Privatparty? Also ich war zum ersten Mal dabei und hab mich auf Anhieb "integriert" gefühlt^^ Komm vorbei und schau selbst :mrgreen: Das wird bestimmt eine lustige Runde werden bei so vielen Zusagen. Ich werde diesmal aber schön im Corsa pennen;-) Oder vllt hab ich bis dahin ja schon den Dachgarten,...
Preise um die 200€ sind immer ansprechend für den, der nicht zu viel Geld ausgeben will und kann. Ich kenne die Firma persönlich nicht und finde 200€ als Angebot mit Einbau garantiert zu günstig um wahr zu sein. KW dagegen ist eine gute Firma bei der du nicht falsch machen kannst. Ob 450€ mit Einbau...
FK würde ich dennoch nicht als billigkram abtun. Billig sind die Fahrwerke, die man für 120€ für jedes Auto bekommt und nach zwei Wochen zusammenbrechen oder nichtmal eingebaut werden können, da vorne und hinten nichts passt. Absacken der Federn oder die Härte (was auch immer du mit "Sackhart" meins...
Hab mal im Netz gestöbert! Mit dem §§ 49a StVG ist eigentlich alles geklärt. (1) An Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern dürfen nur die vorgeschriebenen und die für zulässig erklärten lichttechnischen Einrichtungen angebracht sein. Als lichttechnische Einrichtungen gelten auch Leuchtstoffe und rückst...
Mit meinem FK fw bin ich eigentlich auch ganz zufrieden. Hab auch noch niemanden erlebt, der sich bei FK beschwert hat. Jedenfalls nicht diese typischen Problemchen....Dämpfer durch nach zwei Wochen *heul*....
Kofferraumausbau aus Pappe kommt bestimmt cool:-D Wenns nen bissl wärmer ist, dann probier ich das glatt aus. Wenn man den Lausprecherunterbau stabil genug macht und das "Pappmaschee" (deutsche schreibweise) nur als Rundung bzw Abgrenzung des Resonanzraums benutzt müsste es evtl klappen:-D Ich find ...
Ich habe zwar keine Ahnung von den Arbeitskosten, aber ich mach mal ne grobe Milchmädchenrechnung auf: - Fahrwerk >>> Da es ein Fahrwerk aus dem Bestand der Werkstatt sein wird bzw diese es dann bestellen werden, kommt da der erste Aufschlag dazu. Du kommst also schon für nen "eigentlich" günstiges ...
Also die Sache mit der Rostenden Motorhaube ich eigentlich ganz easy.... Motorhaube abbauen...bis zum blanken Metall runterschleifen, dann mit Salzwasser einreiben und warten...natürlich muss die schön draußen im Garten oder so stehen damit es auch richtig schnell geht. :mrgreen: :mrgreen: hört sich...
Mir ist erstmal aufgefallen, dass ich in die falsche Kategorie gepostet hab:-D Danke schonmal für eure antworten. Auf dem Bild....der "weisse" Fleck ist das Loch...darunter ist auch nur so hell, weil das Rad ab war und somit mehr Licht drunter als drauf war :-)) Ich wollte jetzt noch nicht weiter da...