruhig und ohne klackern läuft aber sobald der betriebswarm ist das klackern beginnt. Eine Öldruckmessung hab ich durchgeführt und ca 0,5bar im Leerlauf. Bei 4000 um die 2,8 bar. Das der Motor klackert bei zu geringen öldruck ist ja auch logisch. Außerdem hab ich das Phänom das ich ein Klopfen im Kupplungspedal beim beschleunigen verspüre. Hören kann man das Klopfen aber nicht aber es ist Drehzahlabhängig. Jetzt hatte ich die Vermutung das evtl die Hauptlager fertig sind und sich somit die Unwucht auf das Pedal projeziert wird. Die ölpumpe könnte es natürlich auch sein. Was denkt ihr sollt ich erstmal machen? Eins steht ja fest. Der öldruck ist zu gering und die Kiste klappert, da ja anscheinend der Spanner und die hydros bei betriebstemperatur unterversorgt sind. Vllt hatte das ja einer mal ähnlich! Öl ist 5w30 drauf. Besten Dank. Gruß
Vllt kann mir mal jemand helfen. Und zwar hab ich mir damals ein Corsa C mit dem dem Z10XEP Motor geholt. Leider leuchtet im betriebswarmen Zustand die Ölkontrolle im Leerlauf. Der Vorbesitzer hat die Steuerkette erneuert und seitdem leuchtete die Lampe wohl. Er ist mit dem Wagen trotz dem Ölproblem noch 4000tkm gefahren. Das Problem ist halt das der Wagen kalt ruhig und ohne klackern läuft aber sobald der betriebswarm ist das klackern beginnt. Eine Öldruckmessung hab ich durchgeführt und ca 0,5bar im Leerlauf. Bei 4000 um die 2,8 bar. Das der Motor klackert bei zu geringen öldruck ist ja auch logisch. Außerdem hab ich das Phänom das ich ein Klopfen im Kupplungspedal beim beschleunigen verspüre. Hören kann man das Klopfen aber nicht aber es ist Drehzahlabhängig. Jetzt hatte ich die Vermutung das evtl die Hauptlager fertig sind und sich somit die Unwucht auf das Pedal projeziert wird. Die ölpumpe könnte es natürlich auch sein. Was denkt ihr sollt ich erstmal machen? Eins steht ja fest. Der öldruck ist zu gering und die Kiste klappert, da ja anscheinend der Spanner und die hydros bei betriebstemperatur unterversorgt sind. Vllt hatte das ja einer mal ähnlich! Öl ist 5w30 drauf. Besten Dank. Gruß
Re: AW: Z10XEP kein Öldruck Lagerschaden?
Da ist vermutlich beim Steuerkettentausch die Ölwanne nicht abgenommen worden. Dann verkantet die Ölpumpe minimal und jetzt hast du den Salat.
Gruß Acki
Gruß Acki
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Z10XEP kein Öldruck Lagerschaden?
Nabend. Der Corsa C hat ja bekanntlich hydraulische Kupplung. Also kann ein vibrieren des Pedals nur durch Schwingungen in der Spritzwand, an die der Pedalbock angeschraubt ist, übertragen werden. Ein Öldruck von 2.8 Bar im betriebswarmen Zustand ist normalerweise auch nicht zu nieder. Wenn da ein Lagerschaden wäre, dann würdest das beim Ölverbrauch merken. Da würd er mehr Öl als Benzin brauchen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 68
- Registriert: 23.06.2005, 02:27
Re: Z10XEP kein Öldruck Lagerschaden?
Das mit der ölwanne hatte ich auch in Verdacht. Ölwanne hatten die wohl ab! Die Wanne haben se nämlich komplett mit dichtungspaste angesetzt. Trotz alledem werd ich das steuerkettengehäuse mal runter nehmen am Wochenende. Okay das mit der Spritzwand ist einleuchtend. Ölverbrauch ist soweit top. Der leerlaufdruck ist aber recht arg wenig würd ich sagen. Defintiv drückt der Spanner ja nicht. Vllt sind die Kanäle ja dicht. Ich werde dann auch mal nach den regelkolben schauen. Vorallem wenn man 4000tkm damit fährt müssten die Lager schon auseinander geflogen sein. Beim c20ne und c12nz und diese ganzen Motoren hatte man noch was robustes. Da hatte man höchstens mal Probleme mit zünderkerzen und Kabeln :D
Re: Z10XEP kein Öldruck Lagerschaden?
Hallo!
Dann nimm auch die Ölwanne ab und schau Dir das Ölsieb an. Nicht, daß da soviel unnötige Dichtmasse zwischen war und sich jetzt rausgequeschte Masse ins Sieb gesetzt hat.
Gruß Ralf
Dann nimm auch die Ölwanne ab und schau Dir das Ölsieb an. Nicht, daß da soviel unnötige Dichtmasse zwischen war und sich jetzt rausgequeschte Masse ins Sieb gesetzt hat.
Gruß Ralf
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Z10XEP kein Öldruck Lagerschaden?
Zur Ergänzung: Dieser hier hat ne hydr. Kupplung - ältere Modelle aber nicht. Da hängt nochn Seilchen zwischen!Corsa Black Mamba hat geschrieben:Nabend. Der Corsa C hat ja bekanntlich hydraulische Kupplung. Also kann ein vibrieren des Pedals nur durch Schwingungen in der Spritzwand, an die der Pedalbock angeschraubt ist, übertragen werden. Ein Öldruck von 2.8 Bar im betriebswarmen Zustand ist normalerweise auch nicht zu nieder. Wenn da ein Lagerschaden wäre, dann würdest das beim Ölverbrauch merken. Da würd er mehr Öl als Benzin brauchen.

Gruss Sebi
Re: Z10XEP kein Öldruck Lagerschaden?
Ich kanns immer nicht verstehen, wieso die Leute an ner simplen Ölwannendichtung sparen...
Als ich die Kette neulich bei den Motoren gemacht hab, hatte ich an die Wannendichtung auch nicht gedacht, weil ich davon ausgegangen bin, dass sie von Werk aus eingeklebt ist. So ist das heutzuge meist üblich. Als ich dann bemerkt habe, dass da noch ein klassische Gummidichtung zwischen ist, bin ich fix los und hab Samstag kurz vor knapp noch eine im Laden nebenan bekommen.
Bei den meisten ist das aber vermutlich reiner Geiz!
Als ich die Kette neulich bei den Motoren gemacht hab, hatte ich an die Wannendichtung auch nicht gedacht, weil ich davon ausgegangen bin, dass sie von Werk aus eingeklebt ist. So ist das heutzuge meist üblich. Als ich dann bemerkt habe, dass da noch ein klassische Gummidichtung zwischen ist, bin ich fix los und hab Samstag kurz vor knapp noch eine im Laden nebenan bekommen.
Bei den meisten ist das aber vermutlich reiner Geiz!
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 68
- Registriert: 23.06.2005, 02:27
Re: Z10XEP kein Öldruck Lagerschaden?
Es liegt glaub ich auch oft daran das die Leute unwissentlich drauf losschrauben und sich manchmal mehr zutrauen als sie können. So wie es aussieht ist das steuergehäuse auch mit dichtmittel bearbeitet worden. Und dann wundern das der Mist überall im Motor hängt. Vorallem wenn man im großen Auktionshaus gucken würde dann sieht man oft was man alles benötigt. Wenn was übrig bleibt kann man sich ja Gedanken machen warum.
Wenn man arbeiten durchführt dann doch eigentlich das es aussieht wie vorher. Aber manche lernen wohl durchs Portmonnaie 


- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Z10XEP kein Öldruck Lagerschaden?
Nabend Sebi. Kupplung mit Seil gabs im Corsa B. Ab Corsa C aber nur noch hydraulisch, und das von Anfang an ab MJ. 01. Blätter mal das EPC durch, da findest du nirgends nen Kupplungsseil für nen C Corsa, nicht mal für Export.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Z10XEP kein Öldruck Lagerschaden?
Oh Gott, das wäre sehr peinlich. Weil ich mir so sicher bin, dass unser C noch ein Seil hat...Corsa Black Mamba hat geschrieben:Nabend Sebi. Kupplung mit Seil gabs im Corsa B. Ab Corsa C aber nur noch hydraulisch, und das von Anfang an ab MJ. 01. Blätter mal das EPC durch, da findest du nirgends nen Kupplungsseil für nen C Corsa, nicht mal für Export.

HOLY MOLY!



Reiner hat recht, verdammt nochmal. Echt peinlich, aber ja: selbst unser Uralt 2002er C Corsa mit 75PS 1.2 16V hat eine hydr. Kupplung.
Gruss Sebi
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 68
- Registriert: 23.06.2005, 02:27
Re: Z10XEP kein Öldruck Lagerschaden?
Mahlzeit,
Kurze Info was am Wagen nicht in Ordnung war. Ölpumpe war defekt bzw war stark verschließen. Außerdem waren die Nockenwellenlager alle stark angefressen sowie die nockenwellen. Der Kopf hat zum Glück so gut wie nichts an den lagersitzen abbekommen. Die hydros waren alle am klappern und wurden ausgetauscht. die spannrolle hat beim beschleunigen so stark geklappert durch die Spannfeder welche nicht mehr genügend vorspannung hatte. Jetzt ist der Wagen aber ruhig und schnurrt wieder. Die defekte spannrolle zu identifizieren war mein persönliches Highlight bei dem Fall. Bis ich den Wagen mal ganz kurz ohne Riemen angeschmissen hab. Danke an alle.
Kurze Info was am Wagen nicht in Ordnung war. Ölpumpe war defekt bzw war stark verschließen. Außerdem waren die Nockenwellenlager alle stark angefressen sowie die nockenwellen. Der Kopf hat zum Glück so gut wie nichts an den lagersitzen abbekommen. Die hydros waren alle am klappern und wurden ausgetauscht. die spannrolle hat beim beschleunigen so stark geklappert durch die Spannfeder welche nicht mehr genügend vorspannung hatte. Jetzt ist der Wagen aber ruhig und schnurrt wieder. Die defekte spannrolle zu identifizieren war mein persönliches Highlight bei dem Fall. Bis ich den Wagen mal ganz kurz ohne Riemen angeschmissen hab. Danke an alle.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Z10XEP kein Öldruck Lagerschaden?
Abend.
Da haste aber Glück gehabt! Freut mich, dass dein Corsa wieder rennt.

Da haste aber Glück gehabt! Freut mich, dass dein Corsa wieder rennt.


Gruss Sebi