Die Suche ergab 10 Treffer
- 03.05.2010, 12:11
- Forum: Umbauten ab 2.0L
- Thema: C20XE -kein Zünfunke
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1145
Re: C20XE -kein Zünfunke
Hatte damals mit einen C20XE M2,8 das gleiche Problem. Manchmal Aussätzer, MKL öfter kurz angegangen, FC38. Bei mir war es eine defekte Spritpumpenrelais. Relais wurde auch ganz heiss. Wenn das nicht ist, kann sowas auch der Kurbelwellensensr machen, wie r.siegel schon gesagt hat. Sonst habe ich auf...
- 03.05.2010, 09:03
- Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa A)
- Thema: E 85 erfahrungen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3063
Re: E 85 erfahrungen
Soweit Ich weiss ist E85 und 2-takt Öl nicht gut mischbar. Ein Kumpel hat es schon probiert in sein Mofa. :mrgreen: Ich weiss nicht wieso alle sagen, dass E85 wärmer brennt, als enzin, weil die Ganze Turbofahrer fahren das Zeug wegen 2 sachen. Erstmal wegen den hochen Oktanzahl, zweitens weil damit ...
- 25.04.2010, 12:27
- Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa A)
- Thema: E 85 erfahrungen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3063
Re: E 85 erfahrungen
@demo das ihr noch keine probleme hattet heist nicht das es die probleme nicht gibt. es fahren auch jede menge mit bio diesel und trotzdem treten vermehrt motorschäden auf. wer seinen motor liebt der tank das was reingehört: echtes super! im übrigen verbrennt ethanol heiser als super was ebenfalls ...
- 21.04.2010, 23:19
- Forum: Umbauten ab 2.0L
- Thema: wasserpumpe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1109
Re: wasserpumpe
Ich kann auch alles machen ohne den Motorhalter abzubauen, oder lösen, Ich habe Kadett Halter und 40mm tiefergelegte Kadett 16V Gummilager. Ist alles bisschen eng, aber mit den richtigen Werkzeug ist es kein problem. Wenn Ich mich richtig erinnere, dann ist die schlimmste die Blech beim alten Riemen...
- 19.04.2010, 22:21
- Forum: Rund um Corsaforum.de
- Thema: Corsaforum-Mitglieder stellen sich vor
- Antworten: 558
- Zugriffe: 138697
Re: Corsaforum-Mitglieder stellen sich vor
Hallo! Ich habe Mich heute bisschen gelangweilt und bin irgendwie auf diesen Forum gestossen. :) Ich heisse Peter, bin 26 und lebe in Ungarn. Ich habe 6 Jahre lang in Deutschland gelebt, habe meine Lehre auch dort gemacht. Dort habe Ich oft einen Kumpel geholfen, der ein A Corsa mit C20XE aufgebaut ...
- 19.04.2010, 14:29
- Forum: Umbauten ab 2.0L
- Thema: Ölkühler ein "Muss"?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1882
Re: Ölkühler ein "Muss"?
Ich hab leider alles nur Schläuche für die Hohlschrauben. Müssen die Schläuche eigentlich unbedingt verpresst sein oder reicht das auch mit ner Schlauchschelle? Beim LET habe Ich schon ein Omega 3000 Ölkühler verbaut und habe die Leitungen nur mit Schellen Festgemacht. Läuft schon ein Jahr ohne Pro...
- 19.04.2010, 14:06
- Forum: Umbauten ab 2.0L
- Thema: Ölkühler ein "Muss"?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1882
Re: Ölkühler ein "Muss"?
Muss auch noch mal nachfragen. Ich hab hier drei orig.Adpaterplatten liegen, zwei dicke eine etwas dünnere. So wie es aussieht, ist die dünne für Hohlschrauben. Sind die dicken vom Kadett? Und dann hab ich noch verschiedene Ölhühler, wobei auch hier die Anschlüsse verschieden sind. Mal gegenüber ve...
- 19.04.2010, 13:37
- Forum: Andere Umbauten
- Thema: 2.5l V6 170PS Getriebefrage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5892
Re: 2.5l V6 170PS Getriebefrage
Moin. Ist vielleicht ne komische Frage. Aber bei den V6 Umbauten im Corsa wiid häufig ein Getriebe vom XE verwendet. F20 zum Beispiel. Jetz die Frage, passt ein V6 Getriebe - die meistens ja Heckantrieb haben - auch an den XE? Omega V6 Getrieben passen auch auf dem C20XE, aber nur mit dem passenden...
- 19.04.2010, 13:15
- Forum: Umbauten ab 2.0L
- Thema: Ölkühler ein "Muss"?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1882
Re: Ölkühler ein "Muss"?
Der E kadett Adapter und Ölkühler passt doch super beim A Corsa, wenn Du die hast, dann am besten verbauen.
Es gibt aber einige originale C20XE-s der neueren Baujahre, die von Werk aus keine Ölkühler hatten.
Es gibt aber einige originale C20XE-s der neueren Baujahre, die von Werk aus keine Ölkühler hatten.
- 19.04.2010, 12:32
- Forum: Motor und Abgasanlage (Corsa A)
- Thema: E 85 erfahrungen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3063
Re: E 85 erfahrungen
Ohne irgendwas am Motor zu ändern kann man ohne weiteres bis zu 50% E85 fahren auch mit C Motoren. Wenn man ca. 25-30% mehr einspritzt, dann auch 100% E85. Ich selber fahre auch E85 und viele von meinen Bekannten, und keine hat je einen angegriffenen Dichtung oder ähnliches gehabt. Kraftstoffilter m...