Hallo zusammen,
Ralf hatte recht, habe das Motorsteuergerät umgebaut und schon läuft er wieder.
Dachte das das Motorsteuergerät im Fahrzeug sitzt und nicht am Ansaugkrümmer
verbaut ist.
Gruß
Hartmut
Die Suche ergab 49 Treffer
- 30.10.2020, 11:06
- Forum: Elektronik (Corsa B)
- Thema: Motor springt nicht an, Problem mit Wegfahrsperre
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11506
- 26.10.2020, 13:01
- Forum: Elektronik (Corsa B)
- Thema: Motor springt nicht an, Problem mit Wegfahrsperre
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11506
Re: Motor springt nicht an, Problem mit Wegfahrsperre
Hallo Copphead,
dann hat das Problem nichts mit dem Motortausch zu tun?
Fahrerseitig sitz da so ein Elektronikteil am Ansauggehäuse,
da gehen zwei Stecker dran. Ist das Ein Steuergerät?
Hatte die Elektronik ca. eine Woche ohne Strom.
Gruß
Hartmut
dann hat das Problem nichts mit dem Motortausch zu tun?
Fahrerseitig sitz da so ein Elektronikteil am Ansauggehäuse,
da gehen zwei Stecker dran. Ist das Ein Steuergerät?
Hatte die Elektronik ca. eine Woche ohne Strom.
Gruß
Hartmut
- 25.10.2020, 16:25
- Forum: Elektronik (Corsa B)
- Thema: Motor springt nicht an, Problem mit Wegfahrsperre
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11506
Motor springt nicht an, Problem mit Wegfahrsperre
Hallo zusammen,
habe bei meinem Corsa B 1.2 16V Bj. 1999 den kompletten Motor und Getriebe getauscht.
Der "neue" Motor ist auch aus einem 99ger. Der Motor springt nicht an. Fehler: falsches
Signal von der Wegfahrsperre.
Wo sitzt denn da an dem Motor ein Steuergerät mit Wegfahrsperre?
Gruß
Hartmut
habe bei meinem Corsa B 1.2 16V Bj. 1999 den kompletten Motor und Getriebe getauscht.
Der "neue" Motor ist auch aus einem 99ger. Der Motor springt nicht an. Fehler: falsches
Signal von der Wegfahrsperre.
Wo sitzt denn da an dem Motor ein Steuergerät mit Wegfahrsperre?
Gruß
Hartmut
- 03.06.2020, 13:09
- Forum: Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa C)
- Thema: Rostige Schwachstelle
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5538
Rostige Schwachstelle
Hallo zusammen,
habe vom Tüv gehört, das es bei den Corsa C
im vorderen Bereich entweder am Fahrwerk oder der Karosserie
eine Stelle gibt, die sehr oft durchgerostet ist und damit kein Tüv
möglich ist.
Weis jemand genau, wo das ist?
Gruß
Hartmut
habe vom Tüv gehört, das es bei den Corsa C
im vorderen Bereich entweder am Fahrwerk oder der Karosserie
eine Stelle gibt, die sehr oft durchgerostet ist und damit kein Tüv
möglich ist.
Weis jemand genau, wo das ist?
Gruß
Hartmut
- 01.06.2020, 15:48
- Forum: Karosserie und Anbauteile (Corsa B)
- Thema: Windschutzscheibe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3644
Re: Windschutzscheibe
Danke!
Kann man den Spiegel wieder an die Scheibe kleben? Wenn ja, mit was?
Gruß
Hartmut
Kann man den Spiegel wieder an die Scheibe kleben? Wenn ja, mit was?
Gruß
Hartmut
- 25.05.2020, 10:45
- Forum: Karosserie und Anbauteile (Corsa B)
- Thema: Windschutzscheibe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3644
Windschutzscheibe
Hallo zusammen,
sind die Windschutzscheiben vom 3- und 5-Türer in den Abmessungen identisch?
Könnte man also eine Scheibe aus einem 3-Türer rausschneiden und mit neuem
Gummirahmen in einen 5-Türer einkleben?
Gruß
Hartmut
sind die Windschutzscheiben vom 3- und 5-Türer in den Abmessungen identisch?
Könnte man also eine Scheibe aus einem 3-Türer rausschneiden und mit neuem
Gummirahmen in einen 5-Türer einkleben?
Gruß
Hartmut
- 21.10.2019, 10:50
- Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
- Thema: Ansaugkrümmer X12XE abdichten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2361
Re: Ansaugkrümmer X12XE abdichten
Hallo Sebi, vielen Dank für die Werte. Der Motor läuft im Leerlauf unrund. Elektronisch ist soweit alles i.O. Abspritzen mit Startpilot und auf Drehzahlerhöhung hören hat nicht funktioniert. CO und O2 sind lt. Abgastester im Leerlauf zu hoch. Bei mittlerer Drehzahl sind die Werte in der Toleranz. Im...
- 15.10.2019, 12:01
- Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
- Thema: Ansaugkrümmer X12XE abdichten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2361
Ansaugkrümmer X12XE abdichten
Hallo zusammen,
ich beabsichtige an meimen Corsa 1.2 16 V (X12EX) die Ansaugkrümmerdichtungen
zu tauschen.
Weiss jemand das Drehmoment für die Schrauben und ob es eine spezielle Reihenfolge
einzuhalten gilt?
Gruß
Hartmut
ich beabsichtige an meimen Corsa 1.2 16 V (X12EX) die Ansaugkrümmerdichtungen
zu tauschen.
Weiss jemand das Drehmoment für die Schrauben und ob es eine spezielle Reihenfolge
einzuhalten gilt?
Gruß
Hartmut
- 09.09.2019, 08:32
- Forum: Elektronik (Corsa B)
- Thema: Lamda-Sonde funktioniert nicht richtig X12XE
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11350
Re: Lamda-Sonde funktioniert nicht richtig X12XE
Hallo Sebi,
ja der Motor war warm.
Gruß
Hartmut
ja der Motor war warm.
Gruß
Hartmut
- 05.09.2019, 13:57
- Forum: Elektronik (Corsa B)
- Thema: Lamda-Sonde funktioniert nicht richtig X12XE
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11350
Re: Lamda-Sonde funktioniert nicht richtig X12XE
Hallo zusammen,
habe mir mal die Einspritzzeit im Leerlauf anzeigen lassen:
5,1 ms. Wird weniger, beim gas geben.
Bei Zündung an und Motor steht wird 7 ms angezeigt.
Gruß
Hartmut
habe mir mal die Einspritzzeit im Leerlauf anzeigen lassen:
5,1 ms. Wird weniger, beim gas geben.
Bei Zündung an und Motor steht wird 7 ms angezeigt.
Gruß
Hartmut
- 04.09.2019, 08:11
- Forum: Elektronik (Corsa B)
- Thema: Lamda-Sonde funktioniert nicht richtig X12XE
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11350
Re: Lamda-Sonde funktioniert nicht richtig X12XE
Hallo zusammen,
muss man eigentlich die Elektronischen Bauteile wie:
AGR-Ventil, Leerlaufregler, Lambdasonde und Luftmassenmesser
anlernen?
Gruß
Hartmut
muss man eigentlich die Elektronischen Bauteile wie:
AGR-Ventil, Leerlaufregler, Lambdasonde und Luftmassenmesser
anlernen?
Gruß
Hartmut
- 28.08.2019, 09:12
- Forum: Elektronik (Corsa B)
- Thema: Lamda-Sonde funktioniert nicht richtig X12XE
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11350
Re: Lamda-Sonde funktioniert nicht richtig X12XE
Hallo zusammen, habe mir die Zündkerzen noch mal angesehen, sind alle hell grau bis auf eine, die ist eher braun bis schwarz. (denke das ist der Zylinder, wo das Öl über die Ventilschaftdichtungen in den Verbrennungsraum kommt) Habe mir auch die Spannung des LMM und die berechnete Luftmenge angesehe...
- 27.08.2019, 11:01
- Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa B)
- Thema: Corsa B 1.2 16v mit Klima -ausbau Motorkühler
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1308
Re: Corsa B 1.2 16v mit Klima -ausbau Motorkühler
Hallo Marcolino,
hast du den Rahmen mit dem Lüfter schon vom Kühler abgeschraubt?
Ein Bild von der Situation wäre auch nicht schlecht.
Habe leider keinen Corsa mit Klima.
Gruß
Hartmut
hast du den Rahmen mit dem Lüfter schon vom Kühler abgeschraubt?
Ein Bild von der Situation wäre auch nicht schlecht.
Habe leider keinen Corsa mit Klima.
Gruß
Hartmut
- 13.08.2019, 17:41
- Forum: Elektronik (Corsa B)
- Thema: Lamda-Sonde funktioniert nicht richtig X12XE
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11350
Re: Lamda-Sonde funktioniert nicht richtig X12XE
Hallo zusammen,
Habe die Lambdasonde abgeklemmt, kann keine Änderung feststellen. Roch stark nach Benzin, werde noch einmal die Zündkerzen ansehen.
Gruß Hartmut
Habe die Lambdasonde abgeklemmt, kann keine Änderung feststellen. Roch stark nach Benzin, werde noch einmal die Zündkerzen ansehen.
Gruß Hartmut
- 26.07.2019, 10:55
- Forum: Elektronik (Corsa B)
- Thema: Lamda-Sonde funktioniert nicht richtig X12XE
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11350
Re: Lamda-Sonde funktioniert nicht richtig X12XE
Hallo Werrner, das würde dazu passen, das wir vor ein paar Tagen Ölwechsel gemacht haben. Neues Öl, dünnflüssiger, mehr im Krümmer. Noch dazu die Hitze. Kompression war vor 5000 km (Laufleistung jetzt 155.000km): 1: 6bar 2: 8bar 3: 8bar 4: 8 bar mit Manometer gemessen. Ölverbrauch ca. 1l auf 1000km ...