zur Wasserkühlung ist mir noch was Interessantes eingefallen, ist halt leider nicht sehr mobil, dafür Kostengünstiger als die Sets
Man nimmt als Wärmetauscher und Ausgleichsbehälter einfach ein gutes Stück Abflussrohr, an dessen unteren Fuss man eine Abzweigung einbaut
Sollte dann von der Seite so aussehen ->
l
l
l/
Unten muss das Rohr natürlich zu sein, und oben und an der Seite offen
Auf die Seite kommt ein Lüfter der in Die Konstruktion pustet
Das ganze füllen wir jetzt bis zur Abzweigung mit Wasser
Das Warmwasser aus dem Rechner wird über einen recht fein zerstäubenden Duschkopf (ausprobiern) von oben in das Rohr laufen gelassen, Der feine Regen wird durch die entgegenströmende Luft des Lüfters dermassen abgekühlt, dass man das ganze auch Problemlos UNTER Raumtemperatur kühlen kann (Wert abhängig je nach Komponenten). Das gesammelte gekühlte Wasser unten, kann ich dann wieder über ne Pumpe dem Rechner zuführen.
NAchteil der Sache ist, dass der Behälter offen ist und Wasser verdunsten kann (mit nem feinen tuch drüber geht´s so)
Das gleiche Prinzip wird übrigens bei Reaktoren benutzt
Sowas nennt man dann wohl Wasserpfeife für den PC
