Z18XE Probleme mit P0325 und P0130

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
Ben1
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 30.09.2012, 11:13

Z18XE Probleme mit P0325 und P0130

Beitrag von Ben1 »

Hallo!

ich bin neu hier und hoffe das ihr mich gut aufnehmt auch wenn ich selbst kein Corsa fahre aber auch mit Besitze :)

Wo wir auch schon beim Thema sind, es geht denn einen Corsa GSI meiner Freundin.

Kurz nach dem Kauf damals ging die Werkstattleuchte sporadisch an, mal länger - mal Kürzer.
Ausgelesen wurde das Fahrzeug zwar, aber fehler waren keine Gespeichert.
Eines morgends war dann nichtmehr die Werkstattleuchte an sondern die Motorkontrollleuchte!
Das Auto hatte dann auch Spürbar weniger Leistung und lief nicht unbedingt gut!
Nach dem Auslesen fanden sich im Fehlerspeicher die Fehler P0325 und P0130.
O2 Sensor Bank 1 und Klopfsensor -> Nicht Vorhanden
Es wurden beide Sensoren beim Foh getauscht.
Zusätzlich wurde das Hosenrohr ausgetauscht (Flexrohr defekt)
Und der Endschalldämpfer getauscht (Rost)
Beides gegen Erstausrüsterteile.

Nun Sollte man meinen das die Fehler weg sind, die Motorkontrolleuchte ist nun auch aus aber dafür wieder die Werkstattleuchte an, wieder Sporadisch mit dem Unterschied das nun die Fehler hinterlegt sind.

Ich weiß nichtmehr weiter...

Gruß!

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Z18XE Probleme mit P0325 und P0130

Beitrag von Master_U »

Hä? Motorkontrolleuchte = Auto mit Schraubenschlüssel. Und was ist die Werkstattleuchte?
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

Ben1
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 30.09.2012, 11:13

Re: Z18XE Probleme mit P0325 und P0130

Beitrag von Ben1 »

Ich dachte immer das Auto mit dem Schraubenschlüssel wäre die Werkstattleuchte und der "block" die Motorkontrollleuchte...

Nunja...

Abgaskontrollleuchte (Der Block) ist nun aus, ich habe jetzt eine Zusätzliche Masseleitung an die Lambdasonde gehängt (Einfach Ausmessen welche das sind) aber nur die Dauermasse, nicht die Geschaltete!

Das Licht ist zwar aus, aber der Fehler ist nach wie vor hinterlegt... in der Leistung/Verbrauch ist allerdings nach wie vor nichts zu bemerken...

Benutzeravatar
4p3x
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 156
Registriert: 28.05.2012, 20:15
Fahrzeug: Corsa C GSI Z18XE

Re: Z18XE Probleme mit P0325 und P0130

Beitrag von 4p3x »

hallo, ich hatte auch mal fehler die gesetzt wurden (weis nicht mehr ganz geau welche) aber auch irgendwas mit nicht vorhanden.
getauscht wurde das auch und die kabel wurden auf kabelbruch unteruscht,im endeffekt war es eine abgerissene masseleitung im motorsteuergerät,sodass die sensoren keine daten liefern konten und der fehler als nicht vorhanden gesetzt wurde,ich wollte dann ganz schlau sein,und habe auch hilfsleitungen gezogen,also neue masse, hatte leider keinen erfolg.
beim foh haben se dann das mstgt eingeschickt und reparieren lassen,in der fehlerbeschreibung stand dann irgendwas mit :,, mehrere fehler auf platine behoben"
was das einschicken zum testen kostet kann ich dir nicht sagen, da ich da noch gebrauchtwagen garantie hatte

ich hoffe es hilft dir weiter, aber im endeffekt wird dir da nur die werkstatt helfen können,


sollte deine lampe aber wie du sagst aus bleiben, dann fahr mal los und lass deinen fehlerspeicher löschen.
sollte die lampe dann ausbleiben ist alles ok.

ach ja, ob ein fehler hinterlegt ist,siehst du wenn du zündung einschaltest.
die lampe mit der auto sillouette und dem schraubenschlüssel muss wie alle anderen leuchten, und dann ausgehen(ohne zu starten) und der motor block bleibt an bis du startest und muss dann ausgehen ;-)

lg

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“