Kann man hier nicht mal etwas öfter bestimmte Beiträge von bestimmten Leuten öfter überprüfen und löschen, bzw diese User gleich mit sperren.
Diese Spams sind nicht mehr lustig sondern einfach nur noch nervig.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Ich für meinen Teil melde diese Beiträge schon seit Wochen und ich vermute andere hier tun das auch, trotzdem kommen immer neue und der User/Bot scheint nach wie vor im Forum rumzugeistern statt gelöscht zu werden...
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Also ich erhalte leider keine Benachrichtigung, sonst würde ich gleich darum kümmern.
Einen dieser Bots habe ich jetzt gefunden und sofort verbannt und seine Spambeiträge entfernt.
Ich moderiere grad vom Handy aus, habe also leider nicht einen so gründlichen und schnellen Überblick wie am PC.
Ich habe auch diesen Witzbold gemeldet wo die letzten 2 Wochen hier alles voll gemüllt hat.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Hmm das Meldesystem scheint nicht zu funktionieren.
Bei den nächsten einfach eine PN an mich, mit Namen und am besten Link zum Spam-Thread und ich kümmere mich dann schnellstmöglich darum.
Am besten auch bei allen anderen Themen so, wie Streitigkeiten oder ähnliches.
Einen Mod (mich z.B.) oder unseren Admin Patrick kontaktieren per PN und dann sollte das klappen.
Ich bin wieder aktiv! ;-)
Habe auch mal aufgeräumt.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005