Case Modding

Alles, was keinen Platz in einer anderen Kategorie findet.
Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Case Modding

Beitrag von Hanau »

wollte mal fragen ob hier noch wer case modding, also quasi pc-gehäuse-tuning betreibt??

bin letzte woche mal auf die dumme idee gekommen meiem pc mit einer stichsäge auf den leib zu rücken....


also hier ist mein "case mod"

Bild
einmal komplett von der seite.....

Bild
einmal front/seite

Bild
der obere ausschnitt

Bild
der untere ausschnitt

sorry wegen der scheiss bildqualität, habe ich mal schnell mit meiner webcam gemacht die bilders *g*
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

du meinst pc zubehör
casefan usw?

Benutzeravatar
JPR
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2002, 14:00
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von JPR »

Ich bin momentan am Wasserkühlung machen!
Aber da ich mir bestimmte Teile nicht selber herstellen kann, zieht sich das ganze etwas in die Länge..

Optik spielt bei mir aber eher eine untergeordnete Rolle.. Leise muß er werden!

Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dit_moppi »

Seid vorsichtig mit Wasserkühlung.

Der Professor vom Kummpel von mir hat sich schon 2 Rechner zerlegt mit Wasserkühlung.

Problem war Kondensat und Dichtungen.

Also Case-Moding is schon cool aber ich hab lieber n schnellen als n bunten PC

Aber die fertigen Gehäuse sind geil, weil die schon schön viele Kühler haben, genügend Platz für umluft und schön gedämmt sind

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

hab mir auch mal so ne Neonröhre u.s.w. an den Rechner gepapt, doch als ich ne KFZ-Endstufe da eingebaut habe und der PC bei jedem Bassschlag abgstürtzt ist weil zu wenig Saft da war, hab ich erstmal aufgehört damit, aber sieht ganz schick aus was du da verzapft hast...

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

hab in meinem jetzigen case, nen window (mit gravur) und einen zusatzlüfter in der seite!

das neue case steht schon bei mir ist aber noch nicht fertig, wird dann aber einen wolfskopf als window haben, und rote beleuchtung, und ein paar gimmicks an der front! mal schauen was noch geht!
by Kaine

Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

hhihi...was haltet ihr davon ?!? -smile-

http://xfects.net/board/attachment.php?s=&postid=27440

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

Pretty Good :)
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Benutzeravatar
Ugork
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 427
Registriert: 13.03.2003, 23:23

Beitrag von Ugork »

also so richtig optisch modden tu ich nicht, hab ledigleich mein Tower umlackiert, Korkmatten verbaut, nen ausgeklügelten Luftkreis reingefriemelt und das Ding halt allgemein recht leise gemacht.
Dann hab ich quasi für unterwegs noch mein 2. Rechner in einer sehr Kompakten kleinen Holzkiste, der auf Grund den Platzverhältnissen und der notwendigen Kühlung nicht mehr unbedingt als "leise" bezeichnet werden kann...

Und ein Gehäuse hab ich in Planung, da hab ich schon teils angefangen, das wird im Paladin - Style mehr verrat ich aber noch nicht :wink:

@dit_moppi

wenn man gescheite kupplungen nimmt und nicht die fürn appel und ´n ei dann ist das auch dicht und es wird kein kondensat oder ähnliches geben ;)
Corsa B 2.0 8V
wehe es wird Nacht, und der HESSE erwacht...

Benutzeravatar
Ugork
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 427
Registriert: 13.03.2003, 23:23

Beitrag von Ugork »

zur Wasserkühlung ist mir noch was Interessantes eingefallen, ist halt leider nicht sehr mobil, dafür Kostengünstiger als die Sets
Man nimmt als Wärmetauscher und Ausgleichsbehälter einfach ein gutes Stück Abflussrohr, an dessen unteren Fuss man eine Abzweigung einbaut
Sollte dann von der Seite so aussehen ->
l
l
l/
Unten muss das Rohr natürlich zu sein, und oben und an der Seite offen
Auf die Seite kommt ein Lüfter der in Die Konstruktion pustet
Das ganze füllen wir jetzt bis zur Abzweigung mit Wasser
Das Warmwasser aus dem Rechner wird über einen recht fein zerstäubenden Duschkopf (ausprobiern) von oben in das Rohr laufen gelassen, Der feine Regen wird durch die entgegenströmende Luft des Lüfters dermassen abgekühlt, dass man das ganze auch Problemlos UNTER Raumtemperatur kühlen kann (Wert abhängig je nach Komponenten). Das gesammelte gekühlte Wasser unten, kann ich dann wieder über ne Pumpe dem Rechner zuführen.
NAchteil der Sache ist, dass der Behälter offen ist und Wasser verdunsten kann (mit nem feinen tuch drüber geht´s so)

Das gleiche Prinzip wird übrigens bei Reaktoren benutzt :wink:
Sowas nennt man dann wohl Wasserpfeife für den PC :mrgreen:
Corsa B 2.0 8V
wehe es wird Nacht, und der HESSE erwacht...

Benutzeravatar
JPR
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2002, 14:00
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von JPR »

Seid vorsichtig mit Wasserkühlung
sind wir doch immer :mrgreen:

wau ein Kühlturm.. Das klingt immer so toll, aber die abers:
Mit so einer "Bong" kommt das Wasser nur ein paar Grad unter Raumtemp. Und das auch nur, wenn der Turm ausreichend groß ist und ein Lüfter bläst (laut!).
Du hast einen riesigen Wasserverlust in deinem Kreislauf. Also immer brav nachkippen und/oder große Ausgleichsbehälter.
Das verdunstete Wasser schwirt dann in deiner Zimmerluft rum.. Im Winter mag das gegen die trockene Heizungsluft ja ganz praktisch sein, aber nunja..
Der Wasserkreislauf ist dann auch nicht mehr geschlossen. Er verdreckt und man muß regelmäßig putzen.

Kondensieren kann bei einer Wasserkühlung nirgens was.
Warme Luft kann mehr Wasser aufnehmen als Kalte. Wenn die Luft abkühlt steigt die relative Luftfeuchtigkeit. Und größer als 100% kann sie nicht werden (Luft gesättigt).
Im Rechner würde also Wasser kondensieren, wenn irgendwas so kalt ist, daß die Luft an dem Teil so stark abkühlt und das Wasser nicht mehr halten kann.

Vielleicht hatte dein Professor vom Freund eine Kompressorkühlung?

Das Risiko mit einer Wasserkühlung etwas kaput zu machen ist natürlich schon hoch. Aber darum passt man dabei auch doppeltgut auf..

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

ich vertreibe sogar so etwas
wenn ihr mehr wissen wollt schreibt mir eine pn

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Case Modding ist schon cool,aber ich muss erst mal meinen umbau vom auto fertig machen,dann nen neuen pc holen und dann kann ich sowas machen,denn bei nem pentium 3 mit 500mhz bringt des net viel.
Ist genauso wie ein 45ps corsa mit vollverspoilerung. :mrgreen:

Engelchen
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 487
Registriert: 21.11.2003, 11:01

Beitrag von Engelchen »

Hey!!! Nur weil ein Auto nich so schnell is heißt das doch nich dass man es nicht optisch aufwerten darf oder??? *leider45pshab*

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

@Engelchen

der meinung bin ich auch :gun:

@Thema

ich hab meinen rechner ma im bierkasten gehabt aber nicht diese billige was fast alle haben sondern so das ich da noch 9 flaschen bier drinne hatte und die auch richtig gekühlt wurden also quasi wie im kühlschrank..
habs dann für 140€ verkauft..
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“